
Wieso ist es Zeit für eine Schülerzeitung 2.0 am SGE in Form eines Schülerblogs? Weil wir wollen, dass die Schülerinnen und Schüler des SGEs zeigen, was sie bewegt, was in ihnen steckt und was sie können. Ziel dieses Blogs soll es sein, den kreativen Ideen, Anregungen und Meinungen der Schüler des SGE eine Plattform zu bieten und diese auch der Öffentlichkeit zu präsentieren, egal, um welche Form (Bilder, Gedichte, Kurzgeschichten, Fotos usw.) es sich handelt. Die Schülerinnen und Schüler dieser AG machen es sich zur Aufgabe, für sich und ihre Mitschüler und Mitschülerinnen ein Sprachrohr zu sein, in dem sich das SGE in seiner Kreativität und Vielfalt zeigen kann.
Das BlogHaus hatte die Ehre ein exklusives Interview mit unserer Schulleiterin Frau Philipps zu führen. Unser Mitglied Jordis hatte sich hier Fragen überlegt, die sich sicher einige von euch schon gestellt haben. Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Philipps, dass Sie sich die Zeit für uns genommen hat und die Fragen beantwortet hat.
Habt ihr auch Fragen an Lehrerinnen und Lehrer oder andere Beschäftigte des SGE? Lasst es uns wissen und gebt und eure Fragen weiter! Wir stellen sie gerne für euch.
- Details
- Geschrieben von: Jordis Wehner (5c)
Heute präsentieren wir euch eine Kurgeschichte unseres BlogHaus-Mitglieds Julius Tiemann aus der 5d. Er befasst sich in dieser mit der "endlosen Leere" - was verbirgt sich wohl dahinter, kennt ihr es vielleicht auch? Seid gespannt und lasst euch in diese spannende Geschichte entführen.
- Details
- Geschrieben von: Julius Tiemann (5d)
Das BlogHaus erreichte eine Nachricht von Frau Hausmann-Neus, da sich im Informatikunterricht der 5b drei Mädchen mit dem Thema "Gefahren im Netz" näher beschäftigt haben. Neben kreativen Aspekten befasst sich das BlogHaus auch immer wieder mit akutellen Herausforderungen und Problemen unserer Schülerinnen und Schülern, daher passte dieser Artikel perfekt! Viel Spaß also bei diesem informativen Gastbeitrag :)!
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
Am Mai 7. 2025 war es endlich so weit. Der Theater-Musik Kurs führte das komödiale Theaterstück „ Abgeschmiert !“ von Volker Zill auf. Unter den Zuschauern waren nicht nur die Eltern der aufführenden Schüler*innen, sondern auch der andere Theater-Musikkurs und die 8 Stufe, die bald ihr viertes Hauptfach wählen darf.
- Details
- Geschrieben von: Hannah Pfeifer (10b)
unsere Schulenten sind nun 17 Tage alt. Sie sind quicklebendig und schauen hin und wieder auch uns zu. Der Hunger ist ungebremst und vor der Neugier der Kleinen ist nichts sicher.
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
Viele von euch haben es sicher bereits am Montag bemerkt, die SGEnten sind in den Ferien geschlüpft und wohnen nun friedlich zusammen mit ihrer Enten-Mama im Atrium :)! Genießt diesen süßen Anblick, wenn in ca. 3 Wochen werden sie bereits wieder in die Freiheit entlassen! Unsere liebe Sekretärin Monika Hilger hat in ihrem Gastbeitrag den genauen Geburtstermin und die ersten Tage in den Ferien festgehalten - viel Spaß beim Lesen.
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
Die SGEnte brühtet nun fleißig und wir sind gespannt, ob uns nach den Osterferien kleine Küken begrüßen werden (und vor allem, wie viele dieses Jahr?). Eines unserer neusten Mitglieder des BlogHauses, Eleanor aus der 5c, hat sich nun von den Enten zu einem sehr schönem Bild inspirieren lassen, welches wir nun mit euch teilen :)!
- Details
- Geschrieben von: Eleanor Reinicke (5c)











