Aktuelles
Margret Sagorski in den Ruhestand verabschiedet
Margret Sagorski, die viele Jahre am Siegtal-Gymnasium gearbeitet hat, zuletzt als stellvertretende Schulleiterin, bevor sie dann Schulleiterin des Gymnasiums Alleestraße in Siegburg wurde, wurde in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Das ganze SGE wünscht alles Gute für die Zukunft!
Unter folgenden Links kann man mehr dazu lesen:
"Margret Sagorski verabschiedet", Extra-Blatt vom 22.01.18
"Schulleiterin Sagorski geht vorzeitig in den Ruhestand", Bonner General-Anzeiger vom 21.01.18
Gymnasium verabschiedet Chefin, Focus online vom 22.01.18
- Details
- Geschrieben von: Schulleitung
Eine Überraschungskiste für die 5d
Drei Schülerinnen der 5d haben es sich nicht nehmen lassen, einen kleinen Bericht über eine besondere Überraschung in ihrem Unterricht zu schreiben, wenn ihr wissen wollt, worum es sich dabei handelt, dann lest hier mehr...
- Details
- Geschrieben von: Sarah Schneider, Nona Rath und Merle Gabel (5d)
Kulturvielfalt
Das SGE ist bunt an Interessen, Fächern, Menschen und Kulturen, und darauf können wir stolz sein. Doch oft ist es nicht so einfach, wenn die Eltern oder Großeltern aus einer anderen Kultur, einem anderen Land kommen. Mit diesem wichtigen Thema hat sich unser BlogHaus-Mitglied Sanja Stevic (Q1) in zwei Poetry Slams kreativ und kritisch auseinandergesetzt. Wie ist es bei euch? Berichtet uns von euren Erfahrungen mit kultureller Vielfalt! :)
- Details
- Geschrieben von: Sanja Stevic (Q1)
Comics aus dem Französischkurs der 8c
Zum Schuljahresbeginn durften die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der 8c von Frau Bensmann kreativ sein. Sie haben Zeitungen zum Thema Medien gestaltet. Dabei haben sie sich mit ihren Internetnutzungsgewohnheiten, ihren Lieblingssängern und Bands, mit Comics und mit Kurzfilmen beschäftigt. Schließlich konnten sie ihre eigenen Comics schreiben und zeichnen. Zwei sehr gelungene Comics findet ihr hier im Bloghaus. Beaucoup de plaisir à la découverte de ces BD!
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
Spannender Schnupperunterricht, verblüffende Experimente und vieles mehr am Tag der offenen Tür am Siegtal-Gymnasium Eitorf
Wie können Schüler mit selbst gedrehten Videos chemische Formeln erklären? Wie nutzen Techniker die Natur? Was passiert mit einem Schokokuss im Vakuum? Das und vieles mehr beobachteten gespannt Grundschüler und Eltern beim Tag der offenen Tür am Siegtal-Gymnasium Eitorf. Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler demonstrierten in den modern ausgestatteten Räumen des naturwissenschaftlichen Zentrums Leonardo Experimente und moderne Unterrichtsmethoden.
- Details
- Geschrieben von: Heike Egger
Rezension "Tintenherz"
Viele Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer am SGE sind große Fans von den verschiedensten Büchern, Filmen, Serien, Videospielen oder anderen Dingen, mit denen sie ihre Freizeit gerne verbringen. Hier im Bloghaus wollen wir in regelmäßigen Abständen Rezensionen über die verschiedensten Dinge, die den Alltag versüßen, veröffentlichen. Vielleicht finden sich so auch neue Liebhaber für das ein oder andere Buch, Videospiel oder Filme. Habt ihr irgendwas, was ihr anderen gerne ans Herz legen wollt? Dann lasst es uns wissen und wir veröffentlichen eure Rezension im Bloghaus!
- Details
- Geschrieben von: Luca Johanna Firl (EP)
Mittagessen am SGE - Information für Mensa-Nutzer
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir teilen Ihnen und euch auf diesem Wege mit, dass ab 01. Dezember 2017 eine Preisanpassung für das Mittagessen an unserer Schule unerlässlich wird.Tariferhöhungen, Preisanpassungen der Zulieferer und höhere Energiekosten führen leider zu diesem Schritt. Der Preis der einzelnen Gerichte inkl. Dessert wird um 0,20€ steigen, d. h. er beträgt ab Dezember 3,40€ pro Mittagessen für Barzahler. Wir bitten dies zu beachten.
- Details
- Geschrieben von: Fr. Merten (Sekretariat)
Gedichtwerkstatt - Gedichte der 6c
Goethe, Schiller und von Eichendorff, diese Namen kennt jeder. Sei es, aus der eigenen Schulzeit, durch die Analysen der lieben Kleinen oder, weil man selbst gerne Gedichte liest. Doch auch diese großen Namen haben einmal klein angefangen und ihre ersten Gedichte zu Papier gebracht. Ähnlich erging es den Schülerinnen und Schülern der 6c, die sich im Rahmen der Lyrik Reihe bei Frau Floer kreativ auslebten. Einige der dort entstanden Werke, könnt ihr diesem Blogeintrag entnehmen und wer weiß, vielleicht finden wir den ein oder anderen Namen in geraumer Zukunft in einem Gedichtsammelband ;)!
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
Deutsch-Leistungskurs Exkursion ins „Museum Ludwig“ nach Köln
Am Donnerstag, den 19.10.2017, dem vorletzten Schultag vor den Herbstferien, ging es für die Deutsch-Leistungskurse der Q1 um 09:00 Uhr mit dem Zug nach Köln. Hauptziel der Exkursion war das „Museum Ludwig“ nahe des Doms, wo wir gemeinsam die Sammlung von Josef Haubrich, speziell die expressionistischen Exponate, inspiziert haben. Die Exkursion knüpfte an die erste Unterrichtsreihe an, in der wir diverse romantische und expressionistische Gedichte analysiert und verglichen haben.
- Details
- Geschrieben von: Marc Bergann (Q1)