Schulleben
Berichte aus dem Schulleben
Am 06.06.19 haben wir unseren Tag mit Hospitation in den verschiedenen Klassen verbracht. Die ersten vier Stunden lernten wir unterschiedliche Fächer auf Polnisch kennen. Danach, in der fünften Stunde, aßen wir in der Mensa. Es gab Kohlrouladen, eine Spezialität der Schulküche und für die Vegetarier Pfannekuchen.
- Details
- Geschrieben von: Anna-Maria Ellingen und Johanna Sartoris
- Details
- Geschrieben von: Hannes Ahr und Lazar Gajić
Der große Tag war gekommen: Alle waren aufgeregt und gespannt, weil wir nach Polen flogen. Wir trafen uns am Flughafen, an dem wir noch etwas Zeit hatten, bevor wir unsere Koffer abgaben. Nach der Kofferabgabe konnten wir direkt zur Kontrolle gehen, und schon waren wir am Gate. Dort hatten wir noch etwas Freizeit und konnten uns Getränke und Essen für den Flug kaufen.
- Details
- Geschrieben von: Erdisa Bylo und Anna Lena Freiny
Heute haben wir die Willkommensfeier in der polnischen Schulturnhalle gefeiert. Viele Schüler haben großartige Beiträge geleistet, indem sie gesungen, getanzt und ihre Präsentationen vorgestellt haben.
- Details
- Geschrieben von: Sarah Weispfennig
Heute war der erste Tag mit unseren Austauschschülern.
Gestern Abend habe Jasiek, seine Eltern und ich noch kurz besprochen, wann wir aufstehen und frühstücken möchten.
Um 8 Uhr bin ich dann aufgewacht, eine Stunde früher als maximal ausgemacht.
Um 11 Uhr haben wir dann angefangen zu essen. Im Grunde war das essen nicht viel anders als das in Deutschland, es gab Brot und Aufschnitt.
- Details
- Geschrieben von: Natascha Floer

Danach sind wir mit unseren Austauschschülern Szymon und Lukasz und mit unserer Austausch Mutter in einen Nebenort von Krakow gefahren. Die Fahrt war erst gut und wir kamen zügig voran, doch dann spiele plötzlich der Motor nicht mehr mit. Wir mussten mehrfach hintereinander anhalten und warten, dass sich der Motor wieder beruhigt.
- Details
- Geschrieben von: Hannes und Adrian
Was ist uns wichtig für unser Zusammenleben, -lernen und-arbeiten am Siegtal-Gymnasium? Welche Haltungen sollen junge Menschen erlebt und verinnerlicht haben, wenn sie unsere Schule verlassen?
Mit diesen Fragen haben sich seit dem Frühjahr alle Gruppen der Schulgemeinschaft auseinander gesetzt. Lehrerinnen und Lehrer beschäftigten sich zunächst individuell, anschließend in Gruppen auf einem pädagogischen Tag mit diesen grundlegenden Fragen. Begriffe wie Verantwortung, Respekt/Wertschätzung, Lebensfreude, Kooperation und Gerechtigkeit kristallisierten sich als wichtigste gemeinsame Anliegen heraus.
- Details
- Geschrieben von: Fr. Klippel