Ende letzten Jahres  konnten wir mit dem Sowi-Differenzierungskurs 9 von Frau Egger ganztägig an einem Rhetorik-Workshop teilnehmen, weil Debattieren in diesem Halbjahr ein Unterrichtsschwerpunkt war.

Herr Cremer, der den Workshop als Experte leitete, hat uns anhand von verschiedenen Übungen gezeigt, wie man vor Leuten richtig spricht und überzeugend argumentiert. Dabei ging es um Sprechtechniken, Mimik, Gestik, Artikulieren, Haltung und vieles mehr. Es war interessant, da man alles selber ausprobieren konnte, oder besser gesagt musste. Dies war allerdings positiv, auch wenn es vielleicht erst einmal schwierig war, sich zu überwinden, vor dem ganzen Kurs zu sprechen.

Es gab Themen, die für unser Alter entsprechend waren und zu denen jeder eine Meinung hatte. Diese galt es dann, in Gruppen vorzubereiten und Pro- und Kontraargumente zu finden. Mit den gelernten Techniken , wie dass man zum Beispiel gerade und locker stehen, deutlich sprechen und mit den Händen gestikulieren sollte, konnten wir dann zum Beispiel vor dem ganzen Kurs darüber debattieren, ob Ego-Shooter oder Alkohol für Jugendliche generell  verboten werden sollten.

Mir persönlich hat der Tag, der von  Herrn Thomalla im Rahmen der Berufsvorbereitung angeboten worden war, sehr gut gefallen, da ich wirklich etwas gelernt habe, das ich in Zukunft anwenden kann.

Sarah Reingen, 9c