Aktuelles
Das SGE bei den Bonner Schultheaterwochen
Am Samstag, 22.06., spielt die Theater-AG ihr Jugendstück im Rahmen der Bonner Schultheaterwochen.
Wir freuen uns darauf, in einem professionellen Theater, dem Jungen Theater Bonn, spielen zu dürfen.
Seid dabei!
- Details
- Geschrieben von: Christian Ulmcke
ZeitSprünge - Theateraufführung des Literaturkurses
- Details
- Geschrieben von: Christian Ulmcke
(Vor)Leseaktion der 5. Klassen
- Details
- Geschrieben von: Petra Klippel
Das SGEnterview
Unser lieben Schulenten sind nun schon über eine Woche in der Freiheit. Vorab hat das BlogHaus noch das Sekretariat über die SGEnten interviewt. Die kleinen Enten würden es nämlich im Atrium nicht ohne unsere tollen Sekretärinnen und Herrn Bohlscheid schaffen, die ganze Zeit bei uns zu überleben, da es dort nicht genug Nahrung für die Familie gibt. Wir können diesen Menschen also nur von Herzen dankbar sein, dass sie sich so liebevoll um unsere Schulentchen kümmern - dann kommen sie sicher die nächsten Jahrzehnte zu uns :)!
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
Berichte der 7b zum Boys´ und Girls´ Day 2024
Die 7b hat im Rahmen des Faches Wirtschaft/Politik Berichte über den Girls‘/Boys’Day geschrieben - hier könnt ihr nun lesen, welche spannenden Berufsfelder die Jungen und Mädchen an diesem Tag erkundet haben. Vielleicht lasst ihr euch ja inspirieren und schaut euch den ein oder anderen Betrieb bei eurem eigenen Girls´und Boys´Day an :)! Viel Spaß beim Lesen!
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
Faktencheck zu unseren SGEnten
Auch in diesem Jahr hat wieder eine Ente in unserem Innenhof am SGE gebrütet. Nachdem die zwölf Entenküken geschlüpft und einige Wochen bei uns gelebt haben, sollen sie am 6. Mai in die Freiheit entlassen werden. Zu diesem Zeitpunkt lohnt sich ein kleiner Faktencheck: Wie kommt es, dass sich die Entenmutter das Atrium als Brutplatz ausgewählt hat? Und können wir sie nächstes Jahr wieder dort begrüßen?
- Details
- Geschrieben von: Elisabeth Schmitz (Q2)
Handy-Helfer am SGE
Ist die heutige Generation wirklich nicht hilfsbereit?
Heutzutage behaupten viele, dass sich Jugendliche nur um sich kümmern. Dass wir anderen nicht helfen, wenn sie Hilfe brauchen oder auch, dass wir zu unaufmerksam sind. Aber stimmt das wirklich?Eine neunte Klasse (9a) von Frau Rösgen beschäftigte sich im Unterricht mit der Frage, ob Jugendliche heutzutage noch Engagement zeigen, und wenn ja, inwieweit. Diese Frage setzte den Startschuss für das Projekt „Handy-Helfer“.
- Details
- Geschrieben von: Katharina Krieger (Q2)
WebUntis für Eltern
Liebe Eltern,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir WebUntis nun auch für Sie als Eltern zugänglich machen. Mit Ihrem eigenen Account können Sie nun selbstständig die Abwesenheitsmeldungen Ihres Kindes vornehmen, ohne dass ein Anruf im Sekretariat oder eine E-Mail erforderlich ist. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine schriftliche Entschuldigung bei der Rückkehr Ihres Kindes weiterhin notwendig ist.
WebUntis bietet Ihnen viele Funktionen, darunter das Einsehen der Stundenpläne, der Sprechstundenzeiten der Lehrkräfte sowie der Abwesenheitszeiten Ihrer Kinder. Sie haben außerdem Zugang zu Klassenarbeitsterminen, Unterrichtsinhalten und Hausaufgaben Ihres Kindes und können aus WebUntis heraus ein Entschuldigungsschreiben drucken.
Der Zugang zu WebUntis erfolgt online oder über die App. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Benutzerzugänge vor Fremdzugriffen geschützt sind. Bei Fragen nutzen Sie bitte die Anleitung z.B. im Download-Bereich oder wenden Sie sich an das Sekretariat.
Wir freuen uns auf eine noch bessere Zusammenarbeit und Kommunikation mit Ihnen über WebUntis.
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
Aufführung der Theater-AG: "Youtopia"
Am 08.03. führt die Theater-AG des Siegtal-Gymnasiums das Jugendstück "Youtopia" auf. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!
- Details
- Geschrieben von: Christian Ulmcke