Schule muss ein Ort sein, an dem sich Kinder und Jugendliche sicher fühlen und an dem sie Ansprechpersonen finden, denen sie vertrauen können und die ihnen Unterstützung bieten. Deshalb haben alle Schulen in NRW den gesetzlichen Auftrag erhalten, entsprechende Konzepte zu entwickeln.

Als Siegtal-Gymnasium verstehen wir uns einerseits als Schutzort, wo Schülerinnen und Schüler vor sexualisierter Gewalt und allen anderen Formen von Gewalt so gut es geht geschützt sind. Gleichzeitig verstehen wir uns als Kompetenzort: Schülerinnen und Schüler, die in der Schule oder andernorts sexualisierte Gewalt erleben, sollen bei uns vertrauensvolle, kompetente Mitarbeitende als Ansprechpersonen und Hilfe finden. Unser Schutzkonzept legt dazu klare Regeln und Abläufe, Ansprechpersonen und Zuständigkeiten fest. Es hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen, Vorfälle von (sexualisierter) Gewalt zu verhindern und im Ernstfall angemessen zu handeln.

Wir haben uns auf den Weg gemacht, unsere Schule über die bereits bestehenden schützenden Strukturen hinaus in diesem Sinne weiterzuentwickeln und zu stärken. Das vorliegende Schutzkonzept wurde am 12.05.2025 von der Schulkonferenz verabschiedet.