Seit 10 Jahren arbeiten das Siegtal-Gymnasium in Eitorf und das Forstamt Rhein-Sieg-Erft in einer Waldpatenschaft erfolgreich im Bereich der waldbezogenen Umweltbildung und im Waldnaturschutz zusammen. Die Patenschaft ermöglicht Projekttage im Wald, an denen bisher ca. 1200 Schüler/-innen der Klassen 5-7 jeweils ein bis zwei Mal im Jahr teilgenommen haben.
Am 19. August 2015 wurde dazu eine Jubiläumsveranstaltung durchgeführt, an denen ca. 100 Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufen und der Internationalen Klasse des Siegtal-Gymnasiums Eitorf teilnahmen. Mit großer Spannung wurde NRW-Umweltminister Johannes Remmel erwartet, der mit weiteren Gästen auf einem Spaziergang entlang der Lehrpfade vom Parkplatz Melchiorweg zum Hüppelröttchen an vielen, verschiedenen Schülergruppen vorbei kam. An jeder Station machte die Besuchergruppe Halt und ließ sich von Schülerinnen und Schülern sowie von Forstwirten die Inhalte ihres heutigen Projektes erläutern. Begeistert antworteten die Schüler/innen auf interessierte Fragen vom Minister und staunten oft nicht schlecht über dessen Wissen von Wald und Boden.
Am Hüppelröttchen angekommen, stellte die Klasse 8a ihre Kunstwerke zu Wald und Natur aus dem letzten Schuljahr den Gästen vor. Souverän antworteten sie auf Fragen der Besucher und hörten interessiert und stolz den lobenden Worten von Umweltminister Remmel, Forstamtsleiter Schölmerich und Schulleiter Teubler zu.
Zum Abschluss gab es für alle einen Imbiss, der vom Ernährungslehre-Kurs der 9. Jahrgangsstufe zubereitet worden war. Neben selbstgemachten Buttermilchbrot mit Brennnesselbutter, Waldbeerenmarmelade, Beeren-Smoothies wurden auch Würstchen vom Wild aus heimischen Wäldern gereicht.
Die Schüler/innen, welche nach dem Klassenprojekttag noch länger blieben, ließen den Vormittag bei schönstem Wetter und die Spielangebote (Nägel einschlagen, Baumscheiben absägen etc.) nutzend, entspannt in der von uns Menschen schützenswerten Natur ausklingen.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle an Frau Gee, die dieses Projekt vor 10 Jahren ins Leben gerufen hat und an Frau Mundorf, die es vor viereinhalb Jahren übernommen und eine solch erfolgreiche Jubiläumsfeier organisiert hat.

Ulrike Schligtenhorst

Unter folgenden Links kann man Berichte und Bilder unseres 10jährigen Jubiläums finden:

Extra-Blatt (Bildergalerie)

Extra-Blatt (Artikel)

Kölner Stadt-Anzeiger

Kölnische Rundschau

(Admin)