Bonjour et bienvenue! So herzlich wurden wir nach einigen Stunden Fahrt in unserer Unterkunft, in Straßburg begrüßt. In Empfang genommen wurden insgesamt 47 Schülerinnen und Schüler, davon 17 Schüler/innen des Siegtal-Gymnasiums. Ermöglicht wurde die Fahrt von der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bonn, welche die Fahrt ausgeschrieben und geleitet hat. Unterstützt wurden wir Schüler der EP und Q1 von Frau Röpke.
Nach unserer Ankunft und einer ersten Zimmerbesichtigung, ging es dann auch schon mit dem Programm los. Mit dem Bus wurden wir in die Innenstadt gebracht, in der wir einige Stunden verweilten und eine sehr aufschlussreiche Stadtführung genießen durften, natürlich auf Französisch ;-). Trotz des immer noch anhaltenden Regens blieb die Stimmung gut und wir hatten unglaublich viel Spaß. So ging es auch im Europäischen Parlament weiter, wo wir eine tolle Führung hatten. Wir bekamen einen Einblick in die Arbeit des Europäischen Parlaments, lernten etwas über die Fraktionen, deren Zusammensetzung und über die Plenarsitzungen. Mit neuen Erkenntnissen verließen wir das Europäische Parlament und bekamen anschließend die Möglichkeit ein großes Einkaufszentrum zu besuchen. Nach den vielen Eindrücken, die wir an dem Tag gewannen, fielen wir dann müde und gesättigt in die Betten.
Samstagmorgen fiel es uns sehr schwer um halb acht aufzustehen. Rückblickend kann ich aber sagen, dass es sich gelohnt hat, denn das eigentliche Ziel dieser Reise war die deutsch-französische Studienmesse. Dort durften wir uns Vorträge anhören und an einer großen Auswahl an Ständen konnten wir noch offene Fragen klären. Mit vollen Taschen, mit Flyern und Werbegeschenken bestückt, traten wir unseren Heimweg an. Auf der Fahrt sahen wir uns dann nochmal die Prospekte an und der Ein oder Andere machte neue Zukunftspläne :D.
Weder die anstrengenden Fahrten, noch das schlechte Wetter konnten uns daran hindern diesen Wochenendausflug zu genießen und bereichernde Erfahrungen zu sammeln.
Vielen Dank Frau Röpke, dass Sie uns die Fahrt ermöglicht haben!