Die Auswahl der gemeinnützigen guten Sache findet dabei nach ausführlicher Information und intensiver Beratung im Schülerrat statt. Eigene Recherchen sowie die Heranziehung von Gutachten des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen in Berlin bilden die Grundlage für die Entscheidung aller KlassensprecherInnen im Schülerrat.
Und in diesem Jahr haben sie einmütig entschieden: Wir sammeln für den Verein Kinderhospiz des Rhein Sieg Kreises.
Frau Schenk von der gemeinnützigen Organisation hatte ihr Projekt vorgestellt und einen beeindruckenden Film über ihre Arbeit gezeigt. Unsere Schülerinnen und Schüler waren zunächst tief berührt und sprachlos, stellten dann aber noch zahlreiche Fragen! Und am Ende der Sitzung war für sie klar: Wir werden den Kinderhospiz-Verein unterstützen!
Darüber hinaus werden weitere Projekte aus den vergangenen Jahren – wie die Tafeln Eitorf und Windeck – bedacht und zu guter Letzt sammeln die SchülerInnen auch für die Gestaltung ihres neuen Schulhofs.
Ich möchte mich schon jetzt auf diesem Wege ganz herzlich bei allen Sponsoren bedanken! Bei unseren aktiven Schülerinnen und Schülern werde ich es am Donnerstag live tun!
Lothar Wenzel, SV-Verbindungslehrer
Weitere Infos: http://www.deutscher-kinderhospizverein.de/42_ambulante_einzel.php?id=7