Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Klausurplan
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles
  2. Schulleben

Schulleben

Berichte aus dem Schulleben

Lernferien im Herbst 2022: Künstliche Intelligenz

BlogQuadratEine Schülerin des Siegtal-Gymnasiums hat in den Herbstferien ein Camp zum Thema Künstliche Intelligenz in Bielefeld besucht und möchte euch davon gerne berichten.

 In der zweiten Ferienwoche der Herbstferien 2022 nahm ich an den diesjährigen Lernferien NRW zum Thema Künstliche Intelligenz teil. Ich habe in dieser Woche einige wertvolle Anregungen und Erfahrungen sammeln können. Im Folgenden werde ich das alles zusammenfassend beschreiben, vielleicht möchtest du ja dann im nächsten Frühling an dem Programm teilnehmen?

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 14. November 2022

Weiterlesen …

2. Mottotag am SGE - High Society – Stylisch ganz oben mit dabei!

BlogQuadratHigh Society – Stylisch ganz oben mit dabei!

Am Freitag, dem 09.09.2022, hat das SGE seinen 2. Mottotag unter der Betitlung „High Society“ zelebriert. Schülerinnen und Schüler der ganzen Schule kleideten sich besonders schick, um ihre Interpretation dieses Themas auszudrücken. Neben den fantastischen Outfits und originellen Ideen, die wir den ganzen Tag über bewundern durften, haben wir vom Bloghaus den Anlass genutzt, noch einmal genauer nachzuhaken:

Details
Geschrieben von: Moritz Tiemann (Q1)
Veröffentlicht: 19. Oktober 2022

Weiterlesen …

Drei Berichte zur Klassenfahrt nach Bad Honnef aus der 6c

BlogQuadratHeute erzähle ich euch ein bisschen was von unserer Klassenfahrt, der Klassenfahrt der 6a, b und c. In bin in der 6c, deswegen kann ich euch nur von den Erlebnissen der 6c erzählen.

Wir waren am 19. September bis zum 21. September auf Klassenfahrt. Insgesamt waren wir auf der Hinfahrt zwei Stunden unterwegs! Aber ich finde, es hatte sich echt gelohnt, da wir viele coole Sachen gemacht haben.

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 18. Oktober 2022

Weiterlesen …

Buchtipps von SchülerInnen für SchülerInnen - "Eine Tüte grüner Wind"

BlogQuadratKalifornien. Der blaue Pazifik, breite Sandstrände, San Francisco. Ein großes, weißes Haus mit Säulen, Unmengen an Zimmern. Und jedes Zimmer hat einen anderen Balkon. Perfekte Urlaubsaussichten. Aber dann durchkreuzt die eigene Mutter die Ferienpläne. Bye-bye, California. Und wohin soll Lucy jetzt reisen?

Details
Geschrieben von: Hannah Schneider (7c)
Veröffentlicht: 17. Oktober 2022

Weiterlesen …

Klangskulpturen der 6. Klassen

BlogQuadratKlangskulpturen der Klassen 6a, 6c und 6d

In letzter Zeit haben wir uns im Musikunterricht bei Frau Egyed mit Klangskulpturen beschäftigt. Nach einigen Unterrichtsstunden bekamen wir die Aufgabe, in Kleingruppen eigene Klangskulpturen zu bauen. Als erstes wurden viele Skizzen gemalt und wieder verworfen.

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 24. September 2022

Weiterlesen …

Berichte über die Klassenfahrt der 6b

BlogQuadratDie 6. Klassen sind in der Projektwoche mit ihren Lehrerinnen und Lehrern (Herrn Sirotin und Herrn Berger (6a), Frau Hausmann-Neus und Frau Krogull (6b), Frau Egyed und Frau Rickel (6c)) auf Klassenfahrt in Bad Honnef gewesen. Hier sind einige Berichte und Interviews aus der 6b dazu.

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 24. September 2022

Weiterlesen …

Das grüne Klassenzimmer ist fertig!

Am Montag, den 5. September wurde unser „grünes Klassenzimmer“ durch Vertreter der Schule, unseres Fördervereins, der Gemeinde und der Eitorf Stiftung offiziell für die Schülerinnen und Schüler zur Nutzung freigegeben. Auch außerhalb des Unterrichtes kann das grüne Klassenzimmer von den Kindern und Jugendlichen als Treffpunkt genutzt werden.

Details
Geschrieben von: Fr. Klippel
Veröffentlicht: 18. September 2022

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge