Schulleben
Berichte aus dem Schulleben
Liebe Eltern, liebe Sponsoren!
Am Donnerstag, den 11.07.19 findet unser diesjähriger Tag des Sports/ Sponsorenlauf statt. Unterstützen wollen wir damit vor allem die Stiftung gegen Rassismus und die Organisation EXIT-Deutschland.
Unsere Schule hat durch mehrere Aktionen in diesem Schuljahr den Titel „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ erworben. Dieser Titel ist keine Auszeichnung, sondern eine Selbstverpflichtung, dass sich die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrerinnen und Lehrer bewusst gegen jede Form der Diskriminierung, insbesondere gegen Rassismus wenden. Das SGE ist damit Teil eines Netzwerkes, das sagt: Wir übernehmen Verantwortung für das Klima in unserer Schule und für unser Umfeld.
- Details
- Geschrieben von: Christina Arens und Matthias Crumbach
Bei der Theaternacht des Anderen ging es ordentlich zur Sache: Hexenverbrennung, Kettensäge, Verschwörungstheorien, Rechtspopulismus, Wahnsinn...
Hier sind einige Bilder einer aufregenden Nacht!
- Details
- Geschrieben von: Christian Ulmcke

- Details
- Geschrieben von: Vanessa Funke (EP)

Kreativität und Sehnsucht nach der besseren Hälfte - dadurch entstehen manchmal Gedichte, so auch mein englisches Gedicht "Heavenly Lioness, Lealyn".
Come and hear my low voice's pray.
Be my stronghold, be my light,
May our future, please, be bright.
Lion, Lion, hear my call,
Notice me, out of them all. [...]
- Details
- Geschrieben von: Vanessa Funke (EP)
Nachdem wir so gegen 8:00 Uhr aufgestanden waren, Pfannekuchen gefrühstückt hatten und mit dem Hund eine Runde gegangen waren, wurden wir von Sonias Mutter Zum Treffpunkt gefahren, welcher in der Nähe des Stadions war. Dort angekommen warteten wir bis alle eingetroffen waren. Frau Camueira und Frau Morsbach bedankten sich bei allen polnischen Familien und auch der Lehrerin und dem Lehrer für diese erlebnisreiche Woche.
- Details
- Geschrieben von: Anabell Vincenz
Am Freitag dem 7.6. besuchten wir die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau.
Morgens haben wir uns um 7.30 Uhr an der Schule getroffen, wo uns der Bus abholte. Die Fahrt nach Oświęcim (Name von Auschwitz auf Polnisch, Stadt mit ca. 40.000 Einwohnern) dauerte ca. 2 Stunden. Dort erwartete uns bereits unser Tour-Guide, eine Dame, die uns durch die Sicherheitskontrolle ins ehemalige Arbeitslager Auschwitz führte.
- Details
- Geschrieben von: Anna Ottersbach
Von Dienstag auf Mittwoch haben wir in einer Jugendherberge geschlafen. Deshalb waren die meisten ziemlich müde, da sie erst spät schlafen gegangen sind. Um 8 Uhr mussten wir unten zum Frühstück sein. Es gab eine große Auswahl an Essen: Brot, Aufschnitt, Müsli... Und es gab eine große Auswahl an Tee. Nach dem Frühstück hatten wir die Möglichkeit, noch einmal etwas Essen und Trinken für den Ausflug zu kaufen und mussten unsere Sachen packen.
- Details
- Geschrieben von: Lena Sturm