Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Klausurplan
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles
  2. Schulleben

Schulleben

Berichte aus dem Schulleben

Buchtipps von SchülerInnen für SchülerInnen - "Die Stadt der träumenden Bücher"

BlogQuadratRoman, den ich euch in dieser Rezension vorstelle, dreht sich alles um Bücher. Der Dichter Hildegunst von Mythenmetz macht sich auf die Reise nach Buchhaim. Doch nicht überall in der Stadt ist es sicher. Vor allem von den Katakomben solllte man sich fernhalten, denn dort lauert eine Gefahr, vor der sogar die gefürchteten Bücherjäger zurückschrecken...

Details
Geschrieben von: Elisabeth Schmitz (EP)
Veröffentlicht: 18. Februar 2022

Weiterlesen …

Menschgefühl

BlogQuadratIn unseren neuen Rubrik "Menschgefühl" präsentieren unsere beiden LyrikerInnen Emmy Huber und Moritz Tiemann (EP) ihr lyrisches Talent und nehmen euch mit auf eine Reise in die Gedanken- und Gefühlwelt der unterschiedlichsten Menschen, ihren Alltag und ihre eigenen Welten - wir wünschen euch viel Spaß auf dieser Reise.

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 10. Januar 2022

Weiterlesen …

Weihnachtliche Gedanken

BlogQuadratAuch wir vom BlogHaus wünschen der SGE Familie wundervolle Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Im kommenden Jahr werden wir euch mit neuen Rubriken, Interviews und vielem mehr erfreuen und sind auch schon auf die ein oder anderen Beiträge von euch Schülerinnen und Schüler gespannt! Wenn ihr also etwas schreibt, zeichnet, malt... - dann lasst es uns gerne zukommen :).

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 24. Dezember 2021

Weiterlesen …

Auf die richtige (Wetter-)Karte gesetzt - Abiturfeier 2021 unter freiem Himmel

HP Abi21 Zeugnis„CABIno royale“ war das Motto unseres diesjährigen Abiturjahrgangs und das letzte Glücksspiel der Stufe betraf mit Blick auf die unsichere Wetterlage die Frage: Sollen wir die Bühne und Stühle für die Zeugnisvergabe im Leonardo oder auf dem Schulhof aufbauen? Man setzte auf „Risiko“ und wählte den Schulhof. Und der Einsatz wurde belohnt: Die letzten dunklen Wolken zogen noch am Nachmittag ab und die Feier fand bei herrlichem Sonnenschein statt. Neben den geladenen Gästen vor Ort verfolgten über 100 Personen die Feier per Livestream.

Details
Geschrieben von: Fr. Klippel
Veröffentlicht: 27. Juni 2021

Weiterlesen …

Zentangle

BlogQuadratZum Abschluss dieses sehr besonderen Schuljahres hat unser BlogHaus Mitglied Elisabeth Schmitz noch eine tolle, kreative Freizeitbeschäftignung, die jeder nutzen kann, um sich kreativ auszuleben und dabei zu entspannen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren des "Zentagle" und wünschen euch wundervolle Ferien.

Details
Geschrieben von: Elisabeth Schmitz (9a)
Veröffentlicht: 01. Juli 2021

Weiterlesen …

Workshop gegen Rassismus/ Diskriminierung in den 9.Klassen

BlogQuadratHeute (am 25.Juni 2021) fand in der 9ab ein Workshop statt, der über Rassismus und Diskriminierung in jeder Art aufklärte und Beispiele zeigte. Dieser dauerte etwa drei Schulstunden und wurde von Aland, einem Politik Studenten, geleitet.  

Details
Geschrieben von: Sarah Hobein (9a)
Veröffentlicht: 25. Juni 2021

Weiterlesen …

Schulsozialarbeit, Infos für SchülerInnen

Liebe Schülerin, lieber Schüler am SGE!


Ich bin Anne Reuter die Schulsozialarbeiterin am SGE.
Ich bin keine Lehrerin, wir werden uns aber in der Schule sicher öfter über den Weg laufen.
Denn ich bin für dich und alle deine Mitschüler da, z.B. wenn
- Du einfach jemanden zum Quatschen suchst
- Du Stress mit Freunden/Mitschülern hast und mit jemandem darüber reden möchtest
- Du oder deine Eltern Anträge ausfüllen müsst und dabei Unterstützung benötigt
- Es in deiner Klasse etwas zu besprechen gibt und ihr euch dabei Unterstützung wünscht
- Es schwierige Gespräche in der Schule gibt bei denen du oder deine Eltern sich jemanden an deiner Seite wünschen
Alle unsere Gespräche sind freiwillig und vertraulich!


Meine festen Sprechzeiten sind donnerstags und freitags in der 1. Pause. Du kannst aber auch gerne zwischendurch einfach an meiner Tür klopfen.


Du findest mich in K5a oder kannst mir eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schreiben.
Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit dir am Siegtal-Gymnasium!

 

Details
Geschrieben von: Nils Waßenberg
Veröffentlicht: 25. Juni 2021
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Du brauchst Hilfe?

Hier gibt es eine Liste mit
Ansprechstationen
persönlich, telefonisch oder anonym

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anleitung Schüler:innen

Anleitung Eltern

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hitliste

  • Impressum
  • Ansprechpartner
  • Von Katzenverben und kreativen Chaoten
  • Begabtenförderung am Siegtal-Gymnasium
  • Unterrichtszeiten

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge