Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Klausurplan
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles
  2. Schulleben
  3. SGE Bloghaus

Wieso ist es Zeit für eine Schülerzeitung 2.0 am SGE in Form eines Schülerblogs? Weil wir wollen, dass die Schülerinnen und Schüler des SGEs zeigen, was sie bewegt, was in ihnen steckt und was sie können. Ziel dieses Blogs soll es sein, den kreativen Ideen, Anregungen und Meinungen der Schüler des SGE eine Plattform zu bieten und diese auch der Öffentlichkeit zu präsentieren, egal, um welche Form (Bilder, Gedichte, Kurzgeschichten, Fotos usw.) es sich handelt. Die Schülerinnen und Schüler dieser AG machen es sich zur Aufgabe, für sich und ihre Mitschüler und Mitschülerinnen ein Sprachrohr zu sein, in dem sich das SGE in seiner Kreativität und Vielfalt zeigen kann.

Polenaustausch 2019 4. Tag

 

BlogQuadrat
Heute, Dienstag, den 4.6., mussten wir früher aufstehen als sonst, weil wir nicht zur Schule gefahren sind, sondern zum Parkplatz vor dem Stadion vom krakauer Fußballteam. Wir haben auch Klamotten für 2 Tage und viel Essen und Getränke mitgenommen. Wir wurden alle von einem Reisebus abgeholt und fuhren mit diesem circa 1,5 Stunden zum Kościeliska Valley.
Details
Geschrieben von: Hannes Ahr und Lazar Gajić
Veröffentlicht: 05. Juni 2019

Weiterlesen …

Polenaustausch 2019 1. Tag

BlogQuadratSamstag, 1 Juni 2019


Der große Tag war gekommen: Alle waren aufgeregt und gespannt, weil wir nach Polen flogen. Wir trafen uns am Flughafen, an dem wir noch etwas Zeit hatten, bevor wir unsere Koffer abgaben. Nach der Kofferabgabe konnten wir direkt zur Kontrolle gehen, und schon waren wir am Gate. Dort hatten wir noch etwas Freizeit und konnten uns Getränke und Essen für den Flug kaufen.

Details
Geschrieben von: Erdisa Bylo und Anna Lena Freiny
Veröffentlicht: 04. Juni 2019

Weiterlesen …

Polenaustausch 2019 3. Tag

BlogQuadratMontag, 03.06

Heute haben wir die Willkommensfeier in der polnischen Schulturnhalle gefeiert. Viele Schüler haben großartige Beiträge geleistet, indem sie gesungen, getanzt und ihre Präsentationen vorgestellt haben.

Details
Geschrieben von: Sarah Weispfennig
Veröffentlicht: 05. Juni 2019

Weiterlesen …

Polenaustausch 2019 2. Tag

BlogQuadratSonntag 2. Juni 2019 

Heute war der erste Tag mit unseren Austauschschülern.
Gestern Abend habe Jasiek, seine Eltern und ich noch kurz besprochen, wann wir aufstehen und frühstücken möchten.
Um 8 Uhr bin ich dann aufgewacht, eine Stunde früher als maximal ausgemacht.
Um 11 Uhr haben wir dann angefangen zu essen. Im Grunde war das essen nicht viel anders als das in Deutschland, es gab Brot und Aufschnitt.
Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 04. Juni 2019

Weiterlesen …

Polenaustausch 2019 2. Tag

BlogQuadratHeute am 2.6 war unser Familientag
Um acht Uhr sind wir aufgestanden und hatten ein leckeres Frühstück.
Danach sind wir mit unseren Austauschschülern Szymon und Lukasz und mit unserer Austausch Mutter in einen Nebenort von Krakow gefahren. Die Fahrt war erst gut und wir kamen zügig voran, doch dann spiele plötzlich der Motor nicht mehr mit. Wir mussten mehrfach hintereinander anhalten und warten, dass sich der Motor wieder beruhigt.
Details
Geschrieben von: Hannes und Adrian
Veröffentlicht: 03. Juni 2019

Weiterlesen …

Polenaustausch 2019

BlogQuadratAm Montag dem 29. April war es wieder soweit. Der 7. Schüleraustausch zwischen Schülern unseres Siegtal-Gymnasiums und der Szkoła Podstawowa Nr. 4 aus Krakau fand statt. Dieses Jahr kamen, anders als im letzten Jahr, die polnischen Schüler als erstes nach Deutschland. Und es waren dieses Jahr auch zwei Schülerinnen von unserer Nachbarschule, der Schule an der Sieg, dabei.
Wir freuen uns, auch dieses Jahr euch als BlogHaus über den den Aufenthalt der Austauschschülerinnen und -schüler bei uns, als auch über den Austausch in Polen, der diese Woche startet, zu berichten.
Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 31. Mai 2019

Weiterlesen …

Kurzgeschichten in der 8. Klasse von Herrn Pilger

BlogQuadratSchon oft haben wir im BlogHaus gesehen, dass nicht nur große Literaten inspirierende Geschichten, Gedichte o.Ä. auf Papier bannen können, auch die Schülerinnen und Schüler des SGE zeigen immer wieder, welche (literarischen) Fähigkeiten in ihnen stecken, so auch im Unterricht der 8. Klasse von Herrn Pilger, in dem die Schülerinnen und Schüler nach der Unterrichtsreihe über Kurzgeschichten selber eben diese verfassen durften. Hierbei sind viele interessante, spannende und lustige Geschichten entstanden und die Geschichte von Bastian Fleischhauer wollen wir hier mit euch teilen!

Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 17. März 2019

Weiterlesen …

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Du brauchst Hilfe?

Hier gibt es eine Liste mit
Ansprechstationen
persönlich, telefonisch oder anonym

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anleitung Schüler:innen

Anleitung Eltern

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hitliste

  • Impressum
  • Ansprechpartner
  • Von Katzenverben und kreativen Chaoten
  • Unterrichtszeiten
  • Begabtenförderung am Siegtal-Gymnasium

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge