Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Klausurplan
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles

Aktuelles

Menschgefühl

BlogQuadratIn unseren neuen Rubrik "Menschgefühl" präsentieren unsere beiden LyrikerInnen Emmy Huber und Moritz Tiemann (EP) ihr lyrisches Talent und nehmen euch mit auf eine Reise in die Gedanken- und Gefühlwelt der unterschiedlichsten Menschen, ihren Alltag und ihre eigenen Welten - wir wünschen euch viel Spaß auf dieser Reise.

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 10. Januar 2022

Weiterlesen …

Weihnachtliche Gedanken

BlogQuadratAuch wir vom BlogHaus wünschen der SGE Familie wundervolle Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Im kommenden Jahr werden wir euch mit neuen Rubriken, Interviews und vielem mehr erfreuen und sind auch schon auf die ein oder anderen Beiträge von euch Schülerinnen und Schüler gespannt! Wenn ihr also etwas schreibt, zeichnet, malt... - dann lasst es uns gerne zukommen :).

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 24. Dezember 2021

Weiterlesen …

Ausstellung in Siegburg mit Beteiligung von SuS des SGE

2021 Pumpwerk 1

Im Rahmen der Ausstellung „Junges Kunstlabor trifft Film“ wurden Mitte November ausgewählte Arbeiten von SuS der Jahrgangsstufen 8 und EP präsentiert. Unter der Leitung von Frau Hack entstanden Zeichnungen, Bilder und Collagen (siehe Fotos) , die u.a. in Form eines Catwalks auf einem roten Teppich in den Ausstellungsräumen des Pumpwerks Siegburg (Kunstverein BonnRheinSieg) als Installation angeordnet und von weiteren Arbeiten an den Wänden flankiert wurden.
Insgesamt waren 26 Schülerinnen und Schüler des SGE an diesem Projekt beteiligt und die Jury zeigte sich erfreut über die hohe Qualität der ausgestellten Werke.

Details
Geschrieben von: Fr. Hack
Veröffentlicht: 11. Dezember 2021

Weiterlesen …

Immer ein offenes Ohr

2021 offenes ohrDamit es den Kindern und Jugendlichen, die in Eitorf leben und lernen, gut geht, gibt es seit vielen Jahren die „Mobile Jugendsozialarbeit“ mit ihren beiden Fahrzeugen „Chille“ und „Tanke“. Christina Schneider und Jürgen Meyer haben immer ein offenes Ohr für ihre Gäste.

Details
Geschrieben von: Petra Klippel
Veröffentlicht: 06. Dezember 2021

Weiterlesen …

25. November 2021: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Da sich am 25. November 2021 zum 40. Mal der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ jährt, setzen die Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises ein kreisweites Zeichen für ihr Engagement gegen Gewalt an Frauen. An diesem Aktionstag wollen sich auch Schüler*innen des Siegtalgymnasiums gegen Gewalt gegen Frauen engagieren.

Am 25.11.2021 um 10.15 Uhr wird am Rathaus in Eitorf eine Ausstellung eröffnet, die Kunstarbeiten von Schüler*innen eines Grundkurses Q1 und einer 7. Klasse zeigen, die sie im Rahmen des Unterrichts zu diesem Thema bei Frau Wunderlich und Frau Verbeet gestaltet haben. Die Literaturkurse von Frau Krogull und Herr Ulmcke haben das Thema aufgegriffen und Szenen einstudiert, die vorgestellt werden.

Details
Geschrieben von: Fr. Wunderlich
Veröffentlicht: 24. November 2021

Weiterlesen …

SV hilft SV - Spendenaktion

Die Flutkatastrophe ist nun bereits einige Monate her und die mediale Aufmerksamkeit hat abgenommen, für die Menschen vor Ort ist es jedoch, und dies noch für einige Jahre, immer noch ihr Alltag, indem sie nicht in ihren eigenen Häusern schlafen, nicht die normalen Wege zur Schule oder Arbeit zurücklegen können und mit der Trauer umgehen lernen, einen geliebten Menschen plötzlich in einer Nacht verloren zu haben.

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 18. November 2021

Weiterlesen …

Natur und Gemeinschaft

2021 ObstwieseErfreulicherweise konnten wir in der Zeit zwischen den Sommer- und den Herbstferien durchgängig in der Schule lehren und lernen. Um den jüngeren Schülerinnen und Schülern neben dem Fachunterricht besondere Erlebnisse zu ermöglichen, ging es zusätzlich für (fast) alle Klassen 5-8 an einem Tag in die Natur. Für zwei 6. Klassen ist eine besondere Aktion nach den Herbstferien geplant.

Details
Geschrieben von: Petra Klippel
Veröffentlicht: 07. Oktober 2021

Weiterlesen …

Physik im Herbst am SGE

In diesem Herbst gibt es am SGE einige Angebote für alle, die sich für Physik, Astronomie und Technik interessieren:

Am 26.10. haben alle Schüler*innen der Klassen 5 bis 8 die Gelegenheit, sich in einem Escape-Room mit dem Leben auf der ISS auseinanderzusetzen. Ihr werdet Infos und Aufgaben zum Thema Schwerkraft, der ISS, Experimenten in der Schwerelosigkeit, der Reise zur ISS und vieles mehr bearbeiten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldefrist: 23.10.21

Details
Geschrieben von: Jasmin Rolffs
Veröffentlicht: 01. Oktober 2021

Weiterlesen …

Eine Reise durch das Sonnensystem

ErdeDie Klassen 6c, 8a und 8b haben am 25.10. einen Ausflug der besonderen Art gemacht: 

Eine Reise durch unser Sonnensystem!

In einer Videokonferenz hat uns Dr. Bräucker vom DLR School Lab in Köln-Porz verblüffende Informationen über unser Sonnensystem, unseren nächsten Stern, die Sonne, und die Planeten unseres Sonnensystems nähergebracht.

Am Beginn unserer Reise stand ein Fotoshooting: Wir haben ein Foto unserer Galaxie gemacht. Für eine passende Fotoeinstellung nahmen wir eine An- und Abreise von je 50.000 Lichtjahren in Kauf.

Details
Geschrieben von: Jasmin Rolffs
Veröffentlicht: 01. Oktober 2021

Weiterlesen …

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Du brauchst Hilfe?

Hier gibt es eine Liste mit
Ansprechstationen
persönlich, telefonisch oder anonym

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anleitung Schüler:innen

Anleitung Eltern

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hitliste

  • Impressum
  • Ansprechpartner
  • Von Katzenverben und kreativen Chaoten
  • Unterrichtszeiten
  • Formulare für die Oberstufe

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge