Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Klausurplan
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles
  2. News

News

Hier finden Sie eine Übersicht über die Kurzmeldungen

Vom Wunschpunsch über die schlimmste Klasse der Welt bis nach Jurassic Parc - Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am SGE

Am 2. Dezember 2024 fand erneut der traditionelle Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Voller Vorfreude und gespannt auf die kommende Doppelstunde versammelten sich die Klassensiegerinnen und Klassensieger aus den jeweiligen 6. Klassen gemeinsam mit einem kleinen Publikum und der Jury, um den diesjährigen Vorlesewettbewerb durchzuführen. Alle sieben Vorlesenden hatten zuvor den Klassenentscheid in ihrer Klasse gewonnen und somit bereits unter Beweis gestellt, dass sie nicht nur spannend, sondern auch flüssig und sicher vorlesen können.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten ihre Texte mit Sorgfalt ausgewählt, geprobt und vorgestellt und beeindruckten mit ihrem ausdrucksstarken Vortrag sowie der Fähigkeit, die Zuhörenden mit ihren Geschichten in den Bann zu ziehen – nicht nur mit ihrem selbst gewählten Text, sondern auch mit dem vorher unbekannten und von der Jury bereitgestellten Fremdtext - ein Auszug aus der Jugendbuchreihe "Percy Jackson". Neben bekannten Klassikern von Michael Ende wie "Momo" oder "Der Wunschpunsch" wurde auch aus anderen Kinder- und Jugendbüchern wie "Harry Potter" oder "Die schlimmste Klasse der Welt" vorgelesen. Dadurch lernten die Kinder viele spannende etablierte und moderne Werke kennen, die die Vielfalt der Literatur widerspiegeln.

Die Jury, bestehend aus Lehrkräften und zwei Schülerinnen aus der Jahrgangsstufe 11, hatte keine leichte Aufgabe, aus den großartigen Beiträgen eine Gewinnerin bzw. einen Gewinner zu bestimmen. Letztendlich konnte sich Hanna Steingahs aus der 6c mit einer packenden Interpretation von Annette Herzogs "Wer fragt schon einen Kater?" durchsetzen und wird unsere Schule beim Regionalentscheid vertreten.

Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Sie haben nicht nur ihre Lesekompetenz unter Beweis gestellt, sondern auch die Freude am Lesen geteilt und andere inspiriert.

Wir gratulieren allen herzlich zum Erfolg beim Klassen- und Schulentscheid und wünschen Hanna viel Erfolg für die nächste Runde!

(Verfasst von Miriam Engel)

Details
Geschrieben von: Christian Ulmcke
Veröffentlicht: 14. Januar 2025

Jetzt täglich!

Pausen Spiele Club täglich

Der Pausen-Spiele-Club öffnet von jetzt an täglich seine Pforten!

Ihr seid herzlich eingeladen, täglich in der zweiten großen Pause in K2 zu spielen. Ihr findet dort eine schöne Auswahl an Spielen.

Kommt vorbei!

J. Rolffs

Details
Geschrieben von: Jasmin Rolffs
Veröffentlicht: 10. Dezember 2024

Schwerelosigkeit im Klassenzimmer

 Fallkapsel DLR

Fallende Gegenstände sind schwerelos.

Dies zu verstehen ist gar nicht so einfach. Am 4.12.24 durfte der 11er Physikkurs von Frau Rolffs einen besonderen Gast begrüßen, der faszinierende Experimente in der Schwerelosigkeit gezeigt hat: Maximilian Bremer vom DLR School-Lab Braunschweig.

Details
Geschrieben von: Jasmin Rolffs
Veröffentlicht: 10. Dezember 2024

Weiterlesen …

115 Jahre Vergangenheit und fit für die Zukunft

115 Jahre Vergangenheit und fit für die Zukunft
Fünf Tage lang war die Schulgemeinschaft bei der Projektwoche im Juni in Bewegung, beim Schulfest zum Abschluss der Woche durfte dann endlich auch die Öffentlichkeit bestaunen, was in den vielen Projekten unter dem Motto „SGE – fit für die Zukunft“ alles auf die Beine gestellt wurde. Gleichzeitig wurde an diesem Freitagnachmittag auch ein besonderes Jubiläum gefeiert: Das Siegtal-Gymnasium gibt es nun schon seit 115 Jahren.

Details
Geschrieben von: Leonid Sirotin
Veröffentlicht: 08. Oktober 2024

Weiterlesen …

Streichen, Sägen, Schreiben – alle Interessen finden ihren Platz

Wer fit für die Zukunft sein will, muss breit aufgestellt sein. Dass das beim Siegtal-Gymnasium definitiv der Fall ist, stellte die Schulgemeinschaft in der Projektwoche im Juni eindrucksvoll unter Beweis. Das Projektwochen-Motto „SGE – fit für die Zukunft“ wurde aus zahlreichen Perspektiven in den Blick genommen und mit einem sehr vielfältigen Strauß an Aktivitäten mit Leben gefüllt.

Details
Geschrieben von: Leonid Sirotin
Veröffentlicht: 08. Oktober 2024

Weiterlesen …

Kreismeisterschaft der Mädchen: Das Siegtal-Gymnasium triumphiert in Eitorf

Am Dienstag, den 01.10.24 fand die Finalrunde der Kreismeisterschaft der Mädchen (Klassen 5 bis 8) auf dem Fußballplatz in Eitorf statt. Mit einer beeindruckenden Teamleistung setzte sich das Siegtal-Gymnasium durch und gewann alle drei Spiele souverän.

Details
Geschrieben von: Sarah Riesen
Veröffentlicht: 03. Oktober 2024

Weiterlesen …

Erfolgreicher Start bei den Kreismeisterschaften: Mädchen des Siegtal-Gymnasiums eine Runde weiter

Am Mittwoch, den 18.09.2024, fuhren die Mädchen der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2011-2013) des Siegtal-Gymnasiums zu den Kreismeisterschaften und beeindruckten mit einer herausragenden Teamleistung.

Details
Geschrieben von: Sarah Riesen
Veröffentlicht: 23. September 2024

Weiterlesen …

20 Jahre Waldpatenschaft: Schüler:innen des Siegtal-Gymnasiums auf Entdeckungsreise

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Waldpatenschaft des Siegtal-Gymnasiums wanderten die Kinder der Klasse 7b entlang des Erlebnis-Lehrpfads "Kiki Eichhorn" am Keltersberg. Der Lehrpfad bot den jungen Naturfreunden eine spannende Gelegenheit, spielerisch die Geheimnisse des Waldes zu erkunden.

Details
Geschrieben von: Sarah Riesen
Veröffentlicht: 13. September 2024

Weiterlesen …

20 Jahre SGE-Waldpatenschaft

Herzliche Einladung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Freitag, den 13.09., feiern wir das zwanzigjährige Jubiläum unserer Waldpatenschaft. Die Jubiläumsfeier ist öffentlich, Sie sind herzlich eingeladen, uns an diesem Tag auf dem Hüppelröttchen zu besuchen.  Weitere Informationen finden Sie hier: Deutsche Waldtage 2024 | Wald & Holz (nrw.de) und hier.

Details
Geschrieben von: Thomas Haas
Veröffentlicht: 28. August 2024

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Du brauchst Hilfe?

Hier gibt es eine Liste mit
Ansprechstationen
persönlich, telefonisch oder anonym

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anleitung Schüler:innen

Anleitung Eltern

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hitliste

  • Impressum
  • Ansprechpartner
  • Von Katzenverben und kreativen Chaoten
  • Unterrichtszeiten
  • Formulare für die Oberstufe

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge