Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Klausurplan
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles

Aktuelles

Wir trauern um Wolfgang Wirtz


WWirtzAm 25.02.2025 verstarb Wolfgang Wirtz im Alter von 70 Jahren.

Seit 1985 arbeitete Herr Wirtz am Siegtal-Gymnasium als Lehrer für die Fächer Mathematik, Informatik und Politik. Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2020 und darüber hinaus war ihm die Digitalisierung in Schule und Unterricht ein großes Anliegen.

Herr Wirtz war ein überaus engagierter und von uns allen geschätzter Kollege, der mit zahlreichen Projekten das Siegtal-Gymnasium maßgeblich mitgeprägt hat.
Dafür werden wir ihm immer dankbar sein.

Wir trauern mit der Familie.

Details
Geschrieben von: Dagmar Philipps
Veröffentlicht: 04. März 2025

Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26 - Beratungsgespräche zur Aufnahme für die Klasse 5 und die Einführungsphase der Sekundarstufe II

Liebe Erziehungsberechtigte,

ab Montag, 10.02.2025 können mit der Schulleitung Beratungsgespräche zur Aufnahme für die Klasse 5 zum Schuljahr 2025/26 geführt werden. Hier nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen zur Schulform Gymnasium und zu unserer Schule. Das Beratungsgespräch ist verpflichtend für jede Familie, deren Kind keine reine oder eingeschränkte Empfehlung für die Schulform Gymnasium hat (vgl. §1 Abs.1 APO-S I). Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin mit dem Sekretariat (telefonisch 02243/92150 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Der Anmeldezeitraum schließt sich vom 24.02. – 07.03.2025 an:

24.02.: 08:00 – 14:30 Uhr
25.02.: 08:00 – 14:30 Uhr
26.02.: 08:00 – 13:00 Uhr
27.02. – 04.03.: Karneval, keine Anmeldungen möglich
05.03.: 08:00 – 13:00 Uhr
06.03.: 08:00 – 14:30 Uhr
07.03.: 08:00 – 13:00 Uhr


Wenn wir uns nicht schon bei einem Beratungsgespräch kennengelernt haben, würden wir uns über ein kurzes Gespräch mit Ihnen und Ihrem Kind bei der Anmeldung freuen.

Das Anmeldeformular finden Sie hier.

Details
Geschrieben von: Petra Klippel
Veröffentlicht: 09. Januar 2025

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen: Vom Wunschpunsch über die schlimmste Klasse der Welt bis zu den griechischen Göttern

Vorlesewettbewerb 2024

Am 2. Dezember 2024 fand erneut der traditionelle Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Voller Vorfreude und gespannt auf die kommende Doppelstunde versammelten sich die Klassensiegerinnen und Klassensieger aus den jeweiligen 6. Klassen gemeinsam mit einem kleinen Publikum und der Jury, um den diesjährigen Vorlesewettbewerb durchzuführen.

Details
Geschrieben von: Christian Ulmcke
Veröffentlicht: 14. Januar 2025

Weiterlesen …

Es weihnachtet sehr... - Weihnachtsdekoaktion der Klassen 5 - 10

BlogQuadratAuch dieses Jahr veranstaltet das SGE (dieses Mal durchgeführt vom BlogHaus-Team) einen Weihnachtsdeko-Wettbewerb zwischen den Stufen der 5 bis 10 Klasse. Dabei ging es darum seinen Klassenraum so festlich wie möglich zu gestalten, etwa mit Lichterketten oder selbstgebastelten Schneeflocken. 

Details
Geschrieben von: Viktoria Safert (10c)
Veröffentlicht: 25. Dezember 2024

Weiterlesen …

Jetzt täglich!

Pausen Spiele Club täglich

Der Pausen-Spiele-Club öffnet von jetzt an täglich seine Pforten!

Ihr seid herzlich eingeladen, täglich in der zweiten großen Pause in K2 zu spielen. Ihr findet dort eine schöne Auswahl an Spielen.

Kommt vorbei!

J. Rolffs

Details
Geschrieben von: Jasmin Rolffs
Veröffentlicht: 10. Dezember 2024

Schwerelosigkeit im Klassenzimmer

 Fallkapsel DLR

Fallende Gegenstände sind schwerelos.

Dies zu verstehen ist gar nicht so einfach. Am 4.12.24 durfte der 11er Physikkurs von Frau Rolffs einen besonderen Gast begrüßen, der faszinierende Experimente in der Schwerelosigkeit gezeigt hat: Maximilian Bremer vom DLR School-Lab Braunschweig.

Details
Geschrieben von: Jasmin Rolffs
Veröffentlicht: 10. Dezember 2024

Weiterlesen …

Mottotag "Kreative Kopfbedeckung" am 31.10.24

BlogQuadratAm Donnerstag, dem 31. Oktober2024 veranstaltete das BlogHaus den Mottotag „Kreative Kopfbedeckung“. Die Kopfbedeckung durfte nicht beleidigend o.Ä. sein. Und natürlich war hier auf die Schülerschaft des SGE Verlass und alle hielten sich daran und überzeugten mit teilweise wirklich SEHR kreativen Kopfbedeckung. Bei diesem Mottotag gab es eine Besonderheit zu den vorigen Mottotagen: Man konnte einen 10 Euro Kiosk-Gutschein gewinnen und einen Haufen Süßigkeiten für seine Klasse.

Details
Geschrieben von: Pauline Becher und Moni Keuenhof (8a)
Veröffentlicht: 21. November 2024

Weiterlesen …

Geschichtenstunde

BlogQuadratHeute präsentieren wir euch eine neue Rubrik des BlogHauses - "Geschichtenstunde". Diese Rubrik wurde durch uns neuste Mitglied Jordis aus der 5c ins Leben gerufen, die euch mit ihren tollen Geschichten in andere Welten entführen wird. Viel Spaß also mit ihrer ersten Geschichte, die durch den Titel einer Geschichte im Deutschunterricht inspiriert wurde, aber bei Jordis eine ganz andere Wendung nimmt. Freut euch, auf "Das Herz eines Piraten"...

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 18. November 2024

Weiterlesen …

Schnupperuni Chemie an der Kölner Universität

BlogQuadratAm 25. September 2024 machte ich mich, wie viele andere, auf den Weg zum Chemischen Institut der Universität Köln. Meine Anreise nach Köln-Süd mit der Bahn war die eine Sache, die Uni schließlich zu finden eine ganz andere. Der zuvor zugstellte Lageplan des Unigeländes sorgte zwar dafür, dass man nicht ganz die Hoffnung aufgab, den richtigen Eingang zu wählen, konnte einem aber auch nicht die gewünschte Gewissheit geben. Durch Glück traf ich jemand anderen mit dem gleichen Ziel wie ich und irgendwie schafften wir es doch noch pünktlich die richtige Tür zu finden. Viele hatten sich zu sehr auf Maps verlassen und waren irgendwo in der Pampa gelandet. Nachdem diese eingesammelt worden waren, konnte unser erster Tag an der Uni endlich beginnen.

Details
Geschrieben von: Hannah Pfeifer (10b)
Veröffentlicht: 11. November 2024

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Du brauchst Hilfe?

Hier gibt es eine Liste mit
Ansprechstationen
persönlich, telefonisch oder anonym

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anleitung Schüler:innen

Anleitung Eltern

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hitliste

  • Impressum
  • Ansprechpartner
  • Von Katzenverben und kreativen Chaoten
  • Unterrichtszeiten
  • Formulare für die Oberstufe

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge