Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Klausurplan
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles
  2. SGE plus
  3. Kontakt
  4. News

News

Hier finden Sie eine Übersicht über die Kurzmeldungen

Liebe Erziehungsberechtigte der Schülerinnen und Schüler

der 4. Grundschulklassen,

hiermit laden wir Sie herzlich ein ins Siegtal-Gymnasium Eitorf …

Kollegiumsfoto_2023_HP.jpg

… zu einem Gesprächsabend für die Erziehungsberechtigten

     am Dienstag, 7. November 2023, 19:00 Uhr:

     Das Siegtal-Gymnasium – der richtige Weg für mein Kind?

Wir informieren Sie über wichtige Fakten und Konzepte an unserer Schule, freuen uns auf Ihre Fragen und möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen.

… zum Tag der offenen Tür am Samstag, 11. November 2023, 8:45 Uhr.

Details
Geschrieben von: Dagmar Philipps
Veröffentlicht: 01. Oktober 2023

Weiterlesen …

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte,

wir freuen uns darauf, Ihnen in Kooperation mit dem „Verein der Freunde, Förderer und ehemaligen Schüler des Siegtal-Gymnasiums e.V.“

am Dienstag, 24.10.2023 um 19:00 Uhr im Leonardo

einen Abend mit Herrn Peter Köster anbieten zu können, der mit seinem Vortrag zum Thema Pubertät mittlerweile deutschlandweit schon viele Eltern und Lehrkräfte unterhaltsam über die Umbauarbeiten des Gehirns während der Pubertät informieren konnte.

Details
Geschrieben von: Dagmar Philipps
Veröffentlicht: 30. September 2023

Weiterlesen …

Liebe Erziehungsberechtigte der Schülerinnen und Schüler

der 4. Grundschulklassen,

hiermit laden wir Sie herzlich ein ins Siegtal-Gymnasium Eitorf …

… zu einem Gesprächsabend für die Erziehungsberechtigten

     am Dienstag, 7. November 2023, 19:00 Uhr:

     Das Siegtal-Gymnasium – der richtige Weg für mein Kind?

Wir informieren Sie über wichtige Fakten und Konzepte an unserer Schule, freuen uns auf Ihre Fragen und möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen.

… zum Tag der offenen Tür am Samstag, 11. November 2023, 8:45 Uhr.

Zusätzlich zum offenen Unterricht werden wir Workshops, Präsentationen und vieles mehr vorbereiten.

Details
Geschrieben von: Dagmar Philipps
Veröffentlicht: 29. September 2023

Weiterlesen …

Bitte das Praktikum über diese Webseite anmelden. Eine Abgabe des Zettels bei Herrn Langenbach erfolgt nicht! Diesen bitte auf der Webseite hochladen. Dazu dem Link folgen. 

 

https://forms.office.com/e/KYJrSS2xf3

Details
Geschrieben von: Niklas Langenbach
Veröffentlicht: 22. September 2023

An alle unsere Mitglieder ergeht hiermit satzungsgemäß die Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023 am Mittwoch, den 27.09.2023 um 18.00 Uhr im Leonardo des Siegtal-Gymnasiums Eitorf.

Details
Geschrieben von: Dagmar Philipps
Veröffentlicht: 19. September 2023

Weiterlesen …

2022 Siegtal Gymnasium Flyer Grundschulen V1

Details
Geschrieben von: Nils Waßenberg
Veröffentlicht: 27. August 2023

Im Rahmen der 17. Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise für die besten Facharbeiten an der Uni Bonn erhielt Joe Decker für seine Facharbeit “Experimentelle Bestimmung des Massenträgheitsmoments verschiedener Körper und Vergleich mit der Theorie” den zweiten Preis im Fach Physik.

Details
Geschrieben von: Thomas Haas
Veröffentlicht: 24. August 2023

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Flyer 2022

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hitliste

  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Formulare für die Oberstufe
  • Unterrichtszeiten
  • Anfahrt

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge