Du hast die 8 Klasse fast geschafft und freust dich schon auf die Sommerferien. Doch mit dem Ende der 8 Klasse rückt auch die 9 Klasse immer näher und somit auch die Fächerwahl sowie eine wichtige Entscheidung. Was willst du die nächsten 2 Jahre 3 Stunden in der Woche machen? Wie du vielleicht schon weißt, hast du die Wahl zwischen Ernährungslehre, Informatik, Spanisch, Sozialwissenschaften und Theater-Musik. Moment mal, was ist denn Theater-Musik überhaupt?

Theater-Musik ist das Upgrade, das die damalige Auswahl an Fächern gebraucht hat. Eine Mischung aus Musikunterricht, mit dem du wahrscheinlich schon Bekanntschaft gemacht hast und dem Literaturunterricht in der Oberstufe. Wenn du keine Lust mehr hast den ganzen Schultag auf deinem Stuhl zu sitzen und du dich kreativ unterfordert fühlst, ist das Fach genau das Richtige für dich.  Bei uns, also die jetzige 10 Klasse, war die 9 Klasse in zwei Bereiche unterteilt. Das erste Halbjahr hatten wir Theaterunterricht, indem wir die Grundlagen wie Präsente Haltung usw. für das Theaterspielen verinnerlicht haben, aber auch viele kleine Szenen gespielt und improvisiert haben. Manchmal kamen wir auch ziemlich ins Schwitzen und es war wie eine Sportstunde, in der uns aber das Bockspringen erspart blieb. Mit lustigen Spielen und einem guten Klassenklima verflog das halbe Jahr ziemlich schnell. Gestärkt in unserem Selbstbewusstsein in Bezug auf das Sprechen vor Menschenmengen und unserem Auftreten auf einer Bühne gingen wir aus der ersten Hälfte des Jahres heraus. Im zweiten Halbjahr wurden wir dann zu Songwritern und kreierten unseren eigenen Song, der schlussendlich Spotify reif war.  Du merkst, Theater-Musik bedeutet nicht nur deiner Kreativität freien Lauf zulassen, sondern auch zu lernen, wie man diese Ideen umsetzt. Im jetzigen Theaterkurs der 10ten üben wir ein Theaterstück ein und können uns wie richtige Schauspieler fühlen. Hört sich doch gut an, oder? Wenn du jetzt noch nicht ganz überzeugt bist, hilft es dir vielleicht die unteren Fragen zu beantworten. Wir zumindest haben unsere Entscheidung für den Theater-Musikkurs nicht bereut.

Du solltest Theater-Musik wählen, wenn du …

... dich gerne im Unterricht einbringst.

... gerne mit deinen Mitschülern zusammen arbeitest.

... keine Lust auf trockenen Unterricht hast.

... eine Auflockerung des Schulalltags benötigst.

... gerne kreativ wirst.

... du bereit bist, auf einer Bühne zustehen.