Am Donnerstag, den 29. September 2011, fand in der ersten großen Pause ab 9:05 Uhr eine 25-minütige Einsegnungsfeier des in den Sommerferien 2011 fertiggestellten naturwissenschaftlichen Zentrums „Leonardo“ des Siegtal-Gymnasiums in Eitorf statt.

Dazu waren sämtliche Schüler/innen und Lehrer/innen des SGE herzlich in die Aula des „LEO“ eingeladen, was sogar über eine Lautsprecherdurchsage durch unsere Sekretärin Frau Hilger kurz nach Unterrichtsbeginn verkündet wurde, und so füllte sich der Raum bald mit interessiertem Publikum.Trotz der zahlreichen Anwesenden wirkte der große Veranstaltungsort relativ leer, was für das räumliche Potenzial unseres Leonardo spricht.
Am linken, einzig freigegebenen, Eingang des Gebäudes wurden Zettel verteilt, auf denen der Liedtext zu „Laudato si“ abgedruckt war. Die meisten geladenen Gäste nahmen dieses Angebot zum Mitsingen gerne an.Nach einer kurzen Wartezeit kam Frau Krimhild Pulwey-Langerbeins, Pfarrerin der evangelischen Kirche Eitorf, auf die Bühne um die Feierlichkeit einzuleiten.Vom Keyboard begleitet, begann der Saal etwas verhalten, in das „Laudato si“ mit einzustimmen und so sangen fast alle gemeinsam die vier Strophen des Kirchenlieds.
Frau Pulwey-Langenbeins zitierte in ihrer Segnung Psalm 127: „Wenn der Herr nicht das Haus baut, so arbeiten die umsonst, die daran bauen.“ und wünschte allen Nutzern des Gebäudes schließlich Freude daran und Erfolg darin. Nach dem gemeinsamen Gebet des Vaterunser entließ sie die Anwesenden wieder in den Unterricht.
Tamara Sherif