Am Siegtal-Gymnasium Eitorf findet am 05.06. die fünfte lange Theaternacht statt. Im Jubiläumsjahr der deutschen Einheit führen die Schülerinnen und Schüler der Literatur- und Musikkurse der Q1 unter dem Motto "Einheit?!" eine Vielfalt von Theaterszenen und Ministücken auf.
Den Begriff der Einheit sehen wir natürlich nicht nur im Sinne der Wiedervereinigung, sondern auf diversen Ebenen der Literatur: so demonstriert das berühmte Liebesdrama Cyrano de Bergerac, wie zwei Männer „ein ganzer Liebesheld“ werden, um ihre Geliebte zu erobern; die „Psychologie der Masse“ und verschiedene Inkarnationen von Soldaten aus der Literatur demonstrieren die Gefahr eines faschistoiden Gemeinschaftsgefühls, und wir hinterfragen Einheit und Vielfalt in einer multiethnischen Gesellschaft mit dem modernen Theaterstück „Homestories“. Und was ist eigentlich, wenn die uns selbstverständlichste Einheit, die der persönlichen Identität, aufbricht?
Insgesamt zwölf Mini-Theaterstücke und einige musikalische Einlagen erwarten Sie und werden ein vielfältiges und hoffentlich doch auch einheitliches Bild von dem Begriff „Einheit?!“ für Sie zeichnen. Das auch im wörtlichen Sinne: eine Ausstellung des Kunstkurses der Stufe begleitet die Aufführung.
Unterricht
„Einheit?!“ – 5. Theaternacht am SGE
- Details
- Geschrieben von: Christian Panknin