Schulleben
Berichte aus dem Schulleben
Am Freitag vor den Herbstferien bekamen unsere Fünftklässler Besuch von den beiden Eitorfer Streetworkern Christina Schneider und Jürgen Meyer. Bei schönstem Herbstwetter und in entspannter Atmosphäre boten sie den vier Klassen an den beiden Fahrzeugen „Chille“ und „Tanke“ Apfelstücke, Rohkost und vor allem Informationen an.
- Details
- Geschrieben von: Fr. Klippel
Siegtal-Gymnasium im Finale: Fußballmannschaft der Klassen 5 & 6 gewinnen die Vorrunde zur Kreismeisterschaft
In der Vorrunde zur Kreismeisterschaft der Schulen trafen die Fußballer des Jahrgangs 2007-2009 auf die Schulmannschaften der Gesamtschule Meiersheide und des Siebengebirgsgymnasiums Bad Honnef.
- Details
- Geschrieben von: Edith Vekeman
Zu Molly Malone, saftigen grünen Wiesen und irischem Shortbread trafen sich am Donnerstag, den 11.10.2018, 65 Schülerinnen und Schüler der Schule an der Sieg und des SGE zum gemeinsamen Kennenlernen am Siegtal-Gymnasium Eitorf. Der Aktionstag im Zeichen der grünen Insel richtete sich an 31 Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 der Schule an der Sieg und 34 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe des SGE.
- Details
- Geschrieben von: Fr. Vekeman
Verstärkt durch Emy Theis, die krankheitsbedingt beim ersten Spiel fehlte, gewannen die jungen SGE-Damen am 4.10. ihr zweites Mannschaftsspiel und somit die Kreismeisterschaft gegen die Tennismädchen vom Anno-Gymnasium Siegburg deutlich mit 5:1.
Auch das Jungenteam, bestehend aus: Benjamin Wolter, Luis Baltruschat, Phil Siegert, Gereon Hudelmayer und Collin Böser, konnte an beiden Spieltagen überzeugen. Am 17.09. gewannen sie auswärts gegen ein knapp besetztes Tennisteam des Städtischen Gymnasiums Hennef und qualifizierten sich mit einem 5:1 für das Finale. Hier wartete ein starker Gegner der Privatschule Schloss Hagerhof aus Bad Honnef.
Mit einer sehr guten und geschlossenen Mannschaftsleistung von drei gewonnenen Einzeln und einem gewonnenen Doppel gelang auch den SGE-Jungs am 25.9. in Bad Honnef die Kreismeisterschaft im Tennis.
- Details
- Geschrieben von: Hr. Brücken
In diesem Artikel erfährst du etwas über die Hintergründe, weshalb wir am SGE ein neues Recycling starten. Im Juli hatten wir unsere Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit und eine Projektgruppe hat das Rätsel um die Reise des Schulmülls gelöst.
Die Gruppe, bestehend aus acht Schülerinnen aus der Q1, nahm das bisherige Müllsystem der Schule genau unter die Lupe und verfolgte den Weg des Schulmülls. Sie führten Interviews mit den Reinigungskräften, Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, dem Hausmeister, der Schulleitung und fanden heraus, dass kaum jemand wusste, was mit dem Schulmüll eigentlich passiert.
- Details
- Geschrieben von: Fr. Stiehm
Mit diesem Post startet das BlogHaus eine neue Rubrik – „Im Gespräch mit…“, in dieser führt das BlogHaus verschiedene Interviews mit Lehrerinnen und Lehrern des SGE, welche wir euch dann hier präsentieren können. Wir hoffen, ihr freut euch darüber, die Lehrerinnen und Lehrer so auch mal von einer ganzen neuen Seite, außerhalb des Unterrichts, kennenzulernen.
Beginnen wollen wir diese Rubrik mit Herrn Haas, dessen Interview wir euch nun präsentieren.
P.S.
Gibt es Lehrerinnen und Lehrer, die ihr gerne interviewt hättet? Dann lasst es uns wissen und wir schauen, ob sie beim nächsten Mal in „Im Gespräch mit…“ unsere Interviewpartner sein werden.
- Details
- Geschrieben von: Luca Firl