„Worauf könnten wir denn wohl verzichten?“ Diese Frage haben sich die Schülerinnen und Schüler der 5a zu Beginn der Fastenzeit gestellt. Nach einigen Überlegungen hatte sich die Klasse schnell auf ein Objekt der Begierde geeinigt: das Handy.

Das Handy, aus unserem Schulalltag kaum mehr wegzudenken, soll nun für eine bestimmte Zeit vor allem aus den Pausen verschwinden. Morgens werden die mobilen Telefone von zwei Schülerinnen eingesammelt und mittags wieder im Sekretariat herausgegeben. Und siehe da: es scheint zu funktionieren. Mehr soll an dieser Stelle nicht verraten werden!

Vier SchülerInnnen der Klasse haben sich bereit erklärt, das Projekt „Handyfasten“ dokumentarisch zu begleiten und einen abschließenden Bericht vorzulegen.

Wir sind gespannt!