Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • +Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • +Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • +Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • +Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • +Oberstufe
      • Klausurplan
  • +Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • +SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles
  2. Schulleben
  3. SGE Bloghaus

Wieso ist es Zeit für eine Schülerzeitung 2.0 am SGE in Form eines Schülerblogs? Weil wir wollen, dass die Schülerinnen und Schüler des SGEs zeigen, was sie bewegt, was in ihnen steckt und was sie können. Ziel dieses Blogs soll es sein, den kreativen Ideen, Anregungen und Meinungen der Schüler des SGE eine Plattform zu bieten und diese auch der Öffentlichkeit zu präsentieren, egal, um welche Form (Bilder, Gedichte, Kurzgeschichten, Fotos usw.) es sich handelt. Die Schülerinnen und Schüler dieser AG machen es sich zur Aufgabe, für sich und ihre Mitschüler und Mitschülerinnen ein Sprachrohr zu sein, in dem sich das SGE in seiner Kreativität und Vielfalt zeigen kann.

Schule einer vergangenen Zeit – Die Q2-Expedition in der NS Ordensburg Vogelsang.

BlogQuadratAm 09.01.2024 besuchte die gesamte Q2 die ehemalige Ordensburg Vogelsang in der Eifel nahe der belgischen Grenze. Sie ist eine von dreien, die in den 1930er Jahren von den Nationalsozialisten installiert wurden, um darin rücksichtlosen, treuen und unnachgiebigen Regimebegeisterten die nationalsozialistischen Lehren nahezubringen.

Details
Geschrieben von: Moritz Tiemann (Q2)
Veröffentlicht: 04. Februar 2024

Weiterlesen …

Menschengefühl

BlogQuadratAuch heute möchten wir euch wieder mit lyrischen Gedanken unserer Schülerinnen und Schüler erfreuen. Diesesmal kommen die Gedichte alle aus der 6b in der vor allem unser BlogHaus Mitglied Eleonora kräftig dafür gesorgt hat, dass einige Mitschülerinnen sich auch kreativ ausgelebt haben. Ihr findet hier einen kleinen Blick in die Vergangenheit, wenn es um Weihnachten und Silvester geht, aber auch in die Zukunft, wenn sie über die Jahreszeiten am SGE sprechen -  freuen wir uns nicht alle schon auf die wärmenden Frühling?

Viel Spaß beim Lesen! 

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 02. Februar 2024

Weiterlesen …

Klassenfahrt der 6b                                                                                                                             

BlogQuadratHeute gibt das BlogHaus Mitglied Eleonora einen Einblick in die Klassenfahrt der 6b. Man merkt richtig, wie sich alle Schülerinnen und Schüler wieder freuen, gemeinsam Abenteuer auf Klassenfahrten zu erleben, die wir in den letzten Jahren so sehr vermisst haben! Viel Spaß daher bei dem tollen Bericht von Eleonora!

Die Klassenfahrten der 6. Klassen gingen dieses Jahr nach Koblenz und Bad Honnef. Hier ist ein kleiner Einblick in die Klassenfahrt der Klasse 6b.

Am Montag, den 18.09. trafen wir uns voller Vorfreude auf dem Basketballplatz hinter dem Bahnhof in Eitorf. Von dort aus ging es mit dem Zug nach Bad Honnef mit Umstieg in Troisdorf. Vom
Bahnhof aus mussten wir noch circa 30 Minuten bis zur Jugendherberge wandern. Somit schmeckte uns das Mittagessen besonders gut...

Details
Geschrieben von: Eleonora Schneider (6b)
Veröffentlicht: 31. Januar 2024

Weiterlesen …

Klassenfahrt der 6b

BlogQuadratZu Beginn des Schuljahres war es endlich wieder so weit, viele Schülerinnen und Schüler durften mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern wieder gemeinsam auf Klassenfahrt fahren!

Viele erinnern sich heute noch an die Coronajahre, in denen solche Fahrten einfach nicht möglich waren, umso schöner ist es jetzt, dass man wieder fahren darf und gemeinsam neue Erfahrungen und tolle Abenteuer erleben kann. Unser BlogHaus Mitglied Eleonora nimmt euch daher nun mit auf die Klassenfahrt der 6b - viel Spaß beim Lesen!  

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 01. Januar 2024

Weiterlesen …

Rezension von Schüler*innen für Schüler*innen

BlogQuadratHeute stellen wir euch den Roman "Die Göttinnen von Otera – Golden wie Blut" von Namina Forna vor. Es ist sehr aktueller Roman und sollte in mehrere Haushalt Einzug finden, warum, erfahrt ihr in der Rezension unser Expertin Elisabeth Schmitz.

Deka ist eine Außenseiterin. Nicht nur, weil sie eine Frau ist und Frauen in Otera grundsätzlich weniger Rechte haben, sondern auch, weil sie in ihrem Dorf das einzige Mädchen mit dunkler Haut ist. Deswegen liegen ihre gesamten Hoffnungen auf dem Ritual der Reinheit. Wenn sie rein ist, wird sie endlich richtig dazugehören.

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 31. Januar 2024

Weiterlesen …

Rezension von Schüler*innen für Schüler*innen

BlogQuadratAuch heute zeigt euch unsere Buchexpertin Elisabeth, welche Bücher ihr euch vll. für Weihnachten wünschen solltet. Viel Spaß beim Lesen der Rezension "Matilda" von Roald Dahl.

Matilda ist ein außergewöhnlich kluges Kind. Schon mit fünf Jahren liest sie berühmte Romane für Erwachsene und kann blitzschnell kopfrechnen. Andere Eltern wären davon sicher begeistert, doch Matildas Eltern beachten sie nicht oder sind genervt von ihr. In dem Roman "Matilda" von Roald Dahl aus dem Jahr 1988 befreit Matilda sich aus den Fängen ihrer Familie.

Details
Geschrieben von: Elisabeth Schmitz (Q2)
Veröffentlicht: 06. Dezember 2023

Weiterlesen …

Menschengefühl

BlogQuadratAuch in diesen Tagen waren unser BlogHaus-Mitglieder kreativ und haben neue Gedichte für unsere Rubrik "Menschengefühl" verfasst. Unser jüngstes Mitglied, Eleonora Schneider aus der 6 b, hat sogar Mitschülerinnen dazu animiert, Gedicht für das BlogHaus zu verfassen. Es freut uns immer ganz besonders, wenn wir eure Kreativität in unserem BlogHaus zeigen können :)! Mit den folgenden Gedichten bringen wir euch in die verschiedenen Jahrezeiten und anschließend hoffentlich ein wenig in Weihnachtsstimmung :)!

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 15. November 2023

Weiterlesen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Du brauchst Hilfe?

Hier gibt es eine Liste mit
Ansprechstationen
persönlich, telefonisch oder anonym

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anleitung Schüler:innen

Anleitung Eltern

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hitliste

  • Impressum
  • Ansprechpartner
  • Von Katzenverben und kreativen Chaoten
  • Unterrichtszeiten
  • Formulare für die Oberstufe

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge