Am 28.4.16 war es endlich soweit! Am Girls Day durften wir, Magdalena und Nour, einen Tag lang in verschiedene Berufe bei der Deutschen Welle in Bonn reinschnuppern.
Was ist die Deutsche Welle? Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands und ist öffentlich-rechtlich organisiert. In der DW-Zentrale Bonn und am Standort Berlin arbeiten rund 3.000 Festangestellte und Freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 60 Nationen. Als Auslandssender fördert die deutsche Welle das Verständnis zwischen den Kulturen und Völkern und schafft einen Zugang zur deutschen Sprache. Das Medienangebot umfasst die Bereiche Fernsehen, Hörfunk und Internet.
Wie ging es los? Wir starteten in einem großen Raum und wurden alle zusammen mit den anderen Mädchen begrüßt und in Gruppen aufgeteilt. Dann hat ein Mann uns sehr viel erzählt und uns Tipps für ein Interview gegeben. Es ging dabei sehr viel um Kameraführung und Technik. Wir durften selbst die Kamera führen und die Technik ausprobieren. Das Interview führte Magdalena auf Englisch. Anschließend gab es ein großes, sehr leckeres Buffet zu Mittag. Am Nachmittag folgte eine Radiosendung, es ging wieder viel um Technik. Wir durften die Aufnahmen schneiden und zusammenfügen. Das hat Spaß gemacht. Am Ende des Tages hat jede von uns sogar einen Kopfhörer als Geschenk bekommen! Der Girls Day bei der Deutschen Welle hat uns sehr viel Spaß gemacht und war sehr interessant. Der Umgang mit der Technik war spannend. Besonders für Mädchen aus der internationalen Klasse ist das ein tolles Angebot, da der Sender sehr international ist.
Vielen Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Welle!