Wieso ist es Zeit für eine Schülerzeitung 2.0 am SGE in Form eines Schülerblogs? Weil wir wollen, dass die Schülerinnen und Schüler des SGEs zeigen, was sie bewegt, was in ihnen steckt und was sie können. Ziel dieses Blogs soll es sein, den kreativen Ideen, Anregungen und Meinungen der Schüler des SGE eine Plattform zu bieten und diese auch der Öffentlichkeit zu präsentieren, egal, um welche Form (Bilder, Gedichte, Kurzgeschichten, Fotos usw.) es sich handelt. Die Schülerinnen und Schüler dieser AG machen es sich zur Aufgabe, für sich und ihre Mitschüler und Mitschülerinnen ein Sprachrohr zu sein, in dem sich das SGE in seiner Kreativität und Vielfalt zeigen kann.
Auch heute zeigt euch unsere Buchexpertin Elisabeth, welche Bücher ihr euch vll. für Weihnachten wünschen solltet. Viel Spaß beim Lesen der Rezension "Matilda" von Roald Dahl.
Matilda ist ein außergewöhnlich kluges Kind. Schon mit fünf Jahren liest sie berühmte Romane für Erwachsene und kann blitzschnell kopfrechnen. Andere Eltern wären davon sicher begeistert, doch Matildas Eltern beachten sie nicht oder sind genervt von ihr. In dem Roman "Matilda" von Roald Dahl aus dem Jahr 1988 befreit Matilda sich aus den Fängen ihrer Familie.
- Details
- Geschrieben von: Elisabeth Schmitz (Q2)
Auch in diesen Tagen waren unser BlogHaus-Mitglieder kreativ und haben neue Gedichte für unsere Rubrik "Menschengefühl" verfasst. Unser jüngstes Mitglied, Eleonora Schneider aus der 6 b, hat sogar Mitschülerinnen dazu animiert, Gedicht für das BlogHaus zu verfassen. Es freut uns immer ganz besonders, wenn wir eure Kreativität in unserem BlogHaus zeigen können :)! Mit den folgenden Gedichten bringen wir euch in die verschiedenen Jahrezeiten und anschließend hoffentlich ein wenig in Weihnachtsstimmung :)!
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
Sicher haben einige von euch mitbekommen dass wieder ein Kretivwettbewerb stattgefunden hat. Dieses Jahr fand der Wettbewerb unter dem Motto "Bunten Sommer" statt. Wir waren begeistert von den vielen tollen Einsendungen unserer Schülerinnen und Schülern und auch der Lehrkräfte des SGE! Hier zeigt sich, wieviel Kreativität in unserer Schule steckt :)!
- Details
- Geschrieben von: Eleonora Schneider (6b)
Am 24.8.2023 fand der erste Waldtag der 5a und der 5b statt. Um 7:40Uhr machte sich die Klasse 5a auf den Weg zur Bushaltestelle.
Gegen 7:52 Uhr stieß die Klasse 5b zu uns. Kurze Zeit später traf der Bus vom Busunternehmen Kolf ein und die Kinder, die Lehrer*innen und die Paten stiegen in den gelben Bus ein. Mit viel Spaß und Vorfreude startete der Bus um 7:57 Uhr und brachte uns sicher zu Obereiper Mühle.
- Details
- Geschrieben von: Mia Müller und Sunja Kraemer (7a)
In Balladen geht es immer nur um Helden, die andere Menschen von Schiffen retten oder eingebildeten Fräuleins ihren Handschuh aus einer Arena voller Raubtiere holen?! Von wegen! Manchmal geht es in Balladen auch schlicht um Angeber. Erich Kästner hat in seiner Ballade „Die Sache mit den Klößen“ so einen Angeber beschrieben: „Der Peter war ein Renommist./Ihr wisst vielleicht nicht, was das ist?/Ein Renommist, das ist ein Mann,/der viel verspricht und wenig kann.“
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
Diesen Sommer verbrachte ich meine Zeit in der Hochbegabten-Sommerakademie in Gummersbach und wurde bei einer der Abendveranstaltungen von dem Poetry-Slammer Lars Ruppel, der mit uns dichtete, inspiriert. So griff ich, als ich mich in ein Mädchen dort verliebte und dem Drang, meine Gefühle auszudrücken unterlag, zu dem Schreiben eines langen Gedichts (Worüber sie sich sehr freute ;) ).
Dabei handelt es sich um das Folgende:
- Details
- Geschrieben von: Emmy Huber (Q2)