Schulleben
Berichte aus dem Schulleben
Am 17.12.2019 feierte der Cambridge - Kurs von Frau Burgi eine Weihnachtsfeier, um das Jahr gemütlich abzurunden.
- Details
- Geschrieben von: Vanessa Funke (Q1)
- Details
- Geschrieben von: Johannes Schorn
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer
- Details
- Geschrieben von: Samantha Hartlieb (Q1)
Ich bin Eve Léglise, 15 Jahre alt und wohne in Sylvains-les-Moulins, in Frankreich. Ich bin für einen Austausch nach Deutschland gekommen und bleibe 6 Wochen. Meine Austauschschülerin heißt Caroline und ich gehe mit ihr in die 9. Klasse.
Als ich in Deutschland angekommen bin, wollte ich, dass der Austausch gut läuft. Natürlich hatte ich etwas Angst, aber meine Eltern haben mich beruhigt. Als sie weggefahren sind, habe ich nichts verstanden. Mein einziger Satz war: Ich verstehe nicht. Aber die Sonne schien, das hat mich gefreut, weil es in der Normandie viel regnet.
- Details
- Geschrieben von: C. Keller
Liège, zu Deutsch Lüttich, ist eine französischsprachige Stadt in Belgien, nahe der Grenze zu Deutschland. Dies machten sich unsere Französischlehrerinnen, Frau Linhart und Frau Röpke, zunutze und planten einen Tagesausflug dorthin. Am Montag den 3.6.19 brachen wir nach Liège auf.
Wie geplant, trafen sich alle um 7:20 Uhr vor dem Jugendcafé an unserer Schule. Als wir dann um 7:30 Uhr abfuhren, machte sich die Spannung in uns breit.
- Details
- Geschrieben von: Caroline Paul (Klasse 8)
„Bücher lesen heißt, wandern gehen
in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne.“ (Jean Paul)
Kurz vor den Ferien sind unsere Fünftklässler auf solche „Wanderungen“ gegangen. Am Freitag, 5. Juli war unsere (Vor-)Leseaktion. In der 4. und 5. Stunde wurde den Kindern vorgelesen. In sechs Gruppen und an Orten, die die meisten Kinder noch nicht kannten (z.B. im Informatikraum, im Theaterraum und in einem Physiksaal), machten die Kinder es sich mit ihren Kissen bequem und lauschten Ausschnitten aus so unterschiedlichen Büchern wie dem Klassiker „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ von Judith Kerr, Siobhan Dowds „Der Junge, der sich in Luft auflöste“, Cornelia Funkes „Tintenherz“, Stefan Gemmels „Freundschaft – schwarz auf weiß“, „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat” von Marc-Uwe Kling oder Jo Pestums Roman “Heinrichs Geheimnis”. Alle Bücher stehen nun zum Weiterlesen in der Schülerbücherei zur Ausleihe bereit.
- Details
- Geschrieben von: Fr. Klippel