Aktuelles
Was haben Nervenzellen, Blitze und Salzschmelzen gemeinsam?
In diesen Beispielen und vielen mehr ist die elektrische Leitfähigkeit eine zentrale Größe. Kein Wunder also, dass die elektrische Leitfähigkeit immer wieder Inhalt des Chemie- und Physikunterrichts ist.
Die Klassen 9a und 9b haben sich im Physikunterricht mit der Messung elektrischer Leitfähigkeiten beschäftigt und einfache Leitfähigkeitsmesser selbst gebaut.
- Details
- Geschrieben von: Jasmin Rolffs
Informationen zur Oberstufe für die kommende 11
Hier findet ihr die Präsentation, LuPO, den Link zur Internet-Eingabemaske und weitere Hinweise
- Details
- Geschrieben von: Thomas Haas
SGEnte - Die Enten sind (wieder) los
Auch dieses Jahr ist wieder ein Entenpärchen bei uns im Schulgarten. Jedes Jahr kommen die Enten hierher, um zu brüten. Man konnte das Entenpärchen sehen, wie es sich am Teich ein Nest für ihre Eier bereit macht, um bald im Schulgarten ihre Küken groß zu ziehen. Nun hockt die Entenmama schon seit einigen Tagen auf ihrem Nest - wir bleiben dran, wie viele Küken es dieses Jahr werden :)!
- Details
- Geschrieben von: Moni Keuenhof (8a)
Stelle als Schulverwaltungsassistenz am Siegtal-Gymnasium
Die Bezirksregierung Köln besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Schulverwaltungsassistenz (m/w/d) (A10 LBesO/Entgeltgruppe 9b TV-L) am Siegtal-Gymnasium in Eitorf.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Haas
Das Frühlingskonzert 2025
Auch in diesem Jahr konnte sich unsere SGE-Familie dank der Musikfachschaft und unserer tollen Schülerinnen und Schüler über einen musikalischen Auftakt zum Frühling freuen - das Frühlingskonzert 2025.
Das Frühlingskonzert 2025 begann um 18:30 Uhr. Eingeleitet wurde es durch die Durchsage, dass wir uns auf einem Flug befinden. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden aufgezählt und es wurde gebeten, die Handys lautlos zu schalten. Das ganze Frühlingskonzert wurde moderiert von Samuel Fot und Sukhmeet Singh.
- Details
- Geschrieben von: Eleonora Schneider (7b)
Interviewwelt - Im Gespräch mit Moritz Tiemann
Heute präsentiert euch unser neues Mitglied Julius Tiemann (5d) unsere neue und von ihm in die Welt gerufene Rubrik „Interviewwelt“ - in dieser führen wir Interviews mit Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft, aber auch, wie in dieser Rubrik, mit Ehemaligen. Hier mit unserem alten BlogHaus-Mitglied Moritz Tiemann, das letzte Jahr sein Abitur gemacht hat. Wie ist das Leben nach der Schule, wie geht es ihm und vermisst er vielleicht sogar die Schule? Dies alles erfahrt ihr nun in unserem ersten Beitrag zu „Interviewwelt“.
- Details
- Geschrieben von: Julius Tiemann (5b)
Spieltreff
Du möchtest neue Spiele entdecken? Die große Pause reicht dir nicht, um deine Spiel-Lust zu stillen?
Dann komm ins Spiel-Treff - den Pausen-Spiele-Club XL!
Wir treffen uns etwa jeden zweiten Dienstag in der siebten und achten Stunde. Beachte hierzu die Aushänge.
- Details
- Geschrieben von: Jasmin Rolffs
Wir trauern um Wolfgang Wirtz
Am 25.02.2025 verstarb Wolfgang Wirtz im Alter von 70 Jahren.
Seit 1985 arbeitete Herr Wirtz am Siegtal-Gymnasium als Lehrer für die Fächer Mathematik, Informatik und Politik. Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2020 und darüber hinaus war ihm die Digitalisierung in Schule und Unterricht ein großes Anliegen.
Herr Wirtz war ein überaus engagierter und von uns allen geschätzter Kollege, der mit zahlreichen Projekten das Siegtal-Gymnasium maßgeblich mitgeprägt hat.
Dafür werden wir ihm immer dankbar sein.
Wir trauern mit der Familie.
- Details
- Geschrieben von: Dagmar Philipps
Karneval am SGE 2025
Auch dieses Jahr hat die SV eine stimmungsvolle Karnevalsfeier auf die Beine gestellt. Die Schüler der Kasse 8-10 wurden kurz nach Schulbeginn unter Aufsicht der Klassenlehrerrinnen und -lehrer ins Leonardo gebracht, wo schon alles vorbereitet war. Diese Ferie ging von der ersten bis zur zweiten Stunde, danach folgte in der dritten und vierten Stunde die Feier für die 5.-7. Klassen - wirklich toll, dass die SV für alle eine Feier ermöglicht - danke dafür!
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer