Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Klausurplan
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles

Aktuelles

Begabtenförderung am Siegtal-Gymnasium

Als Teil der individuellen Förderung aller Schülerinnen und Schüler liegt uns selbstverständlich auch die Förderung von Schüler/innen mit besonderen Begabungen und überdurchschnittlichen Leistungen sehr am Herzen.

Hierzu bieten wir diesen Schüler/innen sowohl innerschulische als auch außerschulische Möglichkeiten und Angebote zur besonderen Förderung an.

Details
Geschrieben von: Petra Krogull
Veröffentlicht: 13. September 2017

Weiterlesen …

Brauchen wir Vorbilder? – Ein Besuch der phil-Cologne

P1030868Am Montag, den 12. Juni 2017, stiegen wir, der Pädagogikkurs/3, gemeinsam mit Frau Stiehm um 10 Uhr in den Zug nach Köln, um an der Veranstaltung „KLASSE DENKEN: Brauchen wir Vorbilder?“ im COMEDIA Theater in Köln teilzunehmen. Nachdem wir um 10.40 am Kölner Hauptbahnhof ankamen, nahmen wir den Bus zum Chlodwigplatz in Köln. Nun waren es nur noch einige Minuten zu Fuß bis wir in der Vondelstraße ankamen. Wir wurden von einigen freundlichen Mitarbeitern des Kinder- und Jugendtheaters empfangen, die uns anschließend zeigten, wo wir unsere Taschen und Jacken abstellen und aufhängen konnten. Dann kam es zum richtigen Event, das offiziell um 11.30 Uhr begann, wir waren genau pünktlich.

Details
Geschrieben von: Kiana Conrad (Q1)
Veröffentlicht: 11. September 2017

Weiterlesen …

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur!

Wir gratulieren unserem Abiturjahrgang 2017 zum bestandenen Abitur und wünschen für die Zukunft alles, alles Gute!

abiturientia 2017 20170713 1418154264

 

Details
Geschrieben von: Nils Waßenberg
Veröffentlicht: 13. Juli 2017

Soziales Engagement

Liebe Schülerinnen und Schüler,


die Pflegschaft möchte euch dieses Schuljahr vermehrt in eurem sozialen Engagement unterstützen und jeder/jedem, die/der sich ehrenamtlich einbringen möchte, zur Seite stehen.
Wir würden uns sehr freuen von den Schülerinnen und Schülern, die aktuell oder in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht haben, Ideen für Einrichtungen zu bekommen wo soziale Arbeit besonders Spaß macht und gerne angenommen wird. So können wir  von euren positiven Erfahrungen profitieren.

Details
Geschrieben von: Fr. Schwager
Veröffentlicht: 27. April 2017

Weiterlesen …

Sport macht Laune

Sind die Schularbeiten getan, gibt es viel, was man in seiner Freizeit machen und erleben kann. Sei es nun, Freunde zu treffen, sich kreativ in Kunst oder Musik auszuleben oder einfach mal zu entspannen.
Manche Menschen lieben es auch, mit anderen zusammen einer Sportart nachzugehen und sich mal so richtig auszupowern. Hier stellen zwei Schüler unserer Schule ihre beiden Sportarten und Vereine vor, vielleicht habt ihr ja nach dem Lesen Lust, euch diesen Sport mal genauer anzuschauen.

Details
Geschrieben von: Moritz Große & Mila Höller (8d)
Veröffentlicht: 06. April 2017

Weiterlesen …

Neue Mikroskope am SGE

Am 29.03.17 berichtete das Extra-Blatt über unsere neuen Mikroskope, die uns der Förderverein gespendet hat. Hier kann der Artikel gelesen werden.

Details
Geschrieben von: Nils Waßenberg
Veröffentlicht: 11. Mai 2017

Der kleine, verplante Kaplan

Unser Bloghaus bietet viel Platz für die verschiedensten kreativen Gestaltungsformen unser Schülerinnen und Schüler. Hier ist der erste, von hoffentlich noch vielen weiteren, literarischen Beiträgen in Form dieses Poetry Slams von unserem Bloghaus-Mitglied Vanessa Ross aus der EP – wer kann ihn laut vortragen? ;)

Ich bin ein Fan von Lars Ruppel und wollte einmal versuchen, aus einem Zungenbrecher einen Slam zu schreiben. Viel Spaß beim Lesen!

Details
Geschrieben von: Vanessa Ross (EP)
Veröffentlicht: 11. März 2017

Weiterlesen …

Das Bloghaus

Wieso ist es Zeit für eine Schülerzeitung 2.0 am SGE in Form eines Schülerblogs?

Weil wir wollen, dass die Schülerinnen und Schüler des SGEs zeigen, was sie bewegt, was in ihnen steckt und was sie können.

Ziel dieses Blogs soll es sein, den kreativen Ideen, Anregungen und Meinungen der Schüler des SGE eine Plattform zu bieten und diese auch der Öffentlichkeit zu präsentieren, egal, um welche Form (Bilder, Gedichte, Kurzgeschichten, Fotos usw.) es sich handelt. Schülerinnen und Schüler jeder Jahrgangsstufe (5.Klasse bis Q2) sollen sich daher bei uns melden und ihre Talente zeigen.

Details
Geschrieben von: Frau Floer
Veröffentlicht: 06. März 2017

Weiterlesen …

Extra-Blatt vom 24.01.17: SGE für Medienkompetenz ausgezeichnet

Der Artikel "Schüler lernen von Schülern - SGE für Medienkompetenz ausgezeichnet", erschienen am 24.01.17 auf der Internetseite des Extra-Blatts, berichtet von der Auszeichnung unserer Medienscouts für ihre tolle Arbeit.

Details
Geschrieben von: Administrator
Veröffentlicht: 14. Februar 2017
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Du brauchst Hilfe?

Hier gibt es eine Liste mit
Ansprechstationen
persönlich, telefonisch oder anonym

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anleitung Schüler:innen

Anleitung Eltern

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hitliste

  • Impressum
  • Ansprechpartner
  • Von Katzenverben und kreativen Chaoten
  • Unterrichtszeiten
  • Formulare für die Oberstufe

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge