Filter

verkehrte welt7Am Siegtal-Gymnasium findet wie jedes Jahr als Abschlussarbeit der Literaturkurse ein Theaterprojekt statt, das wir aber dieses Mal zum Jahrgangsprojekt aller  Künste ausgeweitet haben: Am Freitag, dem 08.Juli stellen die Schüler der Jahrgangsstufe 12 ab 21:00Uhr das Siegtal-Gymnasium auf den Kopf!

kultursplitter 2011Die diesjährigen Kultursplitter des Siegtal-Gymnasiums Eitorf finden statt am Mittwoch, den 13.07.2011...

...

tanzprojekt kl 9Am 2.5.2011 stand der Sportunterricht der neunten Klassen des Siegtal Gymnasiums in Eitorf ganz unter dem Stern des Tanzens...

...

exk ek 11-3Am 05.05.2011 machte sich der Erdkundegrundkurs 11 von Frau Stiehm auf den Weg nach Hennef, um dort den Versuchsbetrieb für Organischen Landbau „Wiesengut“ zu besichtigen...

...
Der Artikel "Frühstück im öffentlichen Raum - Experimenteller Geographie-Unterricht vor dem Rathaus verwundert Passanten", erschienen auf der Internetseite des Extra-Blatts am 19.04.11, schildert von einer etwas anderen Stunde  zum Thema "Raum".

5b-wettbewerbDer Artikel "Preis für Fünftklässler - Thema 'Treffpunkt? Lieblingsplatz' spornte Kinder zu enormer Kreativität an", erschienen auf der Internetseite des Extra-Blatts am 15.04.11, berichtet von der erfolgreichen Teilnahme der Klasse 5b an einem Politikwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung.

notenschluesselIm Musik Grundkurs von Herrn Klevenow der Jahrgangsstufe 11 wurde uns im Rahmen des Themas "Kunst oder Kitsch?" die Aufgabe gegeben, in einer Gruppe einen eigenen Schlager mit dessen typischen Merkmalen zu komponieren...

...

Hier finden Sie Informationen zur Englandfahrt nach Hastings vom 13.-18.6.2011.

fes-planspiel-gk11Am 23. und 24. März nahm der Sozialwissenschaftskurs der Stufe 11 mit Frau Egger an einem Planspiel der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bad Honnef teil...

...
Der Artikel "Kochfest im Jugendcafé", erschienen am 23.03.11 auf der Internetseite des Extra-Blatts, zeigt auch einige Schülerinnen und Schüler des Siegtal-Gymnasiums beim Kochen mit Willi Jungen.