Siegtal-Gymnasium Eitorf | Am Eichelkamp, 53783 Eitorf | 02243 92150
×
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Schulordnung
    • Schulprogramm
    • Konzepte
    • Ansprechpartner
    • Adresse / Anfahrt
    • Verwaltung
    • Kollegium
    • Geschichte
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung (SV)
  • Schulleben
    • Versetzung
    • Berufsorientierung
    • Schließfächer
    • Gesundheit und Prävention
    • Speisepläne
    • Förderung am SGE
      • Begabtenförderung
      • Tutorium
      • Eitorfer Modell zum individualisierten Lernen (EMIL)
    • Medienscouts
    • SGE AGs
    • SGE Bloghaus
    • Schulsozialarbeit
  • Unterricht
    • Vertretungsplan
    • Unterrichtszeiten
    • Lehrpläne Sek I (G9)
    • Lehrpläne Sek II
    • Klassenarbeiten
    • Oberstufe
      • Klausurplan
  • Kontakt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Lehrkräfte
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Admin
    • Outlook Live
  • Downloads
  • Kalender
  • SGE plus
    • Trägerverein SGEplus
    • Betreuungsangebot
    • Förderkurse
    • Anmeldung
    • Geschäftsordnung
    • Datenschutzverordnung
    • Kontakt
  1. Aktuelles
  2. Schulleben
  3. SGE Bloghaus

Wieso ist es Zeit für eine Schülerzeitung 2.0 am SGE in Form eines Schülerblogs? Weil wir wollen, dass die Schülerinnen und Schüler des SGEs zeigen, was sie bewegt, was in ihnen steckt und was sie können. Ziel dieses Blogs soll es sein, den kreativen Ideen, Anregungen und Meinungen der Schüler des SGE eine Plattform zu bieten und diese auch der Öffentlichkeit zu präsentieren, egal, um welche Form (Bilder, Gedichte, Kurzgeschichten, Fotos usw.) es sich handelt. Die Schülerinnen und Schüler dieser AG machen es sich zur Aufgabe, für sich und ihre Mitschüler und Mitschülerinnen ein Sprachrohr zu sein, in dem sich das SGE in seiner Kreativität und Vielfalt zeigen kann.

Junge Schüler und Schülerinnen besuchen junges Theater

BlogQuadratAm 29.07.17 besuchte die Klasse 5c das Junge Theater Bonn wegen eines Deutsch-Projektes.Um 8:15 Uhr trafen sie sich mit den Lehrerinnen Frau Floer und Frau Klippel in der Pausenhalle und gingen zum Bahnhof. Um 8:40 Uhr kam der Zug, die 5c stieg ein und sie fuhren nach Siegburg, um auf die  Straßenbahn umzusteigen.

Details
Geschrieben von: Christopher Meister
Veröffentlicht: 15. Juli 2017

Weiterlesen …

Es war einmal...Märchen im neuen Gewand

BlogQuadratIm Rahmen der „Märchen-Reihe“ des Deutschunterrichtes der 5c haben die Kinder eigene klassische, wie auch moderne Märchen geschrieben, einige der dabei entstandenen Werke finden sich in diesem Beitrag. 
Seid ihr auch kleine oder große Schriftsteller? Dann schickt uns doch eure Versionen von bekannten Geschichten, ob nun Roman, Fabel oder Märchen oder eine ganz eigene Geschichte, wir wollen sie gerne lesen und hier im Bloghaus veröffentlichen! Meldet euch!
 
Details
Geschrieben von: Natascha Floer
Veröffentlicht: 17. Juni 2017

Weiterlesen …

Vielfältige Gefühle

BlogQuadrat

 

Ich höre mit Leidenschaft Musik und tanze in meiner Freizeit sehr viel. Deshalb habe ich diesen Text geschrieben. Um anderen, und somit auch euch Lesern, zu zeigen wie sehr ich Musik mag! Viel Spaß!

