Erste Aufführung auf der neuen „Leonardo“-Bühne des Siegtal-Gymnasiums

lwenherz

Das Musical, aufgeführt von Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-8 unter der Leitung von den Musiklehrerinnen Ulrike Schligtenhorst und Ina Hammer-Braß, zieht die Zuschauer vom ersten Moment an in seinen Bann.

Hauptperson ist der Junge Leonardo, dem im Jahr 1348 die Flucht von der sicheren Inquisition nur mithilfe seines Zauberamuletts gelingt. Die Zeitreise befördert  ihn zwar in die Gegenwart, doch sein Vater steckt noch in der Vergangenheit – und damit in der Inquisition – fest. Leicht wäre seine Rettung, wenn nicht das Zauberamulett auf Leonardos  Zeitreise verloren gegangen wäre. So kämpft er nun gegen alle möglichen Widrigkeiten: seinen Gegenspieler Schizzo, die Zeit, und nicht zuletzt auch gegen seine eigene Angst.

In diesem Musical, das thematisch schillert zwischen „Verrat und Treue, Wahrheit und Lüge, Feigheit und Mut“ (so der Original-Ton des vertreibenden Fidula-Verlages), kommen Musikfreunde voll auf ihre Kosten mit mittelalterlichen Melodien, die Elemente von Pop, Rock, Funk, aber auch klassische orchestrale Arrangements beinhalten.

Die Aufführungen sind am 14. und 15. Oktober, jeweils um 15 Uhr, auf der neuen „Leonardo“-Bühne des Siegtal-Gymnasiums. Dauer ca. 2 Std. incl. Pause, Eintritt 5€, erm. 2,50€. 

 .