Aktuelles
Wie werden Entscheidungen in der Europäischen Union getroffen? - Planspiel der Q1-Sowi-Kurse
Am 07.05.18 nahm der Sowi-Leistungskurs der Q1 zusammen mit dem Sowi-Grundkurs am Planspiel „Festung Europa“, welches von der Landeszentrale für politische Bildung organisiert wird, teil. Hierbei handelt es sich um eine Methode zur vereinfachten Simulation komplexer Zusammenhänge, bei der die Schüler/innen in die Rolle verschiedener politischer Akteure schlüpfen. Deren Positionen galt es in den verschiedenen Verhandlungsrunden eines fiktiven Sondergipfels des Europäischen Rates zur Organisation und Koordination der Flüchtlingsströme in der EU zu vertreten.
- Details
- Geschrieben von: Sophia Casper (Q1)
Lyrik zum Nachdenken
Warum ich Gedichte schreibe?Warum ich Gedichte schreibe?Eigentlich eine gute Frage. Ich denke, dass Gedichte schreiben für mich eine Art ist mich auszudrücken. Meine Gedichte schreibe ich sobald mir eine Idee kommt und wenn ich gerade über irgendetwas nachdenke. Ich denke Gedichte und Geschichten sind Türen um dieser Welt zu entfliehen und in andere Welten einzutauchen. Manche Gedichte machen auch auf Probleme dieser Welt aufmerksam.Ich wünsche mir, dass meine Gedichte Leute aufmerksam und vielleicht auch ein wenig nachdenklich machen
- Details
- Geschrieben von: Anna-Maria Ellingen
Von Tapiren bis Terabytes – erfolgreiche Teilnahme am HEUREKA! Wettbewerb Mensch und Natur
54 Schülerinnen und Schüler aus den Jgst. 5-8 des Siegtal-Gymnasiums nahmen am Donnerstag, den 9.11.2017 am HEUREKA! Wettbewerb Mensch und Natur 2017 teil. Diese Woche fand endlich die langersehnte Preisverleihung statt.
- Details
- Geschrieben von: Fr. Stiehm
Regalbau in der 5b
Heißt es nicht immer: nicht für die Schule, fürs Leben lernen wir?! Genau diese Einsicht wurde kürzlich in der 5b ganz praktisch umgesetzt. Wer am letzten Montagmorgen am Klassenraum der 5b vorbei ging, konnte nicht wie sonst Unterrichtsgemurmel hören, sondern munteres Klopfen und Hämmern. Was ging da vor sich?
- Details
- Geschrieben von: Fr. Burgi
Mittagessen am SGE - Information für Mensa-Nutzer
„Liebe Eltern,
aus gegebenem Anlass möchten wir daran erinnern, dass ab 01.04.2018 aus organisatorischen Gründen Essensbestellungen nur noch bargeldlos über Mensa-Max (spätestens bis 24Uhr am Vortag) erfolgen können.“
- Details
- Geschrieben von: Schulleitung
„Hat mir super geholfen!“ - Berufsvorbereitung am Siegtal-Gymnasium Eitorf
Seit dem letzten Schuljahr dient die Potenzialanalyse in ganz NRW als Einstieg in die Berufsberatung an allen öffentlichen Schulen. Deshalb machten sich im letzten Dezember auch fast einhundert Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 des Siegtal-Gymnasiums auf nach Herchen, um sich der Potenzialanalyse beim „Bildungsinstitut der Rheinischen Wirtschaft“ zu unterziehen.
- Details
- Geschrieben von: Laura Villwock und Niklas Langenbach
Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ am SGE 2018
Das Siegtal-Gymnasium nimmt seit sieben Jahren an dem bundesweiten Wettbewerb „Jugend debattiert“ teil, 2018 zusammen mit ca. 1200 Schulen und 200.000 Schülern in ganz Deutschland. Nach dem Schulwettbewerb können sich die Erst- und Zweitplatzierten auf Regionalebene mit 30 Schülern aus 15 anderen weiterführenden Schulen aus dem Rhein-Sieg-Kreis, Bonn und dem rechtsrheinischen Köln messen.
- Details
- Geschrieben von: Heike Egger
Mit Teamgeist in die nächste Runde!
Am 5. Februar war es endlich soweit! Die Fußballmannschaft (WK1) des Siegtal-Gymnasiums trat am Vormittag dieses Tages gegen Mannschaften aus dem Umkreis Hennef an. Angeführt von Coach und Sportlehrer Benjamin Brücken trat die Mannschaft, welche aus Fußballern der Q1 und Q2 bestand, gegen das Städtische Gymnasium Hennef, die Gesamtschule Meiersheide und der Sekundarschule aus Nümbrecht (Ruppichteroth) an. Die Teams spielten im Modus 20 x 20 Minuten auf Plätzen des FC Hennef 05.
- Details
- Geschrieben von: Moritz Küsters (Q2)
Bullet Journal
Im BlogHaus wollen wir euch auch Tipps und Tricks für das alltägliche Leben. Hier stellen wir euch heute das "Bullet Journal" vor, eine kreative und persönliche Alternative zum Handykalender oder dem Hausaufgabenheft :)! Seid kreativ und probiert es selbst aus.
- Details
- Geschrieben von: Luca Firl (EP)