Details
Geschrieben von: Vanessa Roos
Veröffentlicht: 11. Mai 2017

Weiterlesen …

Sport macht Laune

Sind die Schularbeiten getan, gibt es viel, was man in seiner Freizeit machen und erleben kann. Sei es nun, Freunde zu treffen, sich kreativ in Kunst oder Musik auszuleben oder einfach mal zu entspannen.
Manche Menschen lieben es auch, mit anderen zusammen einer Sportart nachzugehen und sich mal so richtig auszupowern. Hier stellen zwei Schüler unserer Schule ihre beiden Sportarten und Vereine vor, vielleicht habt ihr ja nach dem Lesen Lust, euch diesen Sport mal genauer anzuschauen.

Details
Geschrieben von: Moritz Große & Mila Höller (8d)
Veröffentlicht: 06. April 2017

Weiterlesen …

Schulsanitäter - Die Retter kleinerer Art –

Bei den Schulsanitätern handelt es sich um circa 30 freiwillige Schüler der Stufen 8 bis Q2, welche nach einem bestandenem Erste-Hilfe-Kurs im Schulalltag bei jeglicher körperlicher Verletzung bereitstehen.
Entstanden ist dies durch die Initiative von Herr Kremser, Sport – und Philosophielehrer, welcher zusammen mit dem Chemie – und Erdkundelehrer Herrn Eberz die AG leitet.

Details
Geschrieben von: Nadja Hochholz (Q2)
Veröffentlicht: 25. März 2017

Weiterlesen …

Der kleine, verplante Kaplan

Unser Bloghaus bietet viel Platz für die verschiedensten kreativen Gestaltungsformen unser Schülerinnen und Schüler. Hier ist der erste, von hoffentlich noch vielen weiteren, literarischen Beiträgen in Form dieses Poetry Slams von unserem Bloghaus-Mitglied Vanessa Ross aus der EP – wer kann ihn laut vortragen? ;)

Ich bin ein Fan von Lars Ruppel und wollte einmal versuchen, aus einem Zungenbrecher einen Slam zu schreiben. Viel Spaß beim Lesen!

Details
Geschrieben von: Vanessa Ross (EP)
Veröffentlicht: 11. März 2017

Weiterlesen …

Das Jugendcafé – Ein Kaffeeklatsch der anderen Art

Unser Bloghaus hat sich die Zeit genommen, ein Interview mit den Betreibern des Jugendcafés zu führen, um diesen wichtigen Ort für Schülerinnen und Schüler des SGE vorzustellen. Das Jugendcafé bietet vielen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen Zeit zu verbringen, über Probleme zu reden oder an Aktionstagen, Kochabenden u.v.m. teilzunehmen. Zudem findet im Jugendcafé am 16.03. der 12. Eitorfer Poetry Slam statt (Einlass 18.00 Uhr) - auch ein Grund, dass Jugendcafé zu besuchen.

Details
Geschrieben von: Melek Samaha (EP)
Veröffentlicht: 08. März 2017

Weiterlesen …

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Du brauchst Hilfe?

Hier gibt es eine Liste mit
Ansprechstationen
persönlich, telefonisch oder anonym

Anmeldung WebUntis

webuntis

Anleitung Schüler:innen

Anleitung Eltern

Anmeldung Office365

Anleitung zur Anmeldung

aktuelle Speisepläne

 

cheff-icon

Speisepläne

Online-Anmeldung

 

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Hitliste

  • Impressum
  • Ansprechpartner
  • Von Katzenverben und kreativen Chaoten
  • Unterrichtszeiten
  • Begabtenförderung am Siegtal-Gymnasium

Footer-Menü

  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Partner

Digitale Schule - MINT Zukunft schaffen!
Schuleohnerassismus
MINT-freundliche Schule - MINT Zukunft schaffen!
DFB Junior Coach
Jugend Debattiert
Lernpartnerschafen - KURS Regierungsbezirk Köln
Logo Siegel 2019 2020
Fairtrade-Schools
medienscouts
Cambridge