Aktuelles
Was macht ein gutes Team aus?
- Details
- Geschrieben von Claudia Stiehm
Die Frage stand im Mittelpunkt des zweitägigen Teamtrainings in der internationalen Klasse. Der Verein „Aktiv gegen Gewalt“ hat vom 12.3.19 und 19.3.19 ein Teamtraining soziales Lernen in der Internationalen Klasse/Sprachfördergruppe des Siegtal-Gymnasiums durchgeführt.
Sich selbst behaupten – Mädchenselbstbehauptungskurs und soziales Miteinander am SGE
- Details
- Geschrieben von Claudia Stiehm
Am 12.3.19 und 19.3.19 fand nachmittags am SGE ein Selbstbehauptungskurs für Mädchen statt.
Anja Derksen vom Verein „Aktiv gegen Gewalt“ nahm sich Zeit, um mit den Mädchen über Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Verteidigungsstrategien zu sprechen.
Schneesportwoche 2019
- Details
- Geschrieben von Fr. Wunderlich
Am Sonntag, den 10.02.2019 um 6 Uhr morgens verstauten gut 90 SchülerInnen und 10 LehrerInnen noch etwas müde ihr Gepäck in 2 Bussen, die anschließend Richtung Österreich nach Baad fuhren. Die Busreise verlief entspannt ohne nennenswerte Staus und wir erwarteten gespannt die Ankunft in Baad im Kleinwalsertal. Dort wurden wir sehr herzlich von dem Team von Outward Bound empfangen. Da in dieser 8. Jahrgangsstufe zwar viele Klassen in den Schnee fahren wollten, aber nicht 4 Tage Abfahrtsski fahren wollten, suchten wir nach einer Alternative zu unserer bisherigen Schneefahrt, die in den letzten Jahren immer von Frau Schönwald organisiert wurde.
Kurzgeschichten in der 8. Klasse von Herrn Pilger
- Details
- Geschrieben von Floer
Schon oft haben wir im BlogHaus gesehen, dass nicht nur große Literaten inspirierende Geschichten, Gedichte o.Ä. auf Papier bannen können, auch die Schülerinnen und Schüler des SGE zeigen immer wieder, welche (literarischen) Fähigkeiten in ihnen stecken, so auch im Unterricht der 8. Klasse von Herrn Pilger, in dem die Schülerinnen und Schüler nach der Unterrichtsreihe über Kurzgeschichten selber eben diese verfassen durften. Hierbei sind viele interessante, spannende und lustige Geschichten entstanden und die Geschichte von Bastian Fleischhauer wollen wir hier mit euch teilen!
Im Gespräch mit Frau Mundorf
- Details
- Geschrieben von Vanessa Funke (EP)

Der gelbe Eimer ist zurück - Mülltrennung am SGE
- Details
- Geschrieben von Fr. Theis
Nach der Woche der Nachhaltigkeit haben es sich Schüler und Schülerinnen eines katholischen Religionskurses zur Aufgabe gemacht, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Im Unterricht hieß das Thema „Bewahrung der Schöpfung als Aufgabe des Menschen“. Vielfältige Überlegungen und auch praktische Ideen strengten die 18 Schüler und Schülerinnen an. Sieben von ihnen säuberten freiwillig eine Stunde lang den Schulhof. Was sie dabei in nur einer Stunde (!) aufsammelten, hat sie selbst erstaunt.
Hier einige Auszüge aus den Erfahrungsberichten der Schüler:
Poetry Slams der EP
- Details
- Geschrieben von Floer
Am Ende der Lyrikreihe wurden die Schülerinnen und Schüler der EP Kurse von Herrn Pilger und Frau Floer angehalten, sich selbst kreativ mit lyrischen Texten auseinanderzusetzen und hier bot sich die Form des Poetry Slams an. Die Schülerinnen du Schüler hatten hier die Möglichkeit, dass Thema frei zu wählen und konnten dadurch Themen aufgreifen, die ihnen wichtig waren, über das sie schreiben wollten.
Im Gespräch mit Frau Kaulen
- Details
- Geschrieben von Vanessa Funke (EP)

Das "Theater der Dämmerung" am SGE
- Details
- Geschrieben von Floer
