Wie lange ist man Schülersprecher/in?
In der Regel ein Jahr, außer man wird wieder gewählt.
Würdest du den Schülerinnen und Schülern gerne etwas verbieten?
Nein würde ich nicht. Ich habe aus meiner Sicht, gar nicht das Recht dazu, weil ich auch eine Schülerin bin und wir eine Gemeinschaft sind. Das ist kein Gegeneinander oder ein „ich stehe über euch“, sondern ein Miteinander. Ich will das unsere Schule und gerade unsere Schülerinnen und Schüler wieder eins werden und wir unsere Schule wieder etwas zum Leben erwecken. Ein Füreinander, wo wir uns gegenseitig unterstützen und helfen. Und da wäre meiner Meinung nach ein Verbot, von mir, gegen die Schülerinnen und Schüler, unangemessen und kontraproduktiv.
Würdest du den Lehrkräften gerne etwas verbieten?
Auch hier beantworte ich die Frage mit “Nein”. Ich als Schülersprecherin bin das Bindeglied zwischen Schüler/innen und Lehrer/innen. Wenn ich, oder vielmehr wir, was verändern wollen, müssen wir dies mit den Lehrern gemeinsam machen. Denn die Lehrer sind genauso ein großer Teil dieser Gemeinschaft wie wir Schüler.
Was hast du bis jetzt verändert (innerhalb und außerhalb des SGE)?
Bisher habe ich noch nichts verändert, da ich erst seit einer Woche Schülersprecherin bin, aber, wie oben schon angedeutet, möchte ich unsere Schule wieder aktiver und belebter gestalten. Ich möchte wieder ein Füreinander und ein Miteinander. Eine Gemeinschaft die unsere Schule wieder aufleben lässt. Deswegen werde ich mich vor allem auf das innerschulische Leben fokussieren.
Was stört dich an unserer Schule am meisten?
Was mich an unsere Schule am meisten stört, finde ich eine schwierige Frage. Da ich glaube, dass wir uns im Vergleich zu anderen Schulen sehr glücklich schätzen dürfen. Ich glaube bei dem Faktor stören kommt es immer sehr auf die eigene Wahrnehmung an und meine ist, dass wir wieder mehr zusammenkommen müssen, um das Schulklima zu verbessern.
Würdest du gerne jemanden Grüßen, wenn ja wen?
Ich grüße das gesamte SGE.
Vielen Dank an unsere Schülersprecherin, Flora Giese, dass sie sich die Zeit für ein Interview des BlogHauses genommen hat.