Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Klausurplan
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles

Aktuelles

Waldtag zum Weltbienentag 2023

BlogQuadratAm 20 Mai war Weltbienentag. Um auch unseren Kleinen zu zeigen, wie wichtig unsere Umwelt für uns ist, gingen die fünften Klassen an ihrem Waldtag in den Wald und führten einzelne Stationen rund um die Welt der Bienen durch. Im Voraus einen großen Dank an Frau Gerber-Lentzen, welche sich mit den Förster*innen und Imker*innen im Wald die Mühe machten, die Stationen zu organisieren und aufzubauen.

Es folgen zwei Berichte unserer BlogHaus-Mitglieder Katharina Krieger, die als Beobachterin mit Sarah Hobein die 5. Klassen begleiteten und ein direkter Erlebnisbericht unseres jüngsten Mitgliedes - Eleonora Schneider aus der 5. Klasse.

Details
Geschrieben von: Katharina Krieger (Q1) und Eleonora Schneider (5c)
Veröffentlicht: 13. Juni 2023

Weiterlesen …

Zehnlinge am SGE!

Wird das Siegtal-Gymnasium zum Internat?

Mehrlingsgeburten sind immer etwas Besonderes, aber gleich zehnfachen Nachwuchs auf einmal zu bekommen ist schon sehr außergewöhnlich. Eine Sonderstellung haben die Kleinen bei uns sowieso: Sie gehen aufs Gymnasium, obwohl sie weder lesen noch schreiben können und sie dürfen sogar in der Schule wohnen.

Details
Geschrieben von: Patrizia Rickel
Veröffentlicht: 09. Mai 2023

Weiterlesen …

Austausch mit Polen – Besuch in Krakau im März 2023

 

Dieses Jahr war es endlich wieder möglich unseren langjährigen Austausch mit Polen fortzuführen. Vom 10.-17. März waren 16 Schüler:innen des Siegtal-Gymnasiums in Krakau bei Gastfamilien untergebracht. Am Freitag wurden wir von den 14 Schüler:innen und den beiden betreuenden Lehrerinnen der Szkoła Podstawowa nr 39 im. Bartosza Głowackiego herzlich empfangen. Was wir in der Woche dort alles erlebt haben, schildern unsere Schüler:innen in eigenen Tagesberichten, die man im Anhang lesen kann.

Es war wie immer eine aufregende, intensive und schöne Zeit und wir danken Frau Mackowiak für die wunderbare Organisation!

 

Frau Theisen und Frau Camueira

Details
Geschrieben von: Fr. Camueira
Veröffentlicht: 17. April 2023

Menschengefühl

Heute präsentiBlogQuadrateren wir euch erneut zwei Gedichte unserer BlogHaus-Mitglieder Nao und unserem ganz neuen Mitglied im Team : Eleonora Schneider. Sie befasst sich in ihrem Gedicht mit einem wunderschönen Baum, was perfekt in den nun aufkommenden Frühling passt! Naos Gedicht geht in eine andere Richtung, aber beide zeigen, wie schön es ist sich, kreativ auszudrücken - macht es auch! Wir sind stolz auf unsere neuen Mitglieder im BlogHaus und freuen uns auch sehr über weitere Interessierte, die sich gerne kreativ ausleben, dies könnt ihr auch wieder am 28.4. bei unserem 3. Kreativnachmittag :)! Kommt in K 22 vorbei :)!

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 17. April 2023

Weiterlesen …

Bio-LKs zu Besuch im Max-Planck-Institut

Unsere beiden Biologie-Leistungskurse der Q2 haben am 21. und 22. März 2023 das Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens CAESAR in Bonn besucht.

Die dort ansässigen Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit Grundlagenforschung in verschiedenen Bereichen und forschen an Modellorganismen, so z.B. an Zebrafischen, Graumullen und Ratten. Nach der Vorstellung ihrer Forschungsschwerpunkte im Hörsaal des Instituts ging für uns die praktische Arbeit im Schülerlabor los. Mit Kitteln und Handschuhen ausgerüstet, durften wir an professionellen Mikroskopen lebendige Zebrafisch-Larven untersuchen.

Details
Geschrieben von: Áron Tinkl, Q2
Veröffentlicht: 03. April 2023

Weiterlesen …

Abi in Concert 2023

BlogQuadratAm 17 März 2023 fand das 11. Abi in Concert des Siegtal- Gymnasiums in Eitorf statt.

Abi in Concert wird schon seit 11 Jahren von Herrn Klevenow geführt und ist jedes Jahr ein Gänsehautgarant im Schuljahr. Der Abiturjahrgang 2023 zeigte, wie kreativ und talentiert er doch ist.

Details
Geschrieben von: Katharina Krieger (Q1)
Veröffentlicht: 20. März 2023

Weiterlesen …

Mein Leben als Zwilling

BlogQuadratIn dem heutigen „Mein Leben mit...“ geht es um das Leben als Zwilling. Ich habe Oskar aus der 5. Klasse einige Fragen zu seinem Leben als Zwilling gestellt und werde euch nun berichten, wie das Leben als Zwilling so ist.

Details
Geschrieben von: Katharina Krieger (Q1)
Veröffentlicht: 24. März 2023

Weiterlesen …

Mincraft

BlogQuadratHeute stellt euch unser neues BlogHaus-Mitglied Oskar König (5c) das Spiel "Minecraft" vor. Dieses Spiel erfreut sich unter den Schüler:innen großer Beliebheit und zeigt auch, wie sich Kreativität in diesen neuen Medien zeigen kann. Viel Spaß beim Lesen :)!

Details
Geschrieben von: Oskar König (5c)
Veröffentlicht: 17. März 2023

Weiterlesen …

Jecke am SGE - Unser Karneval

BlogQuadratDer Tag der Weiberfastnacht, Donnerstag der 16.02.2023, hüllte das Siegtal-Gymnasium in Tanz, Musik und Konfetti. Neben den zahlreichen kreativen Kostümen der Schülerinnen und Schüler hielt die Schülervertretung (SV) ein mitreißendes Programm parat.

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 14. März 2023

Weiterlesen …

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Du brauchst Hilfe?

Hier gibt es eine Liste mit
Ansprechstationen
persönlich, telefonisch oder anonym

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anleitung Schüler:innen

Anleitung Eltern

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hitliste

  • Impressum
  • Ansprechpartner
  • Von Katzenverben und kreativen Chaoten
  • Unterrichtszeiten
  • Begabtenförderung am Siegtal-Gymnasium

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge