Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Klausurplan
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles
  2. Schulleben

Schulleben

Berichte aus dem Schulleben

Das Theater der Dämmerung - Märchen

BlogQuadrat
Hier nun der 2. Teil über die Vorführung des „Theaters der Dämmerung“ am SGE. Heute nehmen wir euch mit auf die märchenhafte Reise der sechs Schwäne und ihrer mutigen und selbstlosen Schwester Elisa. Bei dieser Vorführung kamen nicht nur die 5. Klassen unserer Schule, sondern auch die der Schule an der Sieg in den Genuss der Vorstellung, was diese umso schöner machte – viel Spaß beim Lesen …
Details
Geschrieben von: Johannes Schorn (5b)
Veröffentlicht: 07. März 2020

Weiterlesen …

Exkursion zur regionalen Vertretung der Europäischen Kommission

2020 9bExkursionEuropapunktAm 29.1.2020 hat unsere Klasse, die 9b einen Ausflug zum Europa-Punkt in Bonn im Rahmen des Erdkundeunterrichts gemacht. Als regionale Vertretung der Europäischen Kommission bietet der Europa-Punkt in Bonn einen Informationsservice und beantwortet Fragen zu allen EU-Themen und versorgt Interessenten mit Informationsmaterial und empfängt Besuchergruppen.

Details
Geschrieben von: Anna Lena (9b)
Veröffentlicht: 28. Februar 2020

Weiterlesen …

SGE Alaaf - Karneval 2020

BlogQuadrat
Obwohl wir jedes Jahr Karneval feiern, ist die Karnevalsfeier am SGE immer etwas Besonderes. 2020 wurde am 20.02 Karneval gefeiert – ein vielversprechendes Datum, und die Schülerinnen und Schüler der 5.-7. Klassen, sowie die Lehrerinnen und Lehrer, die sich zur dritten Stunde im Leonardo einfanden, sollten nicht enttäuscht werden...
Details
Geschrieben von: Christopher Meister (8c)
Veröffentlicht: 24. Februar 2020

Weiterlesen …

Gedichte aus der 6c

BlogQuadratIm Rahmen des Deutschunterrichts von Frau Krah dürften die Schülerinnen und Schüler wieder selbst zeigen, was für Lyriker in ihnen stecken. Zwei Gedichte sind dabei so gut gelungen, dass sie im Rahmen des Bloghauses mit euch geteilt werden sollen, also viel Spaß beim Hineinfühlen in die "Sommernacht"...

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 05. März 2020

Weiterlesen …

Definitionschaos - Heute: Der Begriff "Ehre"

BlogQuadratIn unserer neuen Rubrik „Definitionschaos“ wollen wir uns mit dem Sprachgebrauch von unseren Schülerinnen und Schülern auseinandersetzen. Es geht darum zu erörtern, was hinter einem oft schnell gesagten Wort für eine Bedeutung steckt und was jeder einzelne darunter versteht. Beginnen wollen wir diese Rubrik mit dem Begriff der „Ehre“ – da dieser in der heutigen Jugend immer wieder verwendet wird, aber was heißt nun Ehre genau..?
Details
Geschrieben von: Vanessa Funke (Q1)
Veröffentlicht: 04. Januar 2020

Weiterlesen …

Das Theater der Dämmerung - Balladen

BlogQuadratAm 3. Februar war das Theater der Dämmerung wieder an unserer Schule. In der 1. bis zur 4. Stunde führten Friedrich Raad und Wanja Kilber  Balladen vor, mündlich, so wie auch mit dem Schattentheater. Die Zuschauer waren unsere Siebtklässler und bei der zweiten Aufführung auch Schülerinnen und Schüler aus der Schule an der Sieg.

Details
Geschrieben von: Sarah Hohbein (8c)
Veröffentlicht: 04. Januar 2020

Weiterlesen …

Poetry Slams der EP 2019

BlogQuadratDie Schülerinnen und Schüler des EP Kurses Deutsch bei Frau Floer mussten sich am Ende der Lyrikreihe, nachdem sie sich wochenlang mit den anspruchsvollen Analysen befassten, Metrum, Reimschema, Metaphern, Enjambement und vieles mehr an fremden Gedichten erschlossen hatten, mit einer neuen Herausforderung auseinandersetzen – dem Poetry Slam. Nachdem die Schülerinnen und Schüler ein paar Beispiele von Frau Floer gezeigt bekommen hatten, hieß es – ihr seid dran! Die Schülerinnen und Schüler mussten zwei Slams verfassen. Beim ersten wurde ein Thema vorgegeben, es handelte sich immer um Schlagwörter und Gegensatzpaare – einer zog „Liebe“, ein anderer hatte hingegen „Hass“. Der zweite Slam sollte ein persönliches Thema behandeln, irgendetwas, was die Schülerinnen und Schüler selbst beschäftigt oder bewegt. In beiden Varianten entstanden interessante und wirklich anregende Slams, die hier nun zum Teil im BlogHaus veröffentlich werden sollen – denn am Ende war es ein solcher Slam im Jahre 2016, der überhaupt die Idee des BlogHauses entstehen ließ – viel Spaß!
Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 10. Januar 2020

Weiterlesen …

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Du brauchst Hilfe?

Hier gibt es eine Liste mit
Ansprechstationen
persönlich, telefonisch oder anonym

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anleitung Schüler:innen

Anleitung Eltern

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hitliste

  • Impressum
  • Ansprechpartner
  • Von Katzenverben und kreativen Chaoten
  • Unterrichtszeiten
  • Begabtenförderung am Siegtal-Gymnasium

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge