Aktuelles
Projektwoche am SGE 2018
In der Projektwoche haben wir uns intensiv mit dem Thema "Nachhaltigkeit" auseinandergesetzt, hierbei sind verschiedene kreative und wichtige Produkte und Ideen entstanden. Die verschiedenen Projekte wurden von der Projektwochenzeitung begleitet und sollen euch nun nach und nach im BlogHaus vorgestellt werden. Doch bevor wir euch die Artikel zu den einzelnen Projekten zeigen, wollen wir euch in diesem Artikel allgemein mit dem Thema "Nachhaltigkeit" vertraut machen und was darunter zu verstehen ist...
- Details
- Geschrieben von: Emely Baldus (EP)
19. Sponsorlauf am SGE
Liebe Eltern, liebe Sponsoren!
Am Donnerstag, den 12. 07. 18 findet unser diesjähriger Sponsorlauf statt. Unterstützen wollen wir damit vor allem den gemeinnützigen Verein OxfamUnverpackt.
Da Nachhaltigkeit das große Thema dieses Schuljahres ist, hat die SV entschieden, Oxfam als überregionales Spendenziel 2018 auszuwählen. Oxfam ist eine weltweit tätige Nothilfe- und
Entwicklungsorganisation, die 1942 in Großbritannien als Reaktion auf das Leid der Zivilbevölkerung im von Deutschland besetzten Griechenland gegründet wurde. Nach Kriegsende engagierte sich die Organisation bei der Linderung der Not in ganz Europa - auch in Deutschland. Der Name Oxfam steht für "Oxford Committee for Famine
Relief" ("Oxforder Komitee zur Linderung von Hungersnot").
- Details
- Geschrieben von: Christina Arens und Sören Berger
Handy- Sammelaktion am SGE
Viele Schülerinnen und Schüler, sowie Lehrerinnen und Lehrer gaben im Rahmen der Missio- Handysammelaktion ihre alten Handys für den guten Zweck ab. In nicht mehr benötigten Handys sind nämlich viele wertvolle Rohstoffe, wie z.B. Gold oder Coltan enthalten. Diese werden meist im Kongo oder anderen afrikanischen Ländern unter schlimmsten Bedingungen gewonnen und zum Teil zur Finanzierung von Bürgerkriegen verwendet. Diese kriegsähnlichen Konflikte zwingen Millionen Menschen zur Flucht. Durch das Recyceln von alten Handys können die Rohstoffe wiedergewonnen werden, womit man auch der Umwelt hilft.
- Details
- Geschrieben von: Gesine Bohlscheid
Eitorfer Klimakonferenz
Am 6. Juni 2018 versammelten sich fünf Gruppen in Eitorf für eine Klimakonferenz im Politikunterricht der 8d bei Herrn Döhr. Vertreten waren die USA, die Alliance of Small Islands (AOSIS), die EU, Greenpeace und die so genannten BASIC-Länder: Brasilien, Südafrika, China und Indien.
- Details
- Geschrieben von: Emma K. (8d)
Konzertbesuch in der Kölner Philharmonie
Die Klasse 7d ist am Mittwoch, den 16.05.2018, im Rahmen des Themas „Orchester“, das sie zuvor im Musikunterricht zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Schligtenhorst bearbeitet haben, zur Kölner Philharmonie gefahren, um sich dort verschiedene Sinfonien des Scottish Chamber Orchestra unter der Leitung des Dirigenten und Pianisten Piotr Anderszewski
- Details
- Geschrieben von: Tom Nils Landefeld und Jakob Bohlscheid (7d)
2.Waldtag am SGE
Der Waldtag am SGE hat bereits Tradition, an diesem Tag können die Schülerinnen und Schüler den Wald und seine Umgebung hautnah erleben. Hier folgt nun ein Bericht von Vita Luise Klewers der 5a über den 2. Waldtag ihrer Klasse!
Viel Spaß beim Lesen :) ...
- Details
- Geschrieben von: Vita Luise Klewers (5a)
Moscheebesuch
Die beiden katholischen Religionskurse der 6. Jahrgangs besuchten im Rahmen der Unterrichtsreihe über den Islam die Eitorfer Moschee. Sowohl der Imam als auch der Vorsitzende hatten sich für die fast 40 Kinder Zeit genommen. Hier geben einige Kinder ihre Eindrücke und Meinungen wieder:
- Details
- Geschrieben von: Petra Klippel
Leise und poetisch – wie die ersten Frühlingstöne
Auch dieses Jahr fand in der Aula des Siegtal-Gymnasiums wieder ein Frühlingskonzert statt, organisiert von den vier Musiklehrenden der Schule und einem Team der Q2. Junge Musiker und MusikerInnen brachten vielfältige Musikstile auf die Bühne und zeigten z.T. bereits virtuoses Können.
- Details
- Geschrieben von: R. Theis, U. Schligtenhorst
„Toll, spannend und lustig!“ - Positives Fazit nach dem ersten Vorlesetag am SGE
Erstmals fand in diesem Jahr ein Vorlesetag für die fünften Klassen des Siegtal-Gymnasiums in Eitorf statt. Inspiriert vom Welttag des Buches in derselben Woche, hatten die Lehrerinnen Maria Moser und Ruth Piehl ein abwechslungsreiches Programm für den 25. April 2018 auf die Beine gestellt.
- Details
- Geschrieben von: Petra Klippel