Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Klausurplan
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles
  2. News

News

Hier finden Sie eine Übersicht über die Kurzmeldungen

Marmelade kochen für den guten Zweck:  Das SGE spendet an das Eitorfer Kinderheim

SGE spendet an das Kinderheim v3Eitorf - Anlässlich der Projektwoche der Jubiläumsfeier „115 Jahre Siegtal-Gymnasium“ startete das Projekt „Marmelade kochen – leicht gemacht“ unter der Leitung von Sarah Riesen und Gertrud Verbeet. Insgesamt haben die 25 Kinder in der Projektwoche beeindruckende 200 Gläser Marmelade gekocht, in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, die sie selbst ausgewählt und zubereitet haben. Auf dem Schulfest haben die Kinder alle Gläser verkauft und den Erlös von 400 Euro an das Kinderheim in Eitorf gespendet.

Ein besonderer Dank geht an den Appelhof, der uns großzügig ca. 30 Kilo Erdbeeren gespendet hat. Diese Erdbeeren wurden am Dienstag von den Kindern selbst gepflückt.

Die Kinder zeigten während des gesamten Projekts ein beeindruckendes Engagement. Vom Pflücken der Erdbeeren über das Kochen der Marmelade bis hin zum Verkauf auf dem Schulfest – sie waren mit großem Eifer bei der Sache.

 

Bild: Teilnehmende und Leiterinnen des Projekts überreichen die Spende an den Heimleiter Herrn Becker

Details
Geschrieben von: Sarah Riesen
Veröffentlicht: 02. Juli 2024

Filmreifer Abgang

In einer fast dreistündigen Feier nahm am Freitag, 21. Juni 2024 unsere bisherige Q2 ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Gemeinsam mit Eltern und anderen Wegbegleitern feierten die jungen Erwachsenen im stilvoll geschmückten und vollbesetzten Leonardo das Ende ihrer Schulzeit. Jan Deiters und Melda Çetinalp führten redegewandt durch den Abend.

Die Stufe hatte als Motto „Abiversal – ein filmreifer Abgang“ gewählt und damit den Rednern und Rednerinnen des Abends eine Steilvorlage gegeben.

Details
Geschrieben von: Petra Klippel
Veröffentlicht: 02. Juli 2024

Weiterlesen …

Wir feiern

Details
Geschrieben von: Dagmar Philipps
Veröffentlicht: 17. Juni 2024

Das SGE bei den Bonner Schultheaterwochen

Am Samstag, 22.06., spielt die Theater-AG ihr Jugendstück im Rahmen der Bonner Schultheaterwochen.
Wir freuen uns darauf, in einem professionellen Theater, dem Jungen Theater Bonn, spielen zu dürfen.
Seid dabei! 

Plakat_Spotlights_klein.JPG

Details
Geschrieben von: Christian Ulmcke
Veröffentlicht: 20. Februar 2024

Weiterlesen …

ZeitSprünge - Theateraufführung des Literaturkurses

Am 07.06. findet die diesjährige Theater-Aufführung des Literaturkurses der Q1 statt!
Dieses Mal ausnahmsweise als zentrale Bühnenaufführung und nicht im Stationentheater, sonst aber im bekannten Modell: Die Schüler:innen haben sich mit einem Thema auseinandergesetzt (dieses Jahr: ZEIT!) und dazu Theaterszenen aus Vorlagen oder selbstständig erstellt. Es gibt Zeitschleifen, Zeitreisen, Zeitmangel, Zeitsprünge, Zeitenenden und Zeitdiebe.
Plakat_Theaternacht_klein.JPG
 
Details
Geschrieben von: Christian Ulmcke
Veröffentlicht: 27. Mai 2024

Weiterlesen …

(Vor)Leseaktion der 5. Klassen

Vor den Pfingstferien lernten die Kinder der 5. Klassen spannende Bücher kennen.

Details
Geschrieben von: Petra Klippel
Veröffentlicht: 22. Mai 2024

Weiterlesen …

WebUntis für Eltern

Liebe Eltern,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir WebUntis nun auch für Sie als Eltern zugänglich machen. Mit Ihrem eigenen Account können Sie nun selbstständig die Abwesenheitsmeldungen Ihres Kindes vornehmen, ohne dass ein Anruf im Sekretariat oder eine E-Mail erforderlich ist. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine schriftliche Entschuldigung bei der Rückkehr Ihres Kindes weiterhin notwendig ist.

WebUntis bietet Ihnen viele Funktionen, darunter das Einsehen der Stundenpläne, der Sprechstundenzeiten der Lehrkräfte sowie der Abwesenheitszeiten Ihrer Kinder. Sie haben außerdem Zugang zu Klassenarbeitsterminen, Unterrichtsinhalten und Hausaufgaben Ihres Kindes und können aus WebUntis heraus ein Entschuldigungsschreiben drucken.

Der Zugang zu WebUntis erfolgt online oder über die App. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Benutzerzugänge vor Fremdzugriffen geschützt sind. Bei Fragen nutzen Sie bitte die Anleitung z.B. im Download-Bereich oder wenden Sie sich an das Sekretariat.

Wir freuen uns auf eine noch bessere Zusammenarbeit und Kommunikation mit Ihnen über WebUntis.

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 05. März 2024

Aufführung der Theater-AG: "Youtopia"

Am 08.03. führt die Theater-AG des Siegtal-Gymnasiums das Jugendstück "Youtopia" auf. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! 

Youtopia_Bild_klein.JPG

Details
Geschrieben von: Christian Ulmcke
Veröffentlicht: 20. Februar 2024

Weiterlesen …

Auufführung der Theater-AG: "Youtopia"

Am 08.03. führt die Theater-AG des Siegtal-Gymnasiums das Jugendstück "Youtopia" auf. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! 

Youtopia_Bild_klein.JPG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Details
Geschrieben von: Christian Ulmcke
Veröffentlicht: 20. Februar 2024

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Du brauchst Hilfe?

Hier gibt es eine Liste mit
Ansprechstationen
persönlich, telefonisch oder anonym

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anleitung Schüler:innen

Anleitung Eltern

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hitliste

  • Impressum
  • Ansprechpartner
  • Von Katzenverben und kreativen Chaoten
  • Unterrichtszeiten
  • Formulare für die Oberstufe

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge