Aktuelles
DFB-Junior-Coach
- Details
- Geschrieben von Benjamin Brücken
In diesem Schuljahr 2017/18 beginnt am Siegtal-Gymnasium erstmalig die Teilnahme an der DFB-JUNIOR-COACH Ausbildung. Im Rahmen eines Oberstufensportkurses starten zehn Schülerinnen und Schüler in die Ausbildung.
Hervorragende Ergebnisse beim diesjährigen Sponsorlauf
- Details
- Geschrieben von Heike Egger
Er hat inzwischen eine lange Tradition: Der Sponsorlauf am Siegtal-Gymnasium Eitorf. Viel Bewegung und Spaß und dazu fast 12.000 Euro für die sportlichen Leistungen waren das Ergebnis in diesem Jahr. Die Schülerinnen und Schüler laufen, skaten, wandern, schwimmen oder fahren Rad und werden für die dabei erreichten, in Runden gemessenen Leistungen von Familie und Freunden gesponsert.
Begabtenförderung am Siegtal-Gymnasium
- Details
- Geschrieben von Petra Krogull
Als Teil der individuellen Förderung aller Schülerinnen und Schüler liegt uns selbstverständlich auch die Förderung von Schüler/innen mit besonderen Begabungen und überdurchschnittlichen Leistungen sehr am Herzen.
Hierzu bieten wir diesen Schüler/innen sowohl innerschulische als auch außerschulische Möglichkeiten und Angebote zur besonderen Förderung an.
Brauchen wir Vorbilder? – Ein Besuch der phil-Cologne
- Details
- Geschrieben von Kiana Conrad (Q1)
Am Montag, den 12. Juni 2017, stiegen wir, der Pädagogikkurs/3, gemeinsam mit Frau Stiehm um 10 Uhr in den Zug nach Köln, um an der Veranstaltung „KLASSE DENKEN: Brauchen wir Vorbilder?“ im COMEDIA Theater in Köln teilzunehmen. Nachdem wir um 10.40 am Kölner Hauptbahnhof ankamen, nahmen wir den Bus zum Chlodwigplatz in Köln. Nun waren es nur noch einige Minuten zu Fuß bis wir in der Vondelstraße ankamen. Wir wurden von einigen freundlichen Mitarbeitern des Kinder- und Jugendtheaters empfangen, die uns anschließend zeigten, wo wir unsere Taschen und Jacken abstellen und aufhängen konnten. Dann kam es zum richtigen Event, das offiziell um 11.30 Uhr begann, wir waren genau pünktlich.
Bewegliche Ferientage im Schuljahr 2017/18
- Details
- Geschrieben von Schulleitung
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die Festlegung der beweglichen Ferientage für das Schuljahr 2017/18:
(Beschluss der Schulkonferenz vom 17.05.2017)
- Freitag, 09.02.2018 – Freitag vor Karneval (1. bewegl. Ferientag),
- Montag, 12.02.2018 – Rosenmontag (2. bewegl. Ferientag),
- Dienstag, 13.02.2018 – Karnevalsdienstag (3. bewegl. Ferientag),
- Freitag, 11.05.2018 – Freitag nach Himmelfahrt (4. bewegl. Ferientag),
- Montag, 25.09.2017 – Kirmesmontag (Studientag, Pädagogischer Tag).
- Nicht unterrichtsfrei ist hingegen Dienstag, 26.09.2017 (Kirmesdienstag).
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur!
- Details
- Geschrieben von Nils Waßenberg
Wir gratulieren unserem Abiturjahrgang 2017 zum bestandenen Abitur und wünschen für die Zukunft alles, alles Gute!
Soziales Engagement
- Details
- Geschrieben von Fr. Schwager
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die Pflegschaft möchte euch dieses Schuljahr vermehrt in eurem sozialen Engagement unterstützen und jeder/jedem, die/der sich ehrenamtlich einbringen möchte, zur Seite stehen.
Wir würden uns sehr freuen von den Schülerinnen und Schülern, die aktuell oder in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht haben, Ideen für Einrichtungen zu bekommen wo soziale Arbeit besonders Spaß macht und gerne angenommen wird. So können wir von euren positiven Erfahrungen profitieren.
Sport macht Laune
- Details
- Geschrieben von Moritz Große & Mila Höller (8d)
Sind die Schularbeiten getan, gibt es viel, was man in seiner Freizeit machen und erleben kann. Sei es nun, Freunde zu treffen, sich kreativ in Kunst oder Musik auszuleben oder einfach mal zu entspannen.
Manche Menschen lieben es auch, mit anderen zusammen einer Sportart nachzugehen und sich mal so richtig auszupowern. Hier stellen zwei Schüler unserer Schule ihre beiden Sportarten und Vereine vor, vielleicht habt ihr ja nach dem Lesen Lust, euch diesen Sport mal genauer anzuschauen.
Neue Mikroskope am SGE
- Details
- Geschrieben von Nils Waßenberg
Am 29.03.17 berichtete das Extra-Blatt über unsere neuen Mikroskope, die uns der Förderverein gespendet hat. Hier kann der Artikel gelesen werden.