Aktuelles
Geglückte Weiterentwicklung und Perspektivübernahme - Siegtal-Gymnasium erhält das Siegel „Interkulturell orientiert“
- Details
- Geschrieben von Fr. Stiehm
Am 21.11.2019 wurde das Siegtal-Gymnasium mit dem Siegel „Interkulturell orientiert“ im Stadtmuseum Siegburg ausgezeichnet. Das Kommunale Integrationszentrum vergab gemeinsam mit den Integrationsagenturen des Caritas-Verbandes Rhein-Sieg, dem Diakonischen Werk des evangelischen Kirchenkreises an Rhein und Sieg und der Kurdischen Gemeinschaft Rhein Sieg/Bonn das Siegel an die Stadt Troisdorf, die Gemeinde Swisttal, das Jobcenter Rhein-Sieg und das Siegtal-Gymnasium. Alle Institutionen haben sich auf einen Prozess der interkulturellen Öffnung begeben und sich bereit erklärt die Perspektive für ein besseres Miteinander zu erweitern und sehen Integration als eine Querschnittsaufgabe.
Mit großer Spannung erwartet
- Details
- Geschrieben von Schulleitung
Das Hörspiel „Emil und die Detektive“ in einer konzertanten Bearbeitung für ein sinfonisches Blasorchester wurde am Dienstag, 19. November 2019 im Leonardo des Siegtal-Gymnasiums präsentiert.
Die Eitorf Stiftung hatte dieses Konzert für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 der beiden weiterführenden Schulen in Eitorf ermöglicht.
Fundraising 2019 ist beendet – Großer Dank an alle Unterstützer unseres „Grünen Klassenzimmers“
- Details
- Geschrieben von Schulleitung
Mit einer Vielzahl an Einzelspenden und der zusätzlichen Förderung durch die Eitorf Stiftung und die Kreissparkasse konnten wir 2782,50 € für ein grünes Klassenzimmer auf dem Schulgelände sammeln. Der Scheck wurde am 6.11.2019 in der Biologischen Station im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreicht. Damit ist das Budget gesteckt und die Planungen für die konkrete Umsetzung des Vorhabens können beginnen. Vielen Dank allen Spenderinnen und Spender!
Ausstellung im Leonardo des Siegtal-Gymnasiums Eitorf
- Details
- Geschrieben von Alexandra Wunderlich
Schüler machen Kunst – Collagen, Zeichnungen und Malerei
Schüler*innen des Siegtal-Gymnasiums Eitorf zeigen ihre Werke (Malerei, Zeichnung und Fotografie), die im letzten Schuljahr und Anfang dieses Schuljahrs erstellt wurden.
Zweite Bezirksdeligiertenkonferenz der Bezirksschülervertretung
- Details
- Geschrieben von Felix Knüttgen und Severin Hudelmayer
Schule an der Sieg und Siegtal-Gymnasium Eitorf Gemeinsame Projekttage: Canadian Pancakes, Songs and Art
- Details
- Geschrieben von Edith Vekeman
Am Mittwochnachmittag den 25. September 2019 luden die Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe von der Schule an der Sieg die Schülerinnen und Schüler der 9ten Klasse des Siegtalgymnasiums zur selbstgebackenen Pizza im pädagogischen Zentrum der Schule an der Sieg ein. Bei gemeinsamen Aktivitäten lernten sie sich kennen und an der Slackline und am Fröbelturm bewiesen sie Teamgeist und Humor.
Das Lied
- Details
- Geschrieben von Samantha Hartlieb (Q1)
Fundraising
- Details
- Geschrieben von Schulleitung
FUNDRAISING 2019 – Ihre Hilfe ist gefragt!
Wir wollen in der schönen Jahreszeit gerne auch im Freien lernen. Bereits vor anderthalb Jahren haben die Kunstkurse der damaligen Jahrgangsstufe EP Modelle für einen solchen Ort zum Lernen – und zum Ausspannen in den Pausen – entwickelt. Nun möchten wir diese Ideen verwirklichen.
Deshalb brauchen wir jetzt Ihre Unterstützung: Das SGE beteiligt sich am Fundraising 2019 der Eitorf Stiftung und sammelt Spenden für die Gestaltung eines grünen Klassenzimmers auf unserem Schulgelände.
Wie können Sie spenden? Informationen zum Fundraising 2019, die Kontoverbindung und den Link zu unserem Werbefilm finden Sie auf dem Flyer im Anhang (s.u.). Weitersagen erwünscht!
Zu Gast am SGE - Ich verstehe nicht?!
- Details
- Geschrieben von C. Keller
Ich bin Eve Léglise, 15 Jahre alt und wohne in Sylvains-les-Moulins, in Frankreich. Ich bin für einen Austausch nach Deutschland gekommen und bleibe 6 Wochen. Meine Austauschschülerin heißt Caroline und ich gehe mit ihr in die 9. Klasse.
Als ich in Deutschland angekommen bin, wollte ich, dass der Austausch gut läuft. Natürlich hatte ich etwas Angst, aber meine Eltern haben mich beruhigt. Als sie weggefahren sind, habe ich nichts verstanden. Mein einziger Satz war: Ich verstehe nicht. Aber die Sonne schien, das hat mich gefreut, weil es in der Normandie viel regnet.