Aktuelles
Exkursion zur regionalen Vertretung der Europäischen Kommission
Am 29.1.2020 hat unsere Klasse, die 9b einen Ausflug zum Europa-Punkt in Bonn im Rahmen des Erdkundeunterrichts gemacht. Als regionale Vertretung der Europäischen Kommission bietet der Europa-Punkt in Bonn einen Informationsservice und beantwortet Fragen zu allen EU-Themen und versorgt Interessenten mit Informationsmaterial und empfängt Besuchergruppen.
- Details
- Geschrieben von: Anna Lena (9b)
SGE Alaaf - Karneval 2020
- Details
- Geschrieben von: Christopher Meister (8c)
Gedichte aus der 6c
Im Rahmen des Deutschunterrichts von Frau Krah dürften die Schülerinnen und Schüler wieder selbst zeigen, was für Lyriker in ihnen stecken. Zwei Gedichte sind dabei so gut gelungen, dass sie im Rahmen des Bloghauses mit euch geteilt werden sollen, also viel Spaß beim Hineinfühlen in die "Sommernacht"...
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
Geglückte Weiterentwicklung und Perspektivübernahme - Siegtal-Gymnasium erhält das Siegel „Interkulturell orientiert“
Am 21.11.2019 wurde das Siegtal-Gymnasium mit dem Siegel „Interkulturell orientiert“ im Stadtmuseum Siegburg ausgezeichnet. Das Kommunale Integrationszentrum vergab gemeinsam mit den Integrationsagenturen des Caritas-Verbandes Rhein-Sieg, dem Diakonischen Werk des evangelischen Kirchenkreises an Rhein und Sieg und der Kurdischen Gemeinschaft Rhein Sieg/Bonn das Siegel an die Stadt Troisdorf, die Gemeinde Swisttal, das Jobcenter Rhein-Sieg und das Siegtal-Gymnasium. Alle Institutionen haben sich auf einen Prozess der interkulturellen Öffnung begeben und sich bereit erklärt die Perspektive für ein besseres Miteinander zu erweitern und sehen Integration als eine Querschnittsaufgabe.
- Details
- Geschrieben von: Fr. Stiehm
Mit großer Spannung erwartet
Das Hörspiel „Emil und die Detektive“ in einer konzertanten Bearbeitung für ein sinfonisches Blasorchester wurde am Dienstag, 19. November 2019 im Leonardo des Siegtal-Gymnasiums präsentiert.
Die Eitorf Stiftung hatte dieses Konzert für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 der beiden weiterführenden Schulen in Eitorf ermöglicht.
- Details
- Geschrieben von: Schulleitung
Fundraising 2019 ist beendet – Großer Dank an alle Unterstützer unseres „Grünen Klassenzimmers“
Mit einer Vielzahl an Einzelspenden und der zusätzlichen Förderung durch die Eitorf Stiftung und die Kreissparkasse konnten wir 2782,50 € für ein grünes Klassenzimmer auf dem Schulgelände sammeln. Der Scheck wurde am 6.11.2019 in der Biologischen Station im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreicht. Damit ist das Budget gesteckt und die Planungen für die konkrete Umsetzung des Vorhabens können beginnen. Vielen Dank allen Spenderinnen und Spender!
- Details
- Geschrieben von: Schulleitung
Ausstellung im Leonardo des Siegtal-Gymnasiums Eitorf
Schüler machen Kunst – Collagen, Zeichnungen und Malerei
Schüler*innen des Siegtal-Gymnasiums Eitorf zeigen ihre Werke (Malerei, Zeichnung und Fotografie), die im letzten Schuljahr und Anfang dieses Schuljahrs erstellt wurden.
- Details
- Geschrieben von: Alexandra Wunderlich
Zweite Bezirksdeligiertenkonferenz der Bezirksschülervertretung
- Details
- Geschrieben von: Felix Knüttgen und Severin Hudelmayer
Schule an der Sieg und Siegtal-Gymnasium Eitorf Gemeinsame Projekttage: Canadian Pancakes, Songs and Art
Am Mittwochnachmittag den 25. September 2019 luden die Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe von der Schule an der Sieg die Schülerinnen und Schüler der 9ten Klasse des Siegtalgymnasiums zur selbstgebackenen Pizza im pädagogischen Zentrum der Schule an der Sieg ein. Bei gemeinsamen Aktivitäten lernten sie sich kennen und an der Slackline und am Fröbelturm bewiesen sie Teamgeist und Humor.
- Details
- Geschrieben von: Edith Vekeman