Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Klausurplan
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles

Aktuelles

Mit großer Spannung erwartet

Das Hörspiel „Emil und die Detektive“ in einer konzertanten Bearbeitung für ein sinfonisches Blasorchester wurde am Dienstag, 19. November 2019 im Leonardo des Siegtal-Gymnasiums präsentiert.
Die Eitorf Stiftung hatte dieses Konzert für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 der beiden weiterführenden Schulen in Eitorf ermöglicht.

Details
Geschrieben von: Schulleitung
Veröffentlicht: 28. November 2019

Weiterlesen …

Fundraising 2019 ist beendet – Großer Dank an alle Unterstützer unseres „Grünen Klassenzimmers“

2019 Fundraising

Mit einer Vielzahl an Einzelspenden und der zusätzlichen Förderung durch die Eitorf Stiftung und die Kreissparkasse konnten wir 2782,50 € für ein grünes Klassenzimmer auf dem Schulgelände sammeln. Der Scheck wurde am 6.11.2019 in der Biologischen Station im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreicht. Damit ist das Budget gesteckt und die Planungen für die konkrete Umsetzung des Vorhabens können beginnen. Vielen Dank allen Spenderinnen und Spender!

Details
Geschrieben von: Schulleitung
Veröffentlicht: 15. November 2019

Weiterlesen …

Ausstellung im Leonardo des Siegtal-Gymnasiums Eitorf

Schüler machen Kunst – Collagen, Zeichnungen und Malerei

Schüler*innen des Siegtal-Gymnasiums Eitorf zeigen ihre Werke (Malerei, Zeichnung und Fotografie), die im letzten Schuljahr und Anfang dieses Schuljahrs erstellt wurden. 

Details
Geschrieben von: Alexandra Wunderlich
Veröffentlicht: 14. November 2019

Weiterlesen …

Zweite Bezirksdeligiertenkonferenz der Bezirksschülervertretung

BSV02Am 30.09.2019 trafen sich wieder Vertreter aus 25 Schulen des Rhein-Sieg Kreises zur 2. Bezirksdeligiertenkonferenz der Bezirks SchülerInnenvertretung Rhein-Sieg (BSV). Diesmal wurde unsere Schule von Sina Kramer, Vitaly Ulitin, Felix Knüttgen und Severin Hudelmayer vertreten.
Details
Geschrieben von: Felix Knüttgen und Severin Hudelmayer
Veröffentlicht: 07. Oktober 2019

Weiterlesen …

Schule an der Sieg und Siegtal-Gymnasium Eitorf Gemeinsame Projekttage: Canadian Pancakes, Songs and Art

Am Mittwochnachmittag den 25. September 2019 luden die Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe von der Schule an der Sieg die Schülerinnen und Schüler der 9ten Klasse des Siegtalgymnasiums zur selbstgebackenen Pizza im pädagogischen Zentrum der Schule an der Sieg ein. Bei gemeinsamen Aktivitäten lernten sie sich kennen und an der Slackline und am Fröbelturm bewiesen sie Teamgeist und Humor.

Details
Geschrieben von: Edith Vekeman
Veröffentlicht: 26. September 2019

Weiterlesen …

Das Lied

BlogQuadrat
Mit einem Gedicht über ein wohl sehr aktuelles Thema, welches auch viele Schülerinnen und Schüler am SGE bewegt, meldet sich das BlogHaus aus der Somerpause. Dieses Gedicht sollte zum Nach- und vor allem zum Umdenken anregen, wir hoffen es gefällt euch! Die Autorin erklärt im Anschluss an ihr Gedicht auch, welche Beweggründe sie zu diesem Gedicht insperiert haben.
Details
Geschrieben von: Samantha Hartlieb (Q1)
Veröffentlicht: 25. September 2019

Weiterlesen …

Fundraising

FUNDRAISING 2019 – Ihre Hilfe ist gefragt!
Wir wollen in der schönen Jahreszeit gerne auch im Freien lernen. Bereits vor anderthalb Jahren haben die Kunstkurse der damaligen Jahrgangsstufe EP Modelle für einen solchen Ort zum Lernen – und zum Ausspannen in den Pausen – entwickelt. Nun möchten wir diese Ideen verwirklichen.
Deshalb brauchen wir jetzt Ihre Unterstützung: Das SGE beteiligt sich am Fundraising 2019 der Eitorf Stiftung und sammelt Spenden für die Gestaltung eines grünen Klassenzimmers auf unserem Schulgelände.
Wie können Sie spenden? Informationen zum Fundraising 2019, die Kontoverbindung und den Link zu unserem Werbefilm finden Sie auf dem Flyer im Anhang (s.u.). Weitersagen erwünscht!

Details
Geschrieben von: Schulleitung
Veröffentlicht: 11. September 2019

Weiterlesen …

Zu Gast am SGE - Ich verstehe nicht?!

2019 austauschIch bin Eve Léglise, 15 Jahre alt und wohne in Sylvains-les-Moulins, in Frankreich. Ich bin für einen Austausch nach Deutschland gekommen und bleibe 6 Wochen. Meine Austauschschülerin heißt Caroline und ich gehe mit ihr in die 9. Klasse.

Als ich in Deutschland angekommen bin, wollte ich, dass der Austausch gut läuft. Natürlich hatte ich etwas Angst, aber meine Eltern haben mich beruhigt. Als sie weggefahren sind, habe ich nichts verstanden. Mein einziger Satz war: Ich verstehe nicht. Aber die Sonne schien, das hat mich gefreut, weil es in der Normandie viel regnet.

Details
Geschrieben von: C. Keller
Veröffentlicht: 09. September 2019

Weiterlesen …

Ein Tag in Liège - Französischunterricht mal anders

Liège, zu Deutsch Lüttich, ist eine französischsprachige Stadt in Belgien, nahe der Grenze zu Deutschland. Dies machten sich unsere Französischlehrerinnen, Frau Linhart und Frau Röpke, zunutze und planten einen Tagesausflug dorthin. Am Montag den 3.6.19 brachen wir nach Liège auf.
Wie geplant, trafen sich alle um 7:20 Uhr vor dem Jugendcafé an unserer Schule. Als wir dann um 7:30 Uhr abfuhren, machte sich die Spannung in uns breit.

Details
Geschrieben von: Caroline Paul (Klasse 8)
Veröffentlicht: 11. Juli 2019

Weiterlesen …

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Aktuelles

Symptome COVID-19

Hier finden Sie ein Schaubild, wie vorzugehen ist, wenn Ihr Kind Symptome einer COVID-19-Erkrankung zeigt.

23 Abi In CONCERT

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge