Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Klausurplan
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles
  2. Wir über uns
  3. Schulprogramm

Das Schulprogramm des Siegtal-Gymnasiums

Das Siegtal-Gymnasium Eitorf, am Rande des Ortskerns in naturnaher Umgebung und in unmittelbarer Nähe zur Sieg gelegen, ist das einzige Gymnasium der ländlichen Gemeinde Eitorf und steht den Kindern aus Eitorf und den Nachbargemeinden offen. Wir verstehen uns als ein Gymnasium mit einem breiten Lernangebot und Spezialisierungen in verschiedenen Bereichen, um möglichst vielen Interessen entsprechen zu können.

Wie jedes Schulprogramm ist auch dieses nicht statisch, sondern wird immer wieder an neue Erfordernisse angepasst. Dies kann nur geschehen, wenn in regelmäßigen Abständen überprüft wird, ob das Programm und seine Ziele den aktuellen Anforderungen entsprechen. Dazu arbeiten alle am Schulleben beteiligten Gruppen eng zusammen.

Das Siegtal-Gymnasium kehrt mit dem Schuljahr 2019/20 zum neunjährigen Bildungsgang zurück. Kinder, die ab dem Schuljahr 2018/19 in das 5. Schuljahr eingeschult werden, werden somit in neun Jahren zum Abitur geführt. Dieses Schulprogramm richtet sich in wesentlichen Teilen nach dem bisherigen G8-Konzept aus; wo notwendig, fließen G9-Konzepte mit ein. Eine gänzliche Ausrichtung gemäß G9 wird sukzessive umgesetzt werden.

Das Schulprogramm des Siegtal-Gymnasiums stellt die Schwerpunkte und Ziele der unterrichtlichen und erzieherischen Arbeit der Schule heraus und beschreibt deren Umsetzung. Das folgende Leitbild wurde im Schuljahr 2018/19 mit umfassender Beteiligung von Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft erarbeitet.

  1. 1. Unser Leitbild
  2. 2.1 Pädagogische Konzepte der Stufen / Erprobungsstufe
  3. 2.2 Pädagogische Konzepte der Stufen / Mittelstufe
  4. 2.3 Pädagogische Konzepte der Stufen / Oberstufe
  5. 3. Pädagogische Schwerpunkte: Zur Bildung und Erziehung am SGE
  6. 4. Schulentwicklung

23 Abi In CONCERT

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge