Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Klausurplan
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles
  2. Schulleben

Schulleben

Berichte aus dem Schulleben

Karneval am SGE 2025

BlogQuadratAuch dieses Jahr hat die SV eine stimmungsvolle Karnevalsfeier auf die Beine gestellt. Die Schüler der Kasse 8-10 wurden kurz nach Schulbeginn unter Aufsicht der Klassenlehrerrinnen und -lehrer ins Leonardo gebracht, wo schon alles vorbereitet war. Diese Ferie ging von der ersten bis zur zweiten Stunde, danach folgte in der dritten und vierten Stunde die Feier für die 5.-7. Klassen - wirklich toll, dass die SV für alle eine Feier ermöglicht - danke dafür!

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 11. März 2025

Weiterlesen …

Juniorwahlen 2025

BlogQuadrat

 Am 20. und 21. Februar 2025 haben die Schülerinnen und Schüler durch das Projekt „Juniorwahl“ den Deutschen Bundestag gewählt. Das Ziel der Juniorwahl ist es den Schülerinnen und Schülern die Demokratie und das Wählen näher zu bringen. Es werden Landtags-, Bundestags- und Europawahlen simuliert. Die Wahlen sind immer gut in unserer Schule angekommen und so auch dieses Jahr.

Die Klassen wurden dafür zu unterschiedlichen Zeiten in einen für die Wahlen vorbereiteten Raum gebracht, in dem man, wie bei der richtigen Wahl seine Wahlberechtigung abgeben musste und sich an einen Tisch mit Abschirmung setzte, um seine zwei Kreuze zu setzen.

Details
Geschrieben von: Aironas Alesiunas (10b) (Viktoria Safert (10c))
Veröffentlicht: 03. März 2025

Weiterlesen …

Leben in 2025 - Social Media – Mehr Hate als Komplimente 

BlogQuadratDas BlogHaus beschäftigt sich neben all der kreativen, bunten und schönen Aspekte der Kinder und Jugendlichen auch mit den Themen, die sie belasten oder sie im besonderen Maße beeinflussen. Daher wollen wir in unserer neuen Rubrik "Soziales Leben in 2025" verschiedene Aspekte des sozialen Umfelds unserer Schülerinnen und Schüler beleuchten. In unserem ersten Beitrag hierzu hat sich Fani mit dem Thema der Hate-Speech auseinandergestzt und möchte darlegen, welchen Einfluss ein solches Verhalten auf die Betroffen hat. Es werden in den kommenden Wochen weitere Beiträge zu diesem Thema folgen - wenn ihr eure Erfahrungen und Gedanken mit uns teilen wollt, dann schreibt und gerne oder kommt zu unseren Treffen.

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 11. März 2025

Weiterlesen …

Es weihnachtet sehr... - Weihnachtsdekoaktion der Klassen 5 - 10

BlogQuadratAuch dieses Jahr veranstaltet das SGE (dieses Mal durchgeführt vom BlogHaus-Team) einen Weihnachtsdeko-Wettbewerb zwischen den Stufen der 5 bis 10 Klasse. Dabei ging es darum seinen Klassenraum so festlich wie möglich zu gestalten, etwa mit Lichterketten oder selbstgebastelten Schneeflocken. 

Details
Geschrieben von: Viktoria Safert (10c)
Veröffentlicht: 25. Dezember 2024

Weiterlesen …

Hilfsangebote bei Lebenskrisen

Es geht dir nicht gut?

Du fühlst dich belastet?

Hier findest du Hilfsangebote von Menschen in der Schule, in der Gegend und anonym im Internet oder per Telefon.

Details
Geschrieben von: Thomas Haas
Veröffentlicht: 22. November 2024

Weiterlesen …

Mottotag "Kreative Kopfbedeckung" am 31.10.24

BlogQuadratAm Donnerstag, dem 31. Oktober2024 veranstaltete das BlogHaus den Mottotag „Kreative Kopfbedeckung“. Die Kopfbedeckung durfte nicht beleidigend o.Ä. sein. Und natürlich war hier auf die Schülerschaft des SGE Verlass und alle hielten sich daran und überzeugten mit teilweise wirklich SEHR kreativen Kopfbedeckung. Bei diesem Mottotag gab es eine Besonderheit zu den vorigen Mottotagen: Man konnte einen 10 Euro Kiosk-Gutschein gewinnen und einen Haufen Süßigkeiten für seine Klasse.

Details
Geschrieben von: Pauline Becher und Moni Keuenhof (8a)
Veröffentlicht: 21. November 2024

Weiterlesen …

Geschichtenstunde

BlogQuadratHeute präsentieren wir euch eine neue Rubrik des BlogHauses - "Geschichtenstunde". Diese Rubrik wurde durch uns neuste Mitglied Jordis aus der 5c ins Leben gerufen, die euch mit ihren tollen Geschichten in andere Welten entführen wird. Viel Spaß also mit ihrer ersten Geschichte, die durch den Titel einer Geschichte im Deutschunterricht inspiriert wurde, aber bei Jordis eine ganz andere Wendung nimmt. Freut euch, auf "Das Herz eines Piraten"...

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 18. November 2024

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Du brauchst Hilfe?

Hier gibt es eine Liste mit
Ansprechstationen
persönlich, telefonisch oder anonym

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anleitung Schüler:innen

Anleitung Eltern

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hitliste

  • Impressum
  • Ansprechpartner
  • Von Katzenverben und kreativen Chaoten
  • Unterrichtszeiten
  • Formulare für die Oberstufe

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge