Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Klausurplan
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles
  2. Wir über uns
  3. Adresse / Anfahrt
  4. News

News

Hier finden Sie eine Übersicht über die Kurzmeldungen

2019 Internetsicherheit eGemeinsamer Elternabend der „Schule an der Sieg“ und des Siegtal-Gymnasiums zu „Internetsicherheit“
In ihrer Reihe mit gemeinsamen Elternveranstaltungen luden die „Schule an der Sieg“ und das Siegtal-Gymnasium zu einem weiteren Informationsabend ein. Referentin war am 9. April 2019 Frau Kriminaloberkommissarin Lisa Thiebes aus dem Kommissariat „Kriminalprävention / Opferschutz“ der Kreispolizei. Sie informierte die teilnehmenden Eltern über die Unsicherheiten und Gefahren des Internets und gab wertvolle Hinweise.
Die Polizistin wollte dabei die Möglichkeiten, die das Internet und die modernen Medien bieten, nicht verteufeln. Viele nutze sie selber, zum Beispiel, um mit anderen Menschen in Kontakt zu bleiben. Sie forderte die Eltern aber auf, unbedingt mit den Kindern einige Punkte zu besprechen.

Details
Geschrieben von: Fr. Klippel
Veröffentlicht: 03. Juni 2019

Weiterlesen …

2019 Runder Tisch

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Hiermit lade ich Sie und euch herzlich ein zum zweiten

Runden Tisch zu Fragen der Schulentwicklung

am Mittwoch, 15. Mai 2019

um 19.00 Uhr im Leonardo.

Details
Geschrieben von: Schulleitung
Veröffentlicht: 06. Mai 2019

Weiterlesen …

Am Dienstag den 9.April ging es, nachdem wir im Herbst erfolgreich die Kreismeisterschaften des Fußballs mit dem Jahrgang 2007-2008 (Klasse 5 und 6) gewonnen haben, mit der Schulmannschaft nach Bergisch Gladbach zur Vorrunde der Regierungsbezirksmeisterschaften. Voller Vorfreude, aber auch mit einer gewissen Anspannung gingen wir in das Spiel:

Details
Geschrieben von: Edith Vekeman
Veröffentlicht: 01. Mai 2019

Weiterlesen …

Im Biologieunterricht der Leistungskurse stand kurz vor Ende der Schulzeit noch die Präparation von Schweineaugen an.

Details
Geschrieben von: C.S.
Veröffentlicht: 30. Mai 2019

Weiterlesen …

Am Donnerstag den 14.3.19 fand die diesjährige Vorauswahl für den mehrsprachigen Vorlesewettbewerb erstmalig am Siegtal-Gymnasium statt.

Details
Geschrieben von: Claudia Stiehm
Veröffentlicht: 21. Mai 2019

Weiterlesen …

 

Im Biologieunterricht der Sprachfördergruppen ging es in den letzten Wochen um das Thema Pflanzen. Zunächst wurde der neue Wortschatz aufgebaut und in die jeweiligen elf verschiedenen Herkunftssprachen der Gruppe übersetzt. Die Artikel wurden eingeschleift und erste Kenntnisse über den Bau von Pflanzen vertieft.

Details
Geschrieben von: Claudia Stiehm
Veröffentlicht: 14. Mai 2019

Weiterlesen …

Die Heterogenität in den internationalen Klassen /Sprachfördergruppen hinsichtlich des deutschen Sprachstands, der verschiedenen Herkunftssprachen, der verschiedenen Lernbiografien, des unterschiedlichen Alters, der verschiedenen Lektionen im Deutschbuch usw. machen eine starke Differenzierung und Individualisierung nötig.

Details
Geschrieben von: Claudia Stiehm
Veröffentlicht: 01. Mai 2019

Weiterlesen …

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Du brauchst Hilfe?

Hier gibt es eine Liste mit
Ansprechstationen
persönlich, telefonisch oder anonym

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anleitung Schüler:innen

Anleitung Eltern

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hitliste

  • Impressum
  • Ansprechpartner
  • Von Katzenverben und kreativen Chaoten
  • Begabtenförderung am Siegtal-Gymnasium
  • Unterrichtszeiten

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge