Hier finden Sie eine Übersicht über die Kurzmeldungen
Gemeinsamer Online-Elternabend der „Schule an der Sieg“ und des „Siegtal-Gymnasiums“ am 21. September 2021
In ihrer Reihe mit gemeinsamen Informationsabenden für Eltern luden die Schule an der Sieg und das Siegtal-Gymnasium erstmals zu einer Online-Veranstaltung ein. Diese wurde ermöglicht durch die Initiative Eltern+Medien, einem Angebot der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen(LfM). Knapp 30 Teilnehmende interessierten sich für das Thema „Be smart using your phone – Das Smartphone = Freiheit ohne Grenzen?“. Der Referent, Harry Lause, war aus dem Kreis Paderborn zugeschaltet. So wurde an dem Abend der digitale Raum nicht nur besprochen, sondern auch aktiv und positiv genutzt.
- Details
- Geschrieben von: Fr. Klippel
Am 21.09.2021 nahm das SGE an der Mobilitätswoche, die vom 16.09. bis zum 22.09. stattfand teil:
Die Straße vom SGE wurde gesperrt und die aller meisten SchülerInnen kamen nicht mit dem Auto, sondern zum Beispiel mit einem Fahrrad zur Schule.
- Details
- Geschrieben von: Sukhmeet Singh
Mit Ingrid Langenbach und Heike Egger musste sich unsere Schule im August von zwei Kolleginnen verabschieden, die auf ihre Weise das Siegtal-Gymnasium geprägt haben. Die kleine Verabschiedungsfeier stand ganz im Zeichen des Dankes für die vielen aktiven Jahre!
- Details
- Geschrieben von: Fr. Klippel
Die Gestaltung einer Fassade am Oberstufenhaus des Siegtal-Gymnasiums war ein Projekt, dass von einer kleinen Schülergruppe der 7b in ihrer Freizeit umgesetzt wurde.
Der Entwurf wurde von einer Schülerin aus der 7b (Yolina Zaude) gestaltet. Damit wir ihn umsetzen konnten, mussten wir vorher das Sprayen mit der Sprühdose üben. Wir mussten insbesondere lernen den Sprühdruck zu kontrollieren, erlernten aber auch Techniken, wie das Schablonieren. Bevor wir die Wand besprühten, nutzten wir Leinwände. Uns war es sehr wichtig das Projekt zusammen umzusetzen, da wir im Team unterschiedliche Stärken und Schwächen hatten und uns somit hervorragend ergänzen konnten.
- Details
- Geschrieben von: Gianna Ellingen und Katharina Engelmann
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler!
Unsere Schüler*innen haben die Chance an einem einzigartigen künstlerischen Projekt teilzunehmen. „Schantall“, eine stattliche Hühnerplastik der Künstlerin Bertamaria Reetz (Köln), wurde durch Carmen Vetere (Eitorfer Galerie Incontro) an die Schulen in Eitorf vermittelt. Die Schüler*innen verschiedener Klassen und Kurse unserer Schule werden im Unterricht farbige Entwürfe nach eigenen Vorstellungen gestalten. Drei individuelle Entwürfe zur Gestaltung des Huhns (siehe Rohling auf der rechten Seite) können umgesetzt werden. Die Auswahl erfolgt unter Beteiligung der teilnehmenden Schüler und SchülerInnen und einer sachkundigen Jury.
- Details
- Geschrieben von: Fr. Wunderlich
Am 15. Juni 2021 wurde Frau Alatas mit guten Wünschen und Geschenken verabschiedet. Ihre Unterstützung wird schon seit März im Sekretariat vermisst. Die offizielle Verabschiedung in etwas größerem Kreis war damals allerdings nicht möglich und wurde nun (mit Maske und auf Abstand) nachgeholt.
Vierzehn Jahre lang war Bediha Alatas für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft ein vertrautes Gesicht im Sekretariat. Sie war immer zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wurde, ganz gleich, ob es sich um Pflaster, das Laminiergerät oder Übersetzungsdienste handelte.
Insgesamt war Frau Alatas sogar noch viel länger mit unserer Schule verbunden: Bereits vor 23 Jahren wurde ihre Tochter bei uns eingeschult!
Liebe Frau Alatas, DANKE für Ihren Einsatz bei uns in diesen vielen Jahren! Bleiben Sie gesund und so munter, wie wir Sie kennengelernt haben!
- Details
- Geschrieben von: Fr. Klippel
Um auf kreative Art und Weise auf den Gedanken des fairen Handels aufmerksam zu machen und auch das Gemeinschaftsgefühl am SGE weiter zu stärken, hat die Fairtrade- Gruppe des Siegtal Gymnasiums eine bunte Auswahl an Rezepten zusammengestellt, dessen Resultate in Form eines Bilds eingesendet werden konnten. Nach der Auswertung sind die Gewinner gekürt und auch schon mit einem Präsentkorb belohnt worden. Die schönsten Bilder haben Raphaela Otto und Maja Müller aus der 6d und Julius Jünkersfeld aus der 5c eingesendet. Vielen Dank für eure tollen Bilder.
- Details
- Geschrieben von: G. Bohlscheid & S. Hudelmayer