Filter

sprachencafe 2011kleinIn fremde Kulturen eintauchen, moderne Fremdsprachen auch über den Unterricht hinaus lebendig werden zu lassen – das ist unser Ziel! Im vergangenen Schuljahr organisierten wir zum ersten Mal ein Sprachencafé, einen bunt gemischten Abend mit Beiträgen auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch...

...
Der Artikel "Eilig für eine neue Schulform" von Stephan Propach, erschienen am 11.03.11 auf der Internetseite des Rhein-Sieg-Anzeigers,  beschäftigt sich mit der Planung einer Gemeinschaftsschule in Eitorf.

Schüler leisten künftig erste Hilfe

Eitorf (rd). Eine Kooperation zwischen Siegtal-Gymnasium (SGE) und Jugendrotkreuz sorgt künftig für eine breite Basis geschulter Ersthelfer. Auslöser war eine Initiative des "Bundesministeriums des Inneren".

Das tückische Denguefieber wütet, die Cholera-Epidemie ist noch nicht unter Kontrolle...

...

Am 12. Januar 2010 verwandelte das verheerendste Erdbeben des 21. Jahrhunderts die karibische Republik in ein Trümmerfeld.

Am 23.11.10 berichtete Frau Deitenbach für das Extra-Blatt über unseren Tag der Grundschüler. Der Artikel mit Bildergalerie ist hier zu finden.

...

ImageDer Besuch von Frau Grünebaum, einer jüdischen Zeitzeugin, am Siegtal-Gymnasium.

 Wenn ich bislang im Geschichtsunterricht gefragt worden bin, ob ich denn etwas mit dem Begriff „Reichskristallnacht“  oder „Auschwitz“ anfangen könnte, dann war ich eigentlich der Meinung ich wüsste doch zumindest das Wichtigste, wie die Tatsache, dass Auschwitz das größte Konzentrationslager war und so weiter-  aber ich hatte ja keine Ahnung und wahrscheinlich habe ich sie immer noch nicht, und trotzdem ist der Besuch von Frau Grünebaum wohl einer der lehrreichsten Schultage in meinem ganzen Leben gewesen...

  ...

Geld der Haiti-Aktion(en) ging an Unicef