Aktuelles
Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb nach den Osterferien
- Details
- Geschrieben von Dagmar Philipps
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
zunächst einmal hoffe ich, dass alle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft trotz der ungewöhnlichen Umstände erholsame Ostertage verbracht haben!
Sicherlich haben die meisten von uns es inzwischen aus den Medien erfahren:
Aktuelle Informationen
- Details
- Geschrieben von Dagmar Philipps
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich hoffe, Sie und Ihre Kinder sind wohlauf und auch in der zweiten Woche des ruhenden Unterrichts noch guter Dinge.
Mit dieser Mail erhalten Sie aktuelle Informationen zu Schulfahrten, schulischen Veranstaltungen an außerschulischen Lernorten, zu Warnungen (sogenannten „Blauen Briefen“) und zum Abitur.
Betriebspraktikum im 10. Jahrgang findet nicht statt
- Details
- Geschrieben von Dagmar Philipps
Liebe Schülerinnen und Schüler der EP, liebe Eltern,
mit einer neuen Entscheidung setzt das Schulministerium nun auch die Durchführung des Betriebspraktikums im 10. Jahrgang aus.
Damit müssen wir auf eine veränderte Situation reagieren:
Unser Umgang mit der aktuellen Situation
- Details
- Geschrieben von Dagmar Philipps
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, |
Ruhen des Unterrichts ab Montag, 16.03.20
- Details
- Geschrieben von Dagmar Philipps
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht. Damit die Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können Sie bis einschließlich Dienstag (17.03.) aus eigener Entscheidung Ihre Kinder zur Schule schicken. Die Schulen stellen an diesen beiden Tagen während der üblichen Unterrichtszeit eine Betreuung sicher (es findet jedoch kein Unterricht statt). |
Zum Umgang mit dem Corona-Virus: Aktuelle Informationen für den 7.-9. Jahrgang
- Details
- Geschrieben von Dagmar Philipps
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt ergeben sich folgende Änderungen für die geplanten außerunterrichtlichen Veranstaltungen: |
Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus im Schulbereich
- Details
- Geschrieben von Dagmar Philipps
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSB) hat den Schulen Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus zur Verfügung gestellt. |
Das Theater der Dämmerung - Märchen
- Details
- Geschrieben von Johannes Schorn (5b)
Exkursion zur regionalen Vertretung der Europäischen Kommission
- Details
- Geschrieben von Anna Lena (9b)
Am 29.1.2020 hat unsere Klasse, die 9b einen Ausflug zum Europa-Punkt in Bonn im Rahmen des Erdkundeunterrichts gemacht. Als regionale Vertretung der Europäischen Kommission bietet der Europa-Punkt in Bonn einen Informationsservice und beantwortet Fragen zu allen EU-Themen und versorgt Interessenten mit Informationsmaterial und empfängt Besuchergruppen.