Aktuelles
Anmeldungen für das Schuljahr 2023/24
Beratungsgespräche zur Aufnahme für die Klassen 5 und die Einführungsphase der Sekundarstufe II
Liebe Erziehungsberechtigte,
ab Montag, 23.01.2023 können mit der Schulleitung bei Bedarf Beratungsgespräche zur Aufnahme für die Klasse 5 zum Schuljahr 2023/24 geführt werden. Für Familien, deren Kind keine, auch keine eingeschränkte Empfehlung für die Schulform Gymnasium hat, ist ein solches Gespräch nach §1 Abs.1 APO-S I verpflichtend. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin mit dem Sekretariat (telefonisch 02243/92150 oder per Mail
Den Anmeldebogen finden Sie hier im Download-Bereich. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf "Weiterlesen".
- Details
- Geschrieben von: Schulleitung
Informationen für die kommende Oberstufe
Als Bündelungsgymnasium planen wir eine Jahrgangsstufe für den Abiturjahrgang 2026, die im nächsten Schuljahr mit der Einführungsphase beginnen wird. Diese wird sich allein aus Neuaufnahmen anderer Schulen und Wiederholerinnen und Wiederholern unserer Schule zusammensetzen, da wir derzeit selbst keine 10. Klassen haben.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Haas
Projektwoche 2022 "International"
Dieses Jahr konnte am SGE endliche wieder einer Projektwoche stattfinden und so stand die gesamte Schule für eine Woche unter dem Thema "International". Es wurden verschiedene Projekte angeboten, in denen die Schüler:innen sich in vielfältiger Weise mit dem Thema in den unterschiedlichsten Weisen auseinandersetzen konnten. Das BlogHaus begleitete die Projektewoche und hält diese schönen Momente in kurzen Berichten fest. Viel Spaß beim Lesen, wir freuen uns schon auf die nächste Projektwoche!
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
Lernferien im Herbst 2022: Künstliche Intelligenz
Eine Schülerin des Siegtal-Gymnasiums hat in den Herbstferien ein Camp zum Thema Künstliche Intelligenz in Bielefeld besucht und möchte euch davon gerne berichten.
In der zweiten Ferienwoche der Herbstferien 2022 nahm ich an den diesjährigen Lernferien NRW zum Thema Künstliche Intelligenz teil. Ich habe in dieser Woche einige wertvolle Anregungen und Erfahrungen sammeln können. Im Folgenden werde ich das alles zusammenfassend beschreiben, vielleicht möchtest du ja dann im nächsten Frühling an dem Programm teilnehmen?
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
2. Mottotag am SGE - High Society – Stylisch ganz oben mit dabei!
High Society – Stylisch ganz oben mit dabei!
Am Freitag, dem 09.09.2022, hat das SGE seinen 2. Mottotag unter der Betitlung „High Society“ zelebriert. Schülerinnen und Schüler der ganzen Schule kleideten sich besonders schick, um ihre Interpretation dieses Themas auszudrücken. Neben den fantastischen Outfits und originellen Ideen, die wir den ganzen Tag über bewundern durften, haben wir vom Bloghaus den Anlass genutzt, noch einmal genauer nachzuhaken:
- Details
- Geschrieben von: Moritz Tiemann (Q1)
Ein neues Graffiti – Das SGE eine gute Gemeinschaft

Eine Gruppe von 15 Schülerinnen und Schülern aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen wählte das Projekt Graffiti innerhalb der Projektwoche. Die Projektgruppe verfolgte das Ziel, eine Außenwand des Schulgebäudes zu gestalten. Die Wand befindet sich in einem Nebenausgang gegenüber dem Jugendcafé.
- Details
- Geschrieben von: Frau Wunderlich
Einweihung einer weiteren „Orangen Bank“ beim Siegtal-Gymnasium zum Zeichen gegen Gewalt an Frauen: (28.03.2022)
Um ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen zu setzen, fand am 25.11.2021 der "Orange Day", auch „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“ in Eitorf und auch in vielen anderen Städten statt. Dieser Tag jährte sich zum 40. Mal und nahm zum Anlass auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Als Symbol wurden im Rhein-Sieg-Kreis orangefarbene Bänke von und mit Jugendlichen, hier vor allem durch das Carl-Reuther-Berufskolleg Hennef, gestaltet und anschließend im öffentlichen Raum aufgestellt.
- Details
- Geschrieben von: Frau Wunderlich
Drei Berichte zur Klassenfahrt nach Bad Honnef aus der 6c
Heute erzähle ich euch ein bisschen was von unserer Klassenfahrt, der Klassenfahrt der 6a, b und c. In bin in der 6c, deswegen kann ich euch nur von den Erlebnissen der 6c erzählen.
Wir waren am 19. September bis zum 21. September auf Klassenfahrt. Insgesamt waren wir auf der Hinfahrt zwei Stunden unterwegs! Aber ich finde, es hatte sich echt gelohnt, da wir viele coole Sachen gemacht haben.
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer