2016 Facharbeitspreis1Die Dr. Hans Riegel-Fachpreise werden von deutschen Universitäten in Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung verliehen und zeichnen besonders gute wissenschaftliche Arbeiten von SchülerInnen der Sekundarstufe II aus. Die Jury suchte aus 129 Einsendungen aus dem Rhein-Sieg-Kreis und der Region Bonn aus den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik die drei besten Facharbeiten aus. Viele Einsendungen waren von sehr guter Qualität, was es für die Jury schwer machte, nur drei Sieger/innen pro Fach zu nominieren.

Johanna Scholz überzeugte mit ihrer Facharbeit mit dem Titel „Angepasstheit an abiotische Faktoren – das Beispiel Tardigradium/Bärtierchen – eine mikroskopische Untersuchung“ die Jury so sehr, dass sie den 1. Platz im Fach Biologie belegte und ein Preisgeld von 600 € bei der Preisverleihung am 31.8.16 im Festsaal der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn entgegen nehmen durfte. Außerdem erhielt die Fachschaft Biologie des Siegtal-Gymnasiums aufgrund der Erstplatzierung noch einen Warengutschein im Wert von 250 €.
Auch Jonah Epstein konnte mit seiner Facharbeit mit dem Titel „Der Euler-Lagrange-Formalismus als Beispiel der Differenzial- und Variationsrechnung“ die Jury im Fach Mathematik sehr überzeugen und den 2. Platz belegen und 400 € entgegen nehmen. Die Jury lobte bei beiden die sehr souveräne Benutzung von Fachtermini und gewissenhafte Literaturrecherche gekoppelt mit einem großen Enthusiasmus fürs eigene Thema. Beide Facharbeiten entsprachen den Ansprüchen an wissenschaftliches Arbeiten, wie sie in der Universität angewandt werden, in vollem Maße.

2016 Facharbeitspreis4

Siehe auch folgenden Artikel aus dem Bonner General-Anzeiger vom 01.09.2016.