Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
      • Berufsorientierung am SGE
      • Praktikum
      • Studium
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G8)
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Klausurplan
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles
  2. Schulleben

Schulleben

Berichte aus dem Schulleben

Streuobstwiesenbesuch der 6. Klassen

BlogQuadratAm Mittwoch, dem 30.09.2020 fuhren die Klassen 6b und 6d unserer Schule nach Süchterscheid zu einer Streuobstwiese.

Sie trafen sich morgens in den Klassenräumen und fuhren, als alle da waren, mit dem Bus zur Wiese. Das Projekt wurde von der biologischen Station Eitorf organisiert und das SGE war eine von zwei Schulen auf der rechten Rheinseite, die an diesem wunderbaren Projekt teilnehmen durfte. Als die Klassen mit dem Bus in Süchterscheid ankamen, wurden sie direkt vom Team der biologischen Station begrüßt.

Details
Geschrieben von: Johannes Schorn (6b)
Veröffentlicht: 17. Mai 2021

Weiterlesen ...

Buchtipps von SchülerInnen für SchülerInnen

BlogQuadratDas Schuljahr ist schon wieder im vollen Gange und wir alle haben eine stressige Zeit hinter uns. Doch in dieser Zeit hatten manche auch etwas mehr Zeit, um sich mit verschiedenen Romanen auseinanderzusetzen. An dieser Stelle wollen wir euch wieder regelmäßig Buchtipps vorstellen, damit ihr vll. die Ferien oder andere ruhige Stunden nutzt, um euch in ein gutes Buch zu vertiefen.

Heute stelle wir euch das Werk "Die schrecklichsten Mütter der Welt" vor - Konflikte in der Familie, wer kennt es nicht und in diesem Buch wird dies und noch vieles Andere thematisiert - viel Sapß beim Lesen :)!

Details
Geschrieben von: Elisabeth Schmitz (9. Klasse)
Veröffentlicht: 24. September 2020

Weiterlesen ...

aktuelle Informationen zu unseren AGs

Die Arbeitsangebote können unter Einhaltung der aktuellen Coronaschutzverordnung weiterhin stattfinden.

Details
Geschrieben von: Gero Klevenow
Veröffentlicht: 26. Oktober 2021

Märchenrätsel der 5a

BlogQuadratIm homeschooling haben sich die Schülerinnen und Schüler der 5a und 5d eigenverantwortlich mit den zauberhaften Märchenwelten auseinandergesetzt. Nachdem sie sich theoretisch mit den Gebrüdern Grimm, Märchenmerkmalen und Märchen aus anderen Kulturen auseinandergesetzt haben, waren sie selbst angehalten, kleine Märchenrätsel in Form von Comics zu erstellen.

Hier seht ihr die ersten Ergebnisse der 5a - könnt ihr die Märchen erraten ;)?

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 09. Mai 2020

Weiterlesen ...

Das Theater der Dämmerung - Märchen

BlogQuadrat
Hier nun der 2. Teil über die Vorführung des „Theaters der Dämmerung“ am SGE. Heute nehmen wir euch mit auf die märchenhafte Reise der sechs Schwäne und ihrer mutigen und selbstlosen Schwester Elisa. Bei dieser Vorführung kamen nicht nur die 5. Klassen unserer Schule, sondern auch die der Schule an der Sieg in den Genuss der Vorstellung, was diese umso schöner machte – viel Spaß beim Lesen …
Details
Geschrieben von: Johannes Schorn (5b)
Veröffentlicht: 07. März 2020

Weiterlesen ...

Exkursion zur regionalen Vertretung der Europäischen Kommission

2020 9bExkursionEuropapunktAm 29.1.2020 hat unsere Klasse, die 9b einen Ausflug zum Europa-Punkt in Bonn im Rahmen des Erdkundeunterrichts gemacht. Als regionale Vertretung der Europäischen Kommission bietet der Europa-Punkt in Bonn einen Informationsservice und beantwortet Fragen zu allen EU-Themen und versorgt Interessenten mit Informationsmaterial und empfängt Besuchergruppen.

Details
Geschrieben von: Anna Lena (9b)
Veröffentlicht: 28. Februar 2020

Weiterlesen ...

SGE Alaaf - Karneval 2020

BlogQuadrat
Obwohl wir jedes Jahr Karneval feiern, ist die Karnevalsfeier am SGE immer etwas Besonderes. 2020 wurde am 20.02 Karneval gefeiert – ein vielversprechendes Datum, und die Schülerinnen und Schüler der 5.-7. Klassen, sowie die Lehrerinnen und Lehrer, die sich zur dritten Stunde im Leonardo einfanden, sollten nicht enttäuscht werden...
Details
Geschrieben von: Christopher Meister (8c)
Veröffentlicht: 24. Februar 2020

Weiterlesen ...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